Mate-Strauch zur Leistungssteigerung

Lesen Sie alles Wichtige rund um Inhaltsstoffe, Wirkung, Nebenwirkung und Anwendungsformen des Mate-Strauchs.
Inhaltsverzeichnis

Der Mate-Strauch enthält unter anderem Koffein, ätherisches Öl, Flavonoide und Saponine, sowie Bitter- und Gerbstoffe.

Als Heilpflanze wirkt er wie folgt:

  • Aufputschmittel: Das Koffein wirkt kurzzeitig anregend auf Körper und Geist. Es stimuliert die Hirn- und Herzaktivität und kann so für eine Leistungssteigerung sorgen.
  • Verdauungsbeschwerden: Die Bitterstoffe sorgen dafür, dass die Verdauungssäfte vermehrt produziert werden, was die gesamte Verdauung anregt. Beschwerden wie Blähungen oder Völlegefühl können dadurch gelindert werden.
  • Atemwegserkrankungen: Die Saponine sorgen dafür, dass festsitzendes Sekret besser gelöst und abgetragen werden kann. So können die Symptome bei Husten und Schnupfen gemindert werden.

Mate-Tee

Es gibt fertige Mate-Produkte in Supermärkten, Drogerien und Apotheken, zum Beispiel in Form von Kapseln, Tabletten und Getränken zu kaufen. Sie können aber auch einen frischen Tee zubereiten. Getrocknete Blätter können Sie in der Apotheke kaufen. Der Tee wirkt aktivierend auf Körper und Geist. Für den Tee brauchen Sie zwei kleine Löffel der Blätter. Überbrühen Sie diese mit einer Tasse kochendem Wasser. Lassen Sie den Sud für sieben Minuten ziehen, bevor Sie die Blätter absieben. Trinken Sie je nach Bedarf bis zu zwei Tassen am Tag.

> Lesen Sie hier noch mehr über Mate-Tee

Mögliche Nebenwirkungen

In der Regel ist Mate gut verträglich. Eine viel zu hohe Dosis kann Unruhen, Herzrasen, Magenschmerzen und Schlafstörungen auslösen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte, aufgrund des hohen Koffeingehalts, auf Matezubereitungen verzichtet werden. Auch für Säuglinge und Kinder ist Mate nicht geeignet. Mate sollte nicht über lange Zeit in großen Mengen konsumiert werden, da es immer wieder die Vermutung gibt, dass die Inhaltsstoffe Krebs auslösen könnten. Belegt ist das allerdings nicht. Konsultieren Sie bei Unsicherheiten Ihren Arzt.

Hintergrundinformationen

Heimisch ist der Mate-Teestrauch in verschiedenen Ländern Südamerikas. Außerdem wird die Pflanze in Südamerika auch angebaut.

Der Mate-Strauch oder Ilex paraguariensis ist ein mehrjähriger, immergrüner Baum oder Busch, der bis zu sieben Meter hoch wachsen kann. Die grünen, großen Blätter sind wechselständig angeordnet. Im Herbst trägt der Mate-Strauch weiße Blüten und kleine, rote Früchte. Er zählt zur Familie der Stechpalmengewächse.

Mate-Strauch im Garten

Der Mate-Strauch ist ein warmes, tropisches Klima aus seiner Heimat gewohnt. Es ist fast unmöglich ihn selbst mit einem Gewächshaus in Deutschland zu kultivieren. Besondere Zuchtformen für den Garten gibt es nicht.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Gewinnspiel
Aktuellste Artikel
Gewinnspiel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.