Hortensie bei Harnwegsinfektionen und Nierensteinen

Hortensie bei Harnwegsinfektionen und Nierensteinen

Alles Wichtige über die Hortensie als Heilpflanze ...
Inhaltsverzeichnis

Die Hortensie enthält unter anderem ätherisches Öl, Glykoside, Saponine und Flavonoide.

Als Heilpflanze kann sie bei Folgendem helfen:

  • Harnwegsinfektionen: Die Inhaltsstoffe der Hortensie sollen leicht harntreibend wirken und so im Rahmen einer Durchspültherapie Krankheitserreger ausspülen. Die Hortensie soll dadurch die Heilung der Infektion unterstützen.
  • Nierensteine: Die Hortensie soll Nierensteine zum einen ausschwemmen, gleichzeitig aber auch die übriggebliebenen Steine auflösen. So soll die Pflanze bei Nierensteinen helfen.

Tee-Hortensie

Aus den Blättern der Tee-Hortensie können Sie, wie der Name schon sagt, einen leckeren Tee zubereiten. Dafür brauchen Sie einen kleinen Löffel der getrockneten Blätter. Überbrühen Sie diese mit einer Tasse heißem Wasser. Lassen Sie den Sud für fünf Minuten ziehen, bevor Sie die Blätter abgießen. Trinken Sie bis zu zwei Tassen am Tag. Der Tee hat eine leicht harntreibende Wirkung.

> Spargel bei Harnwegserkrankungen und Nierengrieß

Gibt es Nebenwirkungen?

Das Rauchen der Hortensie kann einen rauschähnlichen Zustand auslösen und gilt als gefährlich, da dabei Giftstoffe abgegeben werden. Daher wird vom Rauchen der Pflanze dringend abgeraten. Es ist stark umstritten, ob die Hortensie allgemein giftig ist oder nicht. Sicherheitshalber sollten Sie vor einer Anwendung immer Absprache mit Ihrem Arzt halten. Lediglich die Tee-Hortensie gilt als unbedenklich. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie trotzdem komplett auf Hortensienzubereitungen verzichten, da es hierzu keine gesicherten Kenntnisse gibt. In seltenen Fällen kann die Hortensie bei Hautkontakt eine allergische Reaktion auslösen. Konsultieren Sie bei Unsicherheiten Ihren Arzt.

Hintergrundinformationen

Heimisch ist die Hortensie im Osten der USA. Dort ist sie meist an Flussufern und in Wäldern zu finden. Zuchtformen der Hortensie werden auf der ganzen Welt kultiviert, da sie als Zierpflanze beliebt ist.

Die Hortensie oder Hydrangea arborescens ist ein mehrjähriger Strauch, der bis zu drei Meter hoch wachsen kann. Die grünen Blätter sind eierähnlich geformt. Im Frühjahr trägt die Pflanze meist weiß- oder cremefarbene Blüten. Sie zählt zur Familie der Hortensiengewächse.

Hortensie im Garten

Sie können eine Zuchtform der Hortensie im Fachhandel kaufen. Wenn Sie später Anwendungen aus dieser zubereiten wollen, sollten Sie die Teehortensie wählen. Soll die Pflanze nur den Garten schmücken, können Sie jede Art der Hortensie nehmen. Pflanzen Sie den Strauch an einen halbschattigen Standort mit gutdurchlässigem Boden. Gießen Sie die Pflanze je nach Wetterlage regelmäßig, damit ihre Erde immer leicht feucht bleibt. Je nach Art tragen die Hortensien in den Sommermonaten bunte Blüten. Die Blätter der Tee-Hortensie können Sie ab Juni ernten. Legen Sie diese zum Trocknen in die Sonne.

 

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Gewinnspiel
Aktuellste Artikel
Gewinnspiel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.