… dass Gartenarbeit gut fürs Herz ist?
Japanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Gartenarbeit die Herzfunktion verbessert. Sie untersuchten 111 Patienten. Die Innenwände der Gefäße erwiesen sich bei gärtnernden Probanden als signifikant geschmeidiger als bei den Gartenmuffeln. Die Wissenschaftler vermuten, dass Gärtnern Stress reduziert und das autonome Nervensystem ausbalanciert.
… dass 30 Minuten Lieblingsmusik die Gefäße schützt?
Egal, ob Beatles oder Beethoven – wer regelmäßig seine Lieblingsmusik hört, stärkt das Herz- Kreislaufsystem. Das ergab eine US-Studie. Man untersuchte die Auswirkung von Musikproben auf das Herz- und Kreislaufsystem von zehn gesunden Probanden. Persönliche Lieblingsmusik weitete die Blutgefäße um 26 %. Bei unangenehmen Klängen verengten sich die Gefäße um 6 Prozent.
… dass Schlaf gut fürs Herz ist?
Wer ständig zu wenig schläft, ist am Tag müde, hat schlechte Laune und riskiert Übergewicht. Lauter gute Gründe für ausreichenden Schlaf. US-Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass genügend Schlaf das Immunsystem und das Gehirn stärkt und dass sich durch eine Stunde mehr Schlaf pro Nacht Kalkablagerungen in den Herzkranzgefäßen verhindern lassen. Die Forscher untersuchten über einen Zeitraum von fünf Jahren Schlafpensum und Verkalkungsgrad der Herzkranzgefäße von knapp 500 Männern und Frauen. Die Gruppe, die eine Stunde länger schlief, wies ein deutlich geringeres Risiko für Koronarverkalkungen auf. Die „Langschläfer“ hatten aber auch einen niedrigeren Blutdruck. Sprechen Sie darüber gerne mal mit Ihrem Chef …