Bunter Antipasti-Salat

Der Antipasti-Salat schmeckt zum Beispiel als kalte Grillbeilage oder als Vorspeise – vor der Pizza, wie beim Italiener.
Inhaltsverzeichnis

Dieses Rezept kitzelt den Gaumen von Vegetariern wie Fleischessern gleichermaßen – und liefert eine bunte Ladung an Vitalstoffen.

Antipasti kommt aus dem Italienischen und bedeutet so viel wie Vorspeisen. Hier gibt es, wie wir vom Besuch beim Italiener wissen, eine ganze Menge. Findige Restaurantbetreiber platzieren gerne eine Glasvitrine am Eingang, um den Besuchern gleich beim Betreten des Lokals die leckeren Spesen anzupreisen: Meeresfrüchte, Schinken, Vitello tonnato, Ciabattas oder eben auch den Antipasti-Salat. Letzteren, um den es in diesem Rezept geht, kann man sich sehr einfach auf dem Grill oder unter Zuhilfenahme des heimischen Ofens in der Küche selber zubereiten. Allerdings empfiehlt es sich hierbei, den Antipasti-Salat ein Tag zuvor in Angriff zu nehmen. Denn so kann dieser schön „durchziehen“ und schmeckt nochmals eine Nummer besser.

Bei der Auswahl der Zutaten und Gewürzen gibt es keine Grenzen. Im vorliegenden Rezept sind Auberginen, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Champignons  und Knoblauch verwendet worden. Gesunde Inhaltsstoffe dieses Salats sind unter anderem Vitamin C, Kalzium sowie zellschützendes Beta-Carotin (die Vitamin-A-Vorstufe) und andere sekundäre Pflanzenstoffe.

> Was sind sekundäre Pflanzenstoffe?

Der Antipasti-Salat schmeckt zum Beispiel als kalte Grillbeilage oder als Vorspeise – vor der Pizza, wie beim Italiener.

So geht’s

Portionen: 5

Vorbereitung: 30 Minuten

Kochzeit: 15 Minuten

Wartezeit: 24 Stunden

Zutaten

  • 2 Zucchini mittelgroß
  • Aubergine mittelgroß
  • 2 Paprika rot und gelb
  • 100 g braune Champignons
  • 5 Knoblauchzehen
  • 2 Chilischoten klein, frisch oder getrocknet
  • 100 ml Olivenöl
  • 200 ml Essig, z. B. Balsamico
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Handvoll Basilikumblätter zum Garnieren

Zubereitung

  1. Knoblauch und Chilischote fein hacken.
  2. Die Zucchini und die Paprikas halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden.
  3. Den Strunk der Aubergine entfernen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
  4. Die Zwiebeln vierteln.
  5. Champignons putzen und in dicke Scheiben schneiden.
  6. Essig, Olivenöl, den Knoblauch und die Chili in einen Topf geben und aufkochen lassen.
  7. Zucchini, Aubergine, Paprika, Champignon und Zwiebeln auf den Grill, legen und anrösten. Alternativ in den Backofen oder in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anrösten.
  8. Das angeröstete Gemüse in die noch warme Essig-Olivenöl Mischung einlegen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Vor dem Servieren erkalten lassen. Mit Basilikum garnieren.
  10. Extratipp: Besonders gut schmeckt der Antipasti-Salat, wenn er über Nacht Gelegenheit hat durchzuziehen.

> Gesund grillen: Tipps für Genuss ohne Schadstoffe


Hier finden Sie die Anleitung zum Rezept als Video:

1


Dieses Rezept stammt von Anja Auer. Sie betreibt mit „Die Frau am Grill“ den größten YouTube-Kanal der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf dem Herd und im Ofen.

Weitere Rezepte finden Sie auf Anja Auers Blog www.die-frau-am-grill.de und ihrem YouTube-Kanal www.youtube.com/c/diefrauamgrill.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.