Die häufigsten Krankheiten im Urlaub – Unsere Haut

Die häufigsten Krankheiten im Urlaub – Unsere Haut

Inhaltsverzeichnis

Besonders unsere Haut, unser Kreislauf und unser Magen werden im Sommerurlaub auf die Probe gestellt. In dieser 3er Serie geben wir einen Überblick zu den häufigsten Krankheiten im Urlaub und erklären wie man vorbeugen und behandeln kann. Wir starten mit unserem größten Organ, der Haut.

Unsere Haut muss sich im Urlaub sehr schnell umstellen und vielen Irritationen standhalten. Während wir zu Hause nur ab und an in die Sonne gehen und viele Körperstellen durchgehend bedeckt sind, legen wir uns im Urlaub nur mit Bikini oder Badehose an den Strand. Die Haut ist somit kaum bedeckt und Sonne, Meerluft, Sand ausgesetzt.

Hautpflege im Urlaub

Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor ist wichtig und schützt die Haut, während sie sich langsam an die hohe Sonneneinstrahlung gewöhnen kann. Trotz hohem Lichtschutzfaktor bräunt die Haut schön und gleichmäßig, Hautalterung wird vorgebeugt und das Hautkrebsrisiko gesenkt. Zugleich wird die Haut gepflegt und trocknet nicht aus. Eine ideale Ergänzung ist eine Après Soleil bzw. After Sun Lotion nach dem Sonnenbaden. Einfach nach dem Duschen am Abend auftragen und über Nacht einwirken lassen. Dadurch wird die Haut nochmals gepflegt, beruhigt und die Bräune hält länger. Sollte sich die Haut doch einmal röten, empfiehlt sich eine After Sun Lotion besonders. Meistens ist die Haut dann über Nacht schon wieder geheilt. Bei hartnäckigerem Sonnenbrand kann man entweder auf beruhigende und kühlende Cremes mit Aloe Vera oder Kühlgel setzen oder man greift auf Hausmittel wie Schwarzer Tee, Quark oder Joghurt zurück. Wenn man diese Mittel eiskalt schön dick aufträgt bzw. den schwarzen Tee mehrmals drauf tupft, entsteht schnell Linderung. Doch Achtung: Milchprodukte dürfen nicht verwendet werden, wenn der Sonnenbrand bereits Blasen wirft. Dann am besten zum Arzt gehen und Kortison Salben verschreiben lassen.

Mallorca Akne

Neben einem Sonnenbrand, kann einem auch Mallorca Akne den Urlaub vermiesen. Endlich am Strand, man freut sich auf ein ausgiebiges Sonnenbad und Schwimmen im Meer. Doch nach wenigen Stunden fängt die Haut an zu jucken. Kleine Erhebungen auf einer geröteten Haut mit starkem Juckreiz sind ein deutliches Zeichen von Mallorca Akne. Diese entsteht durch die Kombination von verstopften Talgdrüsen und Sonneneinstrahlung. Eine zu fettige Sonnencreme könnte die Ursache sein. Manchmal reagieren Betroffene aber auch auf ihren eigenen Schweiß. Am besten greift man auf ein Sonnengel mit hohem Lichtschutzfaktor zurück, kühlt die Haut häufig und bedeckt empfindliche Hautstellen (bspw. Dekolleté) mit Kleidung.

Rasurbrand

Weil wir deutlich mehr und öfter Haut zeigen, soll auch alles schön glatt und frei von Haaren sein, durchgehen. Deshalb wird fast täglich rasiert. Danach wieder eincremen, Deo und Parfum versprühen, die Haut bekommt keine Verschnaufpausen. So kommt es im Urlaub häufig zu Rasurbrand. Diese Reizung kann man sich ersparen, wenn man immer mit Rasiergel und in Haarwuchsrichtung rasiert. Am besten lässt man die rasierten Hautstellen dann ein paar Minuten in Ruhe und trägt nach dem Rasieren luftige Kleidung statt engen, scheuernden Stücken.

Die Haut von innen stärken

Auch von innen kann man sich für die Sonne wappnen. Mit einer gesunden Ernährung wird unsere Haut gut versorgt und kann sich vor UV Strahlen besser schützen. Die wichtigsten Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente sind dabei

  • Betacarotin aus Karotten, Papaya, Paprika, Aprikosen und Mango
  • Lycopin aus Tomaten
  • Vitamin C aus Paprika, Beeren und Zitrusfrüchten
  • Vitamin E aus Nüssen und Olivenöl
  • Zink aus Haferflocken und Meeresfrüchten
  • Selen aus Eiern, Fleisch und Fisch

Gegen Mallorca Akne und Hitzepickel hilft auch Kalzium, bspw. Calcium Sun, da es die Freisetzung von Histamin bremst und die Zellmembran stabilisiert.

ACHTUNG: Ein guter Sonnenschutz sollte sowