Helmkraut bei Nervosität und Unruhe

Die Inhaltsstoffe des Helmkrauts können die Nerven beruhigen und u.a. bei Stress, Unruhe und Schlafstörungen helfen.
Inhaltsverzeichnis

Helmkraut enthält unter anderem Flavonoide, Iridoide, Gerbstoffe und ätherisches Öl.

Als Heilpflanze kann Helmkraut bei Unruhe und Nervosität helfen. Die Inhaltsstoffe des Helmkrauts wirken als leichtes Nerven-Tonikum. Sie sollen Stress und Nervosität lindert und so auch bei Schlafstörungen helfen können. Außerdem wirkt das Kraut beruhigend auf die gesamte Muskulatur.

Gibt es Nebenwirkungen?

Wenden Sie das Helmkraut nur nach Absprache mit dem Arzt an. Eine zu hohe Dosis kann Benommenheit und Schwindel auslösen. Während der Schwangerschaft sollten Sie auf Helmkrautzubereitungen verzichten, da es hierzu keine gesicherten Erkenntnisse gibt. Konsultieren Sie bei Unsicherheiten Ihren Arzt.

Hintergrundinformationen

Heimisch ist das Helmkraut im Norden Amerikas. Dort ist es in Kanada und den USA häufig zu finden. Meist steht die Pflanze an Flussufern oder in Moorlandschaften.

Das Helmkraut oder Scutellaria lateriflora ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch wachsen kann. Ihr aufrechter Stängel ist mehrfach verzweigt. Die länglichen Blätter sind leicht gezähnt. Im Sommer trägt das Helmkraut weiß-rosafarbene oder violette Blüten. Es zählt zur Familie der Lippenblütengewächse.

Helmkraut im Garten

Sie können Samen im Fachhandel kaufen und diese im Herbst oder Frühjahr in die Erde geben. Beachten Sie dabei, dass das Helmkraut einen sonnigen oder halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden bevorzugt. Gießen Sie die Pflanze je nach Wetterlage regelmäßig, vermeiden Sie dabei aber Staunässe. In den Sommermonaten wird das Kraut schöne, bunte Blüten tragen.

Keine Eigenherstellung

In der Regel werden keine Hausmittel aus Helmkraut zubereitet, da es schnell zu einer Überdosierung kommen kann. Fertigpräparate, die Helmkraut enthalten, gibt es in Apotheken zu kaufen.

Mittel gegen Menstruationsbeschwerden

Schon die Ureinwohner Amerikas sollen das Helmkraut als Heilpflanze gekannt und genutzt haben. Vermutlich setzten Sie es bei Menstruationsbeschwerden ein. Auch die europäischen Siedler sollen diese Anwendung später übernommen haben.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.