Zugreifen, bitte: Lebensmittel zum Abnehmen
Blog Kategorie:

Zugreifen, bitte: Lebensmittel zum Abnehmen

Essen, was schlank und glücklich macht: Mit diesen 30 Lebensmitteln bleibt Ihr Speiseplan lecker, trotz Diät.
Teilen
Inhaltsverzeichnis

„Einfach weniger essen“, damit die Hose wieder passt? Das ist eben nicht so einfach. Verzicht fällt schwer, vor allem auf lange Sicht. Die gute Nachricht ist: Sie müssen nicht asketisch leben, nur weil ein paar Kilos runter sollen. Sie können sogar beherzt zuschlagen – und zwar bei diesen 30 Lebensmitteln zum Abnehmen.

Das Schlimmste an einer Diät sind Verbote wie „keine Kohlehydrate“, „nichts Süßes“ oder „kein Fett“. Auf Dauer machen sie unglücklich, nehmen die Motivation und stehen einer langfristigen Ernährungsumstellung nur im Weg. Wer abnehmen möchte, soll nicht hungern, sondern bewusst genießen. Bei der Zusammenstellung des Diätplans ist das „Was“ folglich viel wichtiger, als das „Was nicht“. Um die Auswahl zu erleichtern, haben wir lauter gute Sachen gesammelt, die Ihnen beim Abnehmen helfen.

Das sind die 30 besten Lebensmittel zum Abnehmen:

 

Ballaststoffe stecken in Vollkornbrot
(c) Colourbox

Vollkornbrot und Pumpernickel: mit Ballaststoffen bis zur Mittagspause durchhalten.

 

 

(c) Colourbox

Ananas: stärkt die Nerven, ist reich an Ballast- und Mineralstoffen und kurbelt den Stoffwechsel an.

 

 

(c) Colourbox

Chili: heizt ein. Energie wird verbraucht und Fett verbrannt.

 

 

(c) Colourbox

Hülsenfrüchte: gesunde Abnehmhilfe mit vielen Ballaststoffen, viel Protein und wenig Fett.

 

 

(c) Colourbox

Äpfel: dämpfen den Appetit auf ungesunde Naschereien.

 

 

(c) Colourbox

Gekochter Schinken: enthält fettarme Proteine und fördert den Kalorienverbrauch.

 

 

(c) Colourbox

Artischocken: regen den Gallenfluss an, halten den Blutzuckerspiegel und reinigen die Leber.

 

 

(c) Colourbox

Kaffee: enthält so gut wie keine Kalorien, hemmt den Hunger und bringt den Stoffwechsel in Gang.

 

 

(c) Colourbox

Granatäpfel: haben wenig Kalorien, liefern aber viel Energie.

 

 

(c) Colourbox

Grapefruits und Orangen: helfen beim Fettabbau und stillen das Verlangen nach Süßem.

 

(c) Colourbox

Frischkäse oder Quark: steckt voller Proteine, die sättigen und beim Muskelaufbau helfen.

 

 

(c) Colourbox

Fenchel: aktiviert die Fettverbrennung, ist reich an ätherischen Ölen, Vitamin C und Kalzium.

 

 

(c) Colourbox

Mandeln: halten den Appetit im Zaum. Sie eignen sich perfekt als Snack am Vormittag.

 

 

(c) Colourbox

Erdbeeren: kalorienarm (bestehen zu knapp 90 Prozent aus Wasser) und gut sättigend.

 

 

(c) Jung /Fotolia

Harzer Käse: fettarm und eiweißreich – hält den Stoffwechsel auf Trab.

 

 

(c) Colourbox

Hähnchenbrust (am besten gegrillt): ein köstlicher und fettarmer Eiweißlieferant.

 

 

(c) Colourbox

Haferflocken: ideal zum Frühstück, für einen gesättigten Start in den Tag.

