Eine Erkältung beschreibt eine virale Infektion der oberen Atemwege. Die meisten Menschen mit einer Erkältung leiden unter einer akuten Entzündung der Nasen- und Rachenschleimhaut, wobei sich dort vermehrt wässriges oder schleimiges Sekret bildet. Wir zeigen Ihnen Helfer, die den Infekt lindern kä¶nnen.
An einer Erkältung erkranken Erwachsene etwa zwei bis dreimal pro Jahr, Kinder sogar noch häufiger, bis zu achtmal pro Jahr. Der Virus-Infekt kündigt sich sukzessive mit ersten Anzeichen wie Kratzen oder Schmerzen im Hals an. Solch ein Infekt kann bis zu zehn Tage lang andauern, mit wechselnden und sich weiter entwickelnden Symptomen (z.B. Husten und Schnupfen) wobei immer nur die oberen Atemwege betroffen sind.
Eine Erkältung vermeiden kann man am besten, wenn man einige VorsichtsmaäŸnahmen berücksichtigt: sich von infizierten Personen fernhalten sowie gründliches Händewaschen vor allem in der Erkältungszeit.
Doch was kann man tun, wenn eine Erkältung bereits ausgebrochen ist? Wir haben fünf Helferlein und Gadgets zusammengetragen, die dabei unterstützen, eine Erkältung besser und schneller zu überstehen.Â
Mit Nasendusche effektiv gegen ErkältungÂ
Eine Nasendusche spült mit einer Spüllä¶sung aus Salz auf natürliche und schonende Weise die Nasenschleimhaut frei. Mit der Nasendusche von „iQ-med“ kann man mit dem mitgelieferten Rezeptbuch eine individuelle Spüllä¶sung herstellen und die Symptome einer Erkältung lindern.
Durch die regelmääŸige Nasenspülung werden Schwellungen und Nebenhä¶hlenentzündungen reduziert und die Nase von Schleim und Verstopfung befreit. Eine Nasendusche kann auch prophylaktisch eingesetzt werden, da sie sanft die Nasenschleimhaut stimuliert und somit die Abwehrkraft und Immunität stärkt.
Manuka-Honig bei Erkältungen
Bei einer Erkältung fühlt man sich besser, wenn man warme Getränke wie zum Beispiel Tee mit Honig, Zitrone und Ingwer trinkt. Doch die immunstärkende Wirkung von Honig leidet unter Hitzeeinwirkung und sollte deshalb lieber pur genossen werden.
Vor allem hochwertiger Manuka-Honig, mit einem hohen Methylglyoxal-Wert (MGO), sollte roh konsumiert werden, damit seine antibakterielle Wirkung das Abwehrsystem stärken und die Erkältungssymptome lindern kann. Manuka-Honig aus Neuseeland sollte man langsam auf der Zunge zergehen lassen. Dabei hilft es, mä¶glichst viel Flüssigkeit aufzunehmen, um eventuell ein mit der Erkältung auftretendes Fieber zu senken.
Gegen die Erkältung hilft ein Luftbefeuchter
Vor allem in der Winterzeit ist die Raumluft durch zusätzliches Heizen sehr trocken. Doch bei trockener Heizungsluft leidet die Gesundheit, das Infektrisiko steigt und die Schleimhäute werden gereizt. Schleimhäute brauchen einen bestimmten Grad an Feuchtigkeit, um zu funktionieren. Denn die Schleimhäute sorgen als erste Instanz der Immunabwehr mit ihren Flimmerhärchen dafür, dass Krankheitserreger nicht so schnell in den Kä¶rper gelangen. Doch sind die Schleimhäute zu trocken, ist diese Funktion nicht mehr gewährleistet und der Kä¶rper wird anfällig für Infektionen.

Dagegen hilft ein Luftbefeuchter, der die Trockenheit in Räumen bekämpft und somit das Infektionsrisiko reduziert und gleichzeitig bereits vorhandene Symptome einer Erkältung lindert. So kann der effektive und zudem stylische Aroma Diffuser von „Tenswall“ durch eine sogenannte Ultraschall-Vernebelungstechnik einen feinen Nebel erzeugen, der mit ätherischen ä–len für eine tolle Luftfeuchtigkeit und ein angenehmes Raumklima sorgt. Verdampfer helfen also der Schleimhaut, bei Erkältungen wieder besser zu funktionieren und die Abwehr zu stärken.
Ausreichend Wärme bei einer Erkältung: Wärmekissen
Neben einer kräftigen Hühnersuppe mit viel Gemüse, die von innen wärmt, hilft auch Wärme von auäŸen, zum Beispiel durch ein Wärmekissen. Wärme tut bei Niedergeschlagenheit durch eine Erkältung nicht nur gut, sondern lindert auch Hals- und Gliederschmerzen. Nach einem Erkältungsbad in der warmen Badewanne, kann man sich ein Wärmekissen entweder ins Bett oder direkt auf den Nacken-, Rücken- oder Schulterbereich legen.
Das Wärmekissen von „Leschi“ ist der ideale Wärmespender bei einer Erkältung, der mit seinem süäŸen Design auch Kinderherzen erfreut und zudem noch ä¶kologisch aus 100 Prozent Bio-Weizenkä¶rnern gefertigt wird.
Ausreichend Wärme bei einer Erkältung: Sohlenwärmer
Zusätzliche Wärme kann man dem Kä¶rper nicht nur durch ein Wärmekissen zuführen, sondern auch durch innovative Sohlenwärmer. Falls man trotz Erkältung dennoch vor die Tür muss, um etwas einzukaufen, Kinder zur Schule zu bringen oder mit dem Hund rauszugehen, sind Sohlenwärmer der ideale Begleiter, um keine kalten FüäŸe zu kriegen.
Dies sind spezielle Einlagen für Schuhe, die sofort und bis zu acht Stunden Wärme abgeben. Die Sohlen sind selbstklebend und lassen sich ganz einfach an den Unterseiten der Socken befestigen, um im Schuh nicht zu verrutschen. Gefertigt werden die Sohlen von „The Heat Company“ aus 100 Prozent natürlichen Inhaltsstoffen wie Aktivkohle, Eisenpulver, Kochsalz, Wasser und dem Mineral Vermiculit.Â
(*) Wir erhalten für einen Kauf über diesen Link eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Webseite www.gesund-vital.de teilweise finanzieren kä¶nnen. Für den User entstehen dabei keinerlei Kosten.