Schlafprobleme sind in Deutschland weit verbreitet. Manche können nicht schlafen, andere können die Nacht nur schwer durchschlafen. Besonders etwas betagtere Menschen klagen über zu leichten und zu kurzen Schlaf. Die Einnahme von Schlafmitteln ist für viele ältere Menschen normal. CBD und Melatonin sind mittlerweile bei jungen Menschen als natürliche Einschlafhilfen beliebt. Auch pflanzliche Beruhigungs- und Schlafmittel sind seit vielen Jahren gang und gäbe. Der folgende Ratgeber bringt Ihnen die Ursachen und Lösungen für Schlafprobleme näher. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf hochwertigen Jalousien für einen gesunden Schlaf.
Sind Schlafzusatzmittel der richtige Weg?
Bei all den Optionen, die es zur Bekämpfung von Schlafstörungen gibt, stellt sich die Frage, ob CBD, Baldrian, Melatonin und Kupfer wirklich ideale Lösungen für Schlafprobleme sind. Möglicherweise ist es die unkomplizierteste Option. Jedoch gibt es viele andere Möglichkeiten, die zu einem erholsamen Schlaf beitragen können. Augenbinden sorgen für eine dunkle Umgebung, wenn Sie tagsüber Ihren Schlaf nachholen oder Lichtquellen störend wirken. Nichtsdestotrotz greifen die meisten Menschen auf sie nur im absoluten Notfall zurück, denn es gibt andere und effektivere Methoden zur Abdunklung. So sorgen beispielsweise hochwertige Jalousien für einen gesunden Schlaf. Dabei sind hier keine Nebenwirkungen zu befürchten und der Schlaf wird auf natürliche Weise verlängert.
> Die besten Einschlafhilfen und -gadgets
Häufige Ursachen von Schlafstörungen
Die meisten Menschen kennen einige der Ursachen für Schlafprobleme. In vielen Fällen kommen mehrere Störfaktoren zusammen. Die Klassiker sind schlecht schallgedämmte Wohnungen, durchgelegene Matratzen, Lärmbelästigung oder seelische Unruhe durch Geldsorgen oder beruflichen Stress.
Auch hormonelle Veränderungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente können Schlafstörungen verursachen. Körperliche Ursachen sind Schmerzen, Depressionen, Angstzustände oder hormonelle Schwankungen. Schlafstörungen treten auch als Nebenwirkung bestimmter Dauermedikationen auf. Insbesondere ältere Menschen leiden unter genanntem Problem. Diese werden von vielen begünstigt – darunter auch die altersbedingte Abnahme der körpereigenen Ausschüttung von Melatonin. Dieses ist als Schlafhormon bekannt.
Vor allem ein gestörter Tages-Nacht-Rhythmus, der bei exzessivem Feiern, Schichtarbeit oder weiten Reisen vorkommt, beeinflusst den Schlaf stark. Aber auch andere Schlafkiller werden durch den modernen Lebensstil begünstigt. Dennoch lässt der Lebensstil Zweifel am Einsatz der Schlafmittel Melatonin und CBD aufkommen.
Oftmals wird schnell zu Zusatzmitteln gegriffen, ohne sich über deutlich ungefährlichere Lösungswege zu informieren. So fliegen hochwertige Jalousien für einen gesunden Schlaf schon lange unter dem Radar. Dabei sind Jalousien nicht nur einfach zu bekommen, sondern auch unkompliziert hinsichtlich der Installation.
> Für eine bessere Nachtruhe: Hausmittel für einen gesünderen Schlaf
Wer nimmt Schlafmittel ein?
Der Körper nimmt mehr Reize wahr, als den meisten Menschen bewusst ist. Während der Schlafphase ist er damit beschäftigt, die Erkenntnisse des Tages zu sortieren und zu protokollieren. Je nach Lebensumständen ist es deshalb nicht überraschend, dass der Schlaf vieler Menschen alles andere als erholsam ist. Je älter Sie werden, desto empfindlicher reagiert der Körper auf ständige Stressimpulse.
Ein dunkler Raum, aus dem alle potenziellen Störeinflüsse eliminiert sind, fördert die körpereigene Melatoninbildung. Dichte Vorhänge und Rollläden fördern den Schlaf. Die einfachste Option bleiben allerdings gut abdunkelnde Jalousien für einen gesunden Schlaf. Außerdem bekämpfen sie effektiv die Sommerhitze. Zur Zeit des Klimawandels ist der Kauf einer guten Jalousie eine doppelt gute Investition. Helligkeit ist und bleibt Schlafkiller Nummer eins
Die fehlende Dunkelheit im Schlafzimmer vieler Deutscher wird unterschätzt. Fehlende Jalousien, Neonschilder und Straßenlaternen, hell erleuchtete Wohnungen auf der anderen Straßenseite, Balkone mit flackernden Lichterketten – all das sind Störfaktoren.
> Schlafzimmer im Fokus: Die richtige Einrichtung für erholsame Nachtruhe
Fazit
Alles in allem sind die Folgen von Schlafstörungen in der heutigen Zeit allgegenwärtig. Im Optimalfall hat Sie der Ratgeber in dieser Hinsicht sensibilisiert und motiviert, Maßnahmen gegen Ihre Schlafprobleme zu ergreifen. Abschließend sei gesagt, dass es viele unterschiedliche Möglichkeiten gibt, um Schlafstörungen zu bekämpfen. Dabei sollte das Einnehmen von Zusatzmitteln die allerletzte Option sein. Aus verschiedenen Gründen sind hochwertige Jalousien ein Garant für gesunden Schlaf. Sie sorgen nicht nur für die dringend benötigte Dunkelheit, sondern sorgen auch für angenehmen Temperaturen im Schlafbereich.