Kokos-Kirsch-Wölkchen: das luftig-leichte Dessert

Kokos-Kirsch-Wölkchen: das luftig-leichte Dessert

Dieses köstliche Rezept ist perfekt für alle, die gerne schlemmen möchten, ohne dass ihnen die Nachspeise zu schwer im Magen liegt.
Inhaltsverzeichnis

Das Dessert ist für viele Genießer der kulinarische Höhepunkt eines Menüs. Besonders an Weihnachten bildet es den perfekten Abschluss der Gaumenfreuden. Allerdings ist nach Gans und Co. häufig wenig Platz im Bauch übrig für eine üppige Nachspeise. Wir stellen Ihnen ein Dessert-Rezept vor, das leicht und locker ist und trotzdem himmlisch lecker schmeckt: Kokos-Kirsch-Wölkchen!

Das vorliegende Rezept ist auf alle Fälle kinderfreundlich, sprich: ohne Alkohol. Wer die Creme für Erwachsene noch etwas aufpeppen möchte, kann zum Beispiel einen Schuss Kirschlikör hinzugeben. Wenn es schnell gehen muss, können Sie anstelle der selbstgemachten Kokosmakronen auch hochwertige Kekse aus dem Supermarkt verwenden.

Kokos-Kirsch-Wölkchen: So geht’s

Portionen: 6

Vorbereitungszeit: 40 Minuten

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Zutaten

Kokosmakronen-Teig

  • 200 g Kokosraspeln
  • 100 g Zucker
  • 4 Eier
  • 0,5 Zitrone
  • 1 Prise Salz

Kirschfüllung

  • 25 g Speisestärke
  • 600 g Schattenmorellen

Quark-Kokos-Creme

  • 500 g Quark
  • 200 ml Kokoscreme oder Kokosmilch
  • 200 ml Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillezucker

Zum Verzieren

  • 1 EL Pistazien (klein gehackt)
  • 25 g Schokolade (weiß)

Zubereitung:

Kokosmakronen-Teig

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Zitronensaft und einer Prise Salz mit dem Rührgerät steif schlagen, währenddessen nach und nach den Zucker hinein rieseln lassen.
  2. Die Kokosraspeln unter den Eischnee rühren und die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech etwas einen Zentimeter dick verteilen und glatt streichen. Den Kokosmakronen Teig bei 160 Grad zirka 25 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.

Kirschfüllung

  1. Die Kirschen abseihen und den Saft auffangen. Ein paar Kirschen zum Dekorieren aufheben.
  2. Die Speisestärke mit ein paar Esslöffeln vom kalten Kirschsaft anrühren.
  3. Den restlichen Kirschsaft zum Kochen bringen und den mit Speisestärke angerührten Kirschsaft unterrühren und kurz aufkochen lassen.
  4. Die Kirschen dazugeben und unterheben und ebenfalls etwas abkühlen lassen.

> So gesund sind Kirschen

Quark-Kokos-Creme

  1. Den Quark und die Kokoscreme glatt rühren.
  2. Die Sahne steif schlagen und drei bis vier Esslöffel zum Verzieren in einen Spritzbeutel oder eine Gebäckspritze füllen. Die restliche Sahne unter die Quark Kokos Creme heben.

Schichten

  1. Zuerst etwa drei bis vier Esslöffel von der Quark Kokos Creme, anschließend etwas Kirschfüllung und den Kokosmakronen-Teig zerbröselt in ein Dessertglas füllen. Je nachdem wie hoch die Schale ist, das Schichten noch einmal in dieser Reihenfolge wiederholen.
  2. Zum Schluss mit einem Sahnehäubchen, einer Kirsche den gehackten Pistazien und geraspelter weißer Schokolade verzieren.
  3. Die Kirsch Kokos Wölkchen vor dem Servieren für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Hier finden Sie die Anleitung zum Rezept als Video:

Eine Vorschau zum Videorezept Kokos-Kirsch-Wölkchen, kreiert von Anja Auer


Dieses Rezept stammt von Anja Auer. Sie betreibt mit „Die Frau am Grill“ den größten YouTube-Kanal der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf dem Herd und im Ofen.

Weitere Rezepte finden Sie auf Anja Auers Blog www.die-frau-am-grill.de und ihrem YouTube-Kanal www.youtube.com/c/diefrauamgrill.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.