Auflauf mit Rosenkohl, Kartoffeln & Speck: Überbacken, natürlich!

Auflauf mit Rosenkohl, Kartoffeln & Speck: Überbacken, natürlich!

Inhaltsverzeichnis

Auf der Suche nach einem leckeren Herbstgericht, bei dem einfach alle Zutaten in die Auflaufform kommen und dann ab damit ins Rohr? Wir haben für euch das perfekte Rezept mit diesem absolut wunderbaren Auflauf! Einfach, schnell und lecker. Wie ihr zu dem Gaumenschmaus kommt, erklären wir euch hier.

Die Zutaten

An Nummer eins steht hier der Rosenkohl, obwohl natürlich auch jede Menge Kartoffeln mit von der Partie sind. Die kleinen gesunden Röschen sind vorrangig im Herbst und Winter verfügbar. Der Rosenkohl muss lediglich von den äußeren, vielleicht nicht so schönen, Blättern befreit werden. Und sodann folgt ein kleiner Kreuzschnitt auf der Strunkseite. Hintergrund: Am Strunk ist der Rosenkohl besonders fest und mit dem Schnitt verhilft man dem Kohl zu einem gleichmäßigen Garen. Die Kartoffeln werden dünn geschnitten, nicht dicker als einen halben Zentimeter, und in die Auflaufform geschichtet – ähnlich wie bei einem Kartoffelgratin.  Den Rosenkohl und alle weiteren Zutaten drüber verteilen – das war’s schon!

> Vitamin C – das sind die besten Lieferanten

Die Soße

Ohne ein wenig Soße würde dieser Auflauf eine echt langweilige Nummer werden, oder eher eine trockene Angelegenheit. Die Soße bei diesem Auflauf ist eine sehr einfache Sache. Wir verwenden nur Sahne, die wir noch etwas würzen. Und während dem Garprozess geben Rosenkohl, Speck und Kartoffeln ihre Aromen an diese einfache Sahnesoße ab. Das Ergebnis: Es zergeht auf der Zunge!

Der Käse zum Überbacken

Im vorliegenden Rezept wurde Appenzeller Käse verwendet. Wer möchte darf auch mit Mozzarella, Emmentaler oder Gouda experimentieren. Da kann man wirklich nichts falsch, sondern nur alles richtig machen. Dieser Rosenkohlauflauf hat nämlich eine Gelinggarantie!

> Folsäure – wo steckt das lebensnotwendige Vitamin drin?  

Weitere Ideen zu Abwandlungen

Dieser Auflauf ist auf alle Fälle ausbaufähig. So lässt man einfach den Speck weg und hat eine sehr feine vegetarische Variante. Wem zu wenig Fleisch enthalten ist: Es spricht nichts dagegen, eine Bratwurst in Scheiben zu schneiden und diese auch noch im Auflauf zu platzieren. Und für alle, denen noch zu wenig Gemüse auf dem Tisch steht: Während der Auflauf im Ofen schwitzt, ist immer schnell ein feiner Feldsalat oder Bohnensalat hergerichtet.

> Salat: Was sind die gesündesten und nährstoffreichsten Sorten? 

Allgemeine Informationen

Portionen: 4

Vorbereitungszeit: 20 Minuten

Zubereitungszeit: 60 Minuten

Zutaten

  • 750 g Rosenkohl
  • 600 g Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 800 ml Sahne
  • 150 g Speck
  • 0,5 TL Muskat
  • 0,5 TL Kümmel
  • 150 g Appenzeller Käse
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 EL Butter

Zubereitung 

  1. Nach dem Putzen den Rosenkohl auf der Strunkseite mit einem Messer kreuzförmig einschneiden.
  2. Die geschälten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Den Speck in kleine Würfelchen schneiden.
  3. Den Käse reiben und sodann die Auflaufform mit der Butter auspinseln.
  4. Nun die Kartoffeln in die Form schichten und den Rosenkohl darauf platzieren. Mit Speck und Kümmel bestreuen.
  5. Die Sahne mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen und dann über den Rosenkohl sowie die geschichteten Kartoffeln gießen. Dabei sollte der Rosenkohl anschließend mindestens zur Hälfte mit der Sahne bedeckt sein.
  6. Zum Schluss noch mit geriebenem Käse bestreuen und für etwa eine Stunde bei 160 Grad in den vorgeheizten Grill auf indirekter Hitze platzieren. Alternativ bei 160 Grad Ober- und Unterhitze im Backofen garen.
  7. Vor dem Servieren die Petersilie fein hacken und den Auflauf damit garnieren.

Schritt für Schritt im Video: Rosenkohlauflauf mit Speck und Kartoffeln 

Frau am Grill, Youtube, Rosenkohlauflauf

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Gewinnspiel
Aktuellste Artikel
Gewinnspiel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.