Heiße Typen: Leckere Rezepte für Aufläufe

Heiße Typen: Leckere Rezepte für Aufläufe

Inhaltsverzeichnis

Die Herbstzeit lädt wieder zum Schmausen ein. Wenn sich Nudeln mit Gemüse & Co. zur Verabredung im Backofen treffen, kommt immer ein leckerer Auflauf dabei heraus.

Warme Gerichte heizen der kalten Jahreszeit richtig ein. Saisonales Gemüse wie Kürbis, Kartoffeln oder Wirsing geben in einer Auflaufform eine perfekte Kombi ab. Mit Käse überbacken wird das Ofengericht ein leckeres Soulfood. Dabei gilt wie für alle Rezept: In die Form kommt, was persönlich schmeckt. Wir stellen Ihnen zwei leckere Rezeptideen vor, die schnell zubereitet sind oder zu ganz neuen Kreationen inspirieren können.

Rahmspinat-Schinken-Nudelauflauf

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g TK-Rahmspinat
  • 500 g Hörnchen- oder Spirellinudeln
  • 100 g gekochter Schinken
  • Salz, Pfeffer
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 TL Butter
  • Muskatnuss
  • 250g Raclettekäse, gerieben

Zubereitung

  1. Rahmspinat auftauen lassen. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Schinken in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebelwürfel in einem Topf in Butter glasig dünsten, mit dem Rahmspinat verrühren und mit Pfeffer und Muskat abschmecken.
  3. Spinatmasse mit den Nudeln und 3/4 des Raclettekäses vermischen. In eine gefettete Auflaufform füllen. Restlichen Käse darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf mittlerer Schiene 15 Minuten backen.

Veganer Nudel-Gemüse-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen:

  • 350 g Penne Rigate
  • 1 Zwiebel
  • 500 g Pak Choi
  • 150 g Cocktailtomaten
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 30 g Margarine
  • 30 g Mehl
  • 300 ml Haferdrink ungesüßt, vegan
  • 3 TL Biogemüsebouillon

Zubereitung

  1. Nudeln nach Packungsangabe kochen. Zwiebel schälen und fein hacken. Pak Choi putzen, waschen und in Streifen schneiden. Cocktailtomaten waschen und halbieren.
  2. Zwiebelwürfel und Pak Choi im heißen Öl anbraten und beiseite stellen. Margarine in einem Topf schmelzen, Mehl zugeben und anschwitzen lassen. Haferdrink und 200 ml Wasser unter Rühren hinzufügen und zum Schluss die Gemüsebouillon unterrühren.
  3. Abgetropfte Penne mit dem Pak-Choi-Gemüse in einer gefetteten Auflaufform mischen. Cocktailtomaten darauf verteilen. Sauce gleichmäßig darübergießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 25 Minuten garen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.