Der Schneeball enthält unter anderem Gerbstoffe, Cumarine, Polysaccharide und Hydrochinon.
Als Heilpflanze kann der Schneeball bei Folgendem helfen:
- Muskulären Verspannungen: Die Inhaltsstoffe des Schneeballs wirken entspannend und krampflösend auf die glatte (Gebärmutter-, Magen-, Darm-) und auf die gestreifte (zum Beispiel in Armen und Beinen) Muskulatur. So können Verspannungen und Krämpfe gelöst werden.
- Arthritis: Wenn bei Arthritis die Muskeln durch Schmerzen stark verkrampfen, kann der Schneeball helfen. Durch die entspannende Wirkung auf die Muskeln verbessert sich die örtliche Durchblutung. Dadurch können Beschwerden gelindert werden.
> Osteopathie – Hilfe bei Verspannungen und Blockaden
Mögliche Nebenwirkungen
Die frischen Beeren des Schneeballs gelten als leicht giftig, sie können Magen-Darm-Entzündungen auslösen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie auf Schneeballzubereitungen verzichten, da es hierzu keine gesicherten Erkenntnisse gibt. Auch für Säuglinge und Kinder sind Schneeballanwendungen nicht geeignet. Konsultieren Sie bei Unsicherheiten Ihren Arzt.
> Blauer Eisenhut als die giftigste Heilpflanze Europas
Hintergrundinformationen
Heimisch ist der Schneeball in Teilen der USA und in Europa. Er wächst bevorzugt in Gebüschen und Wäldern. Medizinisch verwendet werden die Blüten und die getrocknete Rinde.
Der gemeine Schneeball oder Viburnum opulus ist ein sommergrüner Strauch, der bis zu vier Meter hochwachsen kann. Die grünen Blätter sind mehrfach gelappt. Von Mai bis August trägt der Schneeball viele weiße Blüten, welche in Dolden stehen. Die Früchte des Schneeballs haben zunächst eine rote Farbe, verfärben sich aber mit der Zeit schwarz. Der Schneeball gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse.
Schneeball im Garten
Sie können einen Schneeballstrauch im Fachmarkt kaufen und im Frühjahr in den Garten oder in einen Kübel pflanzen. Beachten Sie, dass der Schneeball einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit feuchtem, nährstoffreichem Boden bevorzugt. Gießen Sie die Pflanze je nach Wetterlage regelmäßig, damit ihre Erde nie vollständig austrocknet. Zurückschneiden und Düngen müssen Sie den Strauch in der Regel nicht.
Schneeball-Fertigpräparate
Es gibt Fertigpräparate in Form von Salben und Tinkturen in Drogeriemärkten und Apotheken zu kaufen. Diese wirken wohltuend bei Arthritis und Verspannungen.
> Salben mit Heilkräutern und Blüten selbst herstellen