Nudeln zählen zu den Lieblingsgerichten der Deutschen. Dabei muss es nicht immer der Klassiker Spaghetti Bolognese oder Nudeln mit Tomatensoße sein. Wir haben ein Genießerrezept für ein frisches, kerniges Pastarezept, das gut in die sommerlich-leichte Küche passt.
Schwere Gerichte liegen uns im Sommer lange im Magen und machen müde. Daher lohnt es sich, mit den Zutaten etwas zu experimentieren und auf gesunde und bekömmliche Lebensmittel zurückzugreifen. Zitrusfrüchte verleihen dem Gericht einen besonderen Frischekick. In unserem sommerlichen Pasta-Rezept landen Walnüsse, Zitrone und Petersilie in der Pfanne.
Walnüsse sind ein richtiges Superfood und haben zu Unrecht einen schlechten Ruf als Dickmacher. Die Nüsse bestehen zu 70 Prozent aus Fett – doch die darin enthaltenen ungesättigten Fettsäure, wie etwa Omega-3-Fettsäuren, schützen vor zellschädigenden freien Radikalen. Auch die anderen Inhaltsstoffe können sich sehen lassen: Walnüsse beinhalten zahlreiche Vitamine, Lecithin wirkt sich positiv auf die Gedächtnisleistung aus, Zink sorgt für gesundes Haar und Mineralstoffe wie Magnesium, Phosphor, Eisen und Calcium sind wesentliche Bestandteile beim Aufbau von Gewebe, Knochen und Zellen.
Die Zitrone punktet mit reichlich Vitamin C und gilt als Immunbooster. Das Pektin in der Schale hat zudem eine positive Wirkung auf das Verdauungssystem. Die Zitronensäure macht schweres Essen bekömmlicher und vermindert Blähungen. Der Kräuterklassiker Petersilie ist wie die Walnuss und Zitrone ein hervorragender Lieferant für Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Auch hier landen Vitamin C, Magnesium, Calcium und Kalium auf dem Teller. Das Kraut ist darüber hinaus ein natürliches Mittel gegen Körper- und Mundgeruch.
Für alle Low-Carb-Liebhaber, die sich kalorienbewusst ernähren oder kein Gluten vertragen, gibt es zahlreiche Pasta-Alternativen aus Reis, Mais oder Hülsenfrüchten, die ebenfalls ausreichend Energie und gute Laune liefern wie traditionelle Nudelsorten aus Getreidemehl.
Walnuss-Zitronen-Spaghetti
Zutaten für 2 Portionen
- 160 g Spaghetti
- 3 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 100 g Walnüsse
- 50 g glatte Petersilie
- Abrieb von 1 Zitrone
- Saft von 1/2 Zitrone
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Knoblauchzehen schälen und die geschälten Zehen ganz fein hacken. Walnüsse fein hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Petersilie waschen, trocken schütteln. Blätter von den Stielen zupfen und ebenfalls fein hacken. Spaghetti vorkochen und zum Abtropfen in ein Sieb geben.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Den fein gehackten Knoblauch darin andünsten. Die abgetropften Nudeln in die Pfanne geben. Dann die Petersilie und die Walnüsse dazugeben. Zitronensaft und -abrieb zum Schluss hineingeben und alles gut verrühren. Nudeln auf Teller verteilen und sofort servieren.
Tipp: Wem Petersilie zu langweilig ist, kann das Pasta-Gericht mit frischem Basilikum, jungen Spinatblättern oder Rucola garnieren.