Brombeer-BBQ-Sauce: fruchtig und rauchig

Brombeer-BBQ-Sauce: fruchtig und rauchig

Diese Sauce hat das Zeug zum Star unter Ihren Grillsaucen!
Inhaltsverzeichnis

Grillsaucen sind bekanntlich in schier unendlichen Varianten im Supermarkt erhältlich. In Sachen Geschmacksrichtungen gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Aber halt! Ist jemandem schon einmal die Brombeer-BBQ-Sauce über den Weg gelaufen? Nein? Dann viel Spaß mit diesem Rezept-Beitrag.

Brombeeren können wir nicht nur im Sommer, sondern sogar noch bis in den Herbst hinein genießen. Doch die dunklen Beeren eignen sich nicht nur zum Naschen oder für Marmelade: Sie schmecken auch klasse als Barbecue-Sauce! Die Basis dabei bilden die Zutaten, die meist auch für eine ganz normale BBQ-Sauce verwendet werden. Dabei hält sich der Aufwand bei der Brombeer-BBQ-Sauce in Grenzen.

> Brombeeren: Vielseitige Vitaminbombe

Genießen lässt sich diese Sauce zu ganz vielen Gerichten. So können Chicken Wings beim Grillen mariniert werden, Spare Ribs lassen sich hinein dippen und beim Burger kann auch mal auf diese Sauce ausgewichen werden – anstelle des vielleicht sonst üblichen Ketchups. Sogar zu etlichen Käsesorten schmeckt die Brombeer-BBQ-Sauce hervorragend.

Das Rezept lässt sich selbstverständlich auch analog mit Himbeeren oder Blaubeeren zubereiten.

So geht’s

Portionen: 8

Vorbereitung: 20 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten

Wartezeit: keine

Zutaten

  • 250 g Brombeeren
  • 2 EL Olivenöl
  • 300 ml Apfelsaft
  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 500 g passierte Tomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Chilischote klein
  • 5 EL Worcestershire Sauce
  • 1 EL Honig
  • 2 EL braunen Zucker
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Rauchsalz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Kreuzkümmel

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl leicht anbraten.
  2. Die Chilischote klein schneiden und dazugeben.
  3. Im Anschluss die Brombeeren unterheben.
  4. Den braunen Zucker darüber streuen, karamellisieren lassen und mit Apfelsaft und Balsamico ablöschen.
  5. 20 bis 30 Minuten köcheln und somit reduzieren lassen.
  6. Die passierten Tomaten unterrühren.
  7. Mit Rauchsalz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver und Paprikapulver abschmecken.
  8. Die Brombeer-BBQ-Sauce pürieren und erkalten lassen.
  9. In verschließbare Gläser abfüllen und im Kühlschrank bis zur Verwendung aufbewahren. Nach längerer Lagerung bitte auf Verzehrfähigkeit überprüfen.

Hier finden Sie die Anleitung zum Rezept als Video:

1


Dieses Rezept stammt von Anja Auer. Sie betreibt mit „Die Frau am Grill“ den größten YouTube-Kanal der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf dem Herd und im Ofen.

Weitere Rezepte finden Sie auf Anja Auers Blog www.die-frau-am-grill.de und ihrem YouTube-Kanal www.youtube.com/c/diefrauamgrill.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Gewinnspiel
Aktuellste Artikel
Gewinnspiel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.