Papaya bei Verdauungsbeschwerden und zur Wundheilung

Papaya bei Verdauungsbeschwerden und zur Wundheilung

Inhaltsverzeichnis

Papaya enthält unter anderem Enzyme, Alkaloide, Vitamin-C und Mineralstoffe.

Als Heilpflanze kann die Papaya bei Folgendem helfen:

  • Verdauungsprobleme: Die Blätter und Früchte der Papaya enthalten Inhaltsstoffe, die die gesamte Verdauung anregen. Dadurch können leichte Verdauungsstörungen, wie Blähungen, Krämpfe und Völlegefühl gelindert werden.
  • Wundheilung: Bei kleinen Schnittwunden, leichten Verbrennungen und Furunkeln hilft das Enzym Papain der Papaya und verbessert somit die Wundheilung.

> Papaya – zarte Verdauungshilfe

Mögliche Nebenwirkungen

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie auf Papayazubereitungen verzichten, da es hierzu keine gesicherten Erkenntnisse gibt. In seltenen Fällen kann eine allergische Reaktion ausgelöst werden. Konsultieren Sie bei Unsicherheiten Ihren Arzt.

Hintergrundinformationen

Heimisch ist die Papaya in Mittel- und Südamerika in tropischen Regionen. Außerdem wird sie weltweit angebaut, weil ihre Frucht als Obst sehr beliebt ist.

Die Papaya oder Carcia papaya ist ein Laubbaum, der bis zu acht Meter hochwachsen kann. Die geteilten Blätter wachsen am oberen Ende des Stammes. Der Baum trägt meist weibliche und männliche gelbe Blüten. Aus den weiblichen Blüten entwickelt sich die bekannte grün-orange Frucht. Diese kann in seltenen Fällen bis zu fünf Kilogramm schwer werden. Die Papaya zählt zur Familie der Melonengewächse.

> Ist die beliebte Pomelo gesund oder gefährlich?

Papaya im Garten

Sie können eine kleine Papayapflanze im Fachhandel kaufen und diese in einen Topf in Ihre Wohnung setzen. Achten Sie darauf, dass sie die Pflanze an einen möglichst sonnigen und hellen Standort platzieren. Im Sommer, wenn milde Temperaturen herrschen, können Sie die Papaya in den Garten stellen. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, damit die Erde immer leicht feucht bleibt, vermeiden Sie dabei aber Staunässe. Ernten können Sie die Früchte, wenn diese bei sanften Eindrücken leicht nachgeben. Wenn ihnen die Zucht der Papaya zu aufwendig ist, können Sie diese auch im Supermarkt kaufen.

Papayakerne zu Pulver zermahlen

In Drogeriemärkten und Apotheken gibt es Papaya-Fertigpräparate in Form von Tabletten oder Kapseln zu kaufen. Wenn Sie eine frische Papaya zu Hause haben, können Sie das Fruchtfleisch nach dem Entfernen der Schale roh essen. Die meisten Menschen werfen die Kerne Papaya danach weg, dabei helfen gerade diese bei Verdauungsbeschwerden. Zermahlen Sie die Kerne in einem Mörser zu einem feinen Pulver. Streuen Sie dieses ja nach Wunsch als Gewürz über verschiedene Speisen. Besonders gut passen die Kerne zu Obst- oder Gemüsegerichten.

Lebensmittel zum Abnehmen

Die Papaya ist für alle Menschen, die ein paar Kilogramm abnehmen wollen, als gesundes Lebensmittel sehr geeignet. Pro 100 Gramm enthält sie nur gute 100 Kalorien. Dabei wirkt sie dank der vielen Ballaststoffe sehr sättigend. Außerdem soll sie den Stoffwechsel ankurbeln. Dadurch kann die Papaya bei der Gewichtreduktion helfen.

> Bauchumfang reduzieren: So schmilzt das Fett weg

 

 

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.