 

 

(c) Colourbox

Grüner Tee (ungesüßt): Die Bitterstoffe entschlacken und unterstützen bei der Verdauung.

 

 

(c) Colourbox

Kiwi: kalorienarm und gesund, die Vitamin-Bombe bändigt die Lust auf Naschkram.

 

 

(c) Colourbox

Mango: wenig Kalorien, viel Wasser und trotzdem ein echter Sattmacher.

 

 

(c) Colourbox

Kokosmilch und Kokosöl: enthalten Fettsäuren, die der Körper leicht verbrennt.

 

 

(c) Colourbox

Thunfisch: Seine Omega-3-Fettsäuren und Aminosäuren machen ihn zu einer gesunden Mahlzeit am Abend.

 

 

(c) Colourbox

Leinsamen: Ihre Quell- und Schleimstoffe bremsen das Hungergefühl.

 

 

(c) Colourbox

Melone: macht glücklich und füllt den Magen (vornehmlich mit Wasser).

 

 

(c) Colourbox

Pinienkerne: bringen mit ihren vielen ungesättigten Fettsäuren den Stoffwechsel in Schwung.

 

 

(c) Colourbox

Fettarmes Fleisch – wie das vom Rind: sichert Eiweiß und Eisen während der Diät.

 

 

(c) Colourbox

Lauch: unterstützt die Arbeit von Niere und Galle und regt die Verdauung an.

 

 

(c) Colourbox

Safran: kurbelt die Verdauung an und wirkt positiv auf den Kreislauf.

 

 

(c) Colourbox

Naturjoghurt: enthält jede Menge sättigendes Eiweiß, das den Jo-Jo-Effekt verhindert.

 

 

(c) Colourbox

Popcorn oder Weingummis: sind kalorienarme Alternativen zu Chips und Schoki.


Genuss statt Frust

Wer denkt, durch Hungern langfristige Diäterfolge feiern zu können, ist auf dem Holzweg. Im Gegenteil: Beim Abnehmen geht es darum, zu essen – und zwar gesund, ausgewogen und abwechslungsreich. Wer Kilos verlieren will, muss seine Portionen nicht permanent halbieren oder zwanghaft Kalorien zählen. Stattdessen sollte er sich darauf konzentrieren, was auf den Teller kommt. Die besten Lebensmittel zum Abnehmen machen sowohl Körper als auch Geist glücklich:

  • Sie sind reich an Nährstoffen, die die körpereigene Fettverbrennung fördern und Stoffwechselprozesse optimieren: sogenannte Fatburner wie Chili, Kaffee, Hülsenfrüchte oder Harzer Käse.
  • Sie sättigen lange, zügeln also den Appetit. Das schaffen sehr wasserhaltige, kalorienarme Lebensmittel mit niedriger Energiedichte (ED).
  • Sie stillen Gelüste und bremsen dadurch Heißhungerattacken – wie süße Beeren oder eine Handvoll Nüsse zum Beispiel.
  • Sie füllen mit vielen Ballaststoffen den Magen und machen so kalorienarm satt.

> So erstellen Sie einen Ernährungsplan

Der Wermutstropfen: Ganz von selbst, ohne Disziplin und körperliche Anstrengung, purzeln die Kilos natürlich nicht. Will man Gewicht verlieren, gehört Ausdauertraining – oder allgemein: mehr Bewegung – dazu. Außerdem sollten Speisen, die viel Zucker und Fett enthalten, den Diätplan möglichst selten durchkreuzen. Aber: Verabschiedet sich die Selbstbeherrschung doch einmal, darf man sich den Schokoriegel ruhig gönnen – lieber gelegentlich eine kleine Sünde wagen, als die große Heißhungerattacke zu riskieren.

> Abnehmen ohne Diät: So geht’s

> Volumetrics-Diät – Abnehmen mit vollem Bauch

Gesunde Ernährung ist vor allem pflanzlich

Teilen
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die rtv media group GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.