Infektfrei durch den Urlaub

Infektfrei durch den Urlaub

Inhaltsverzeichnis

Der Sommerurlaub rückt näher, man freut sich schon seit Wochen darauf. Endlich abschalten, die Sonne genießen und die Seele baumeln lassen. Doch kurz vor dem Urlaub ist die Zeit noch am stressigsten. In der Arbeit muss man noch die dringendsten Themen abarbeiten und alles für eine längere Abwesenheit vorbereiten. Die Urlaubsvorbereitungen müssen getroffen werden, schnell noch fehlende Dinge einkaufen, an alle Unterlagen denken, das Kuscheltuch der Tochter nicht vergessen. Und so hetzt man sich durch den Tag bis alle Koffer gepackt sind und es losgehen kann, endlich Ruhe. Das denkt sich unser Körper auch. Der Infekt, der schon seit Tagen und Wochen im Inneren brodelt und von Adrenalin und Stresshormonen unterdrückt wurde, hat jetzt freie Bahn auszubrechen. Und so kommt es, dass wir im Urlaub häufig krank sind und die verdiente Auszeit nicht zu 100% genießen können.

Infekte im Urlaub

Die sogenannte Freizeitkrankheit tritt häufig auf, wenn die Energiespeicher übermäßig geleert sind und man trotzdem nochmal Gas gibt, bevor der Körper plötzlich zu absoluter Ruhe kommt. Meistens passiert das an Tag 1 im Urlaub. Das Stresshormon Adrenalin, das alles am Laufen gehalten hat, wird zurückgefahren. Aber die Aktivität der Immunzellen wird immer noch durch Cortisol unterdrückt, das langsamer abgebaut wird. So haben bereits vorhandene Viren freie Bahn und die Menschenansammlungen in Flieger, Schiff oder Zug tragen ihr restliches dazu bei. Und schon liegen wir zu Beginn des Urlaubs nicht mit Cocktail am Strand, sondern mit Wärmflasche im Bett.

Der Freizeitkrankheit vorbeugen

Am besten fährt man den Stress langsam herunter und gönnt sich vor der Reise ein paar Puffertage. Durch gute Vorbereitung kann man Stress beim Kofferpacken vermeiden und schon die ersten freie Tage zu Hause genießen. So sinkt der Stresslevel bis zur Reise langsam Stück für Stück.

Zusätzlich empfiehlt es sich, in den ersten Urlaubstagen auf übermäßigen Zucker-, Alkohol- und Fettkonsum zu verzichten, damit sich der Körper erholen kann.

Da die meisten Räume auf Reisen klimatisiert sind (Flugzeug, Auto, Schiff, Hotelzimmer, etc.), freut sich unsere Nasenschleimhaut über ein sanftes Salzwassernasenspray. Das befeuchtet die Schleimhäute und hält Viren fern.

Zur Unterstützung des Immunsystems kann vor und während der Reise Ingwertee oder Ingwerwasser getrunken werden. Auch Knoblauch, viel Flüssigkeit und frische Luft stärken das Abwehrsystem.

So kann man mit ein bisschen Glück der Freizeitkrankheit entgehen und den Urlaub entspannt und gesund genießen.

Schnellüberblick für einen gesunden Urlaub

Was sollten wir meiden, um gesund durch den Urlaub zu kommen:

  • Stress
  • Abrupter Übergang von Stress zu Ruhe
  • Übermäßiger Konsum von Alkohol
  • Übermäßiger Konsum von Zucker
  • Übermäßiger Konsum von Fett

Was können wir unternehmen, um gesund durch den Urlaub zu kommen

  • Stress frühzeitig reduzieren
  • Viel Wasser trinken
  • Salzwassernasenspray verwenden
  • Immunsystem unterstützen durch Ingwer, Knoblauch, etc.
  • Gesunde Ernährung
  • Sport und frische Luft

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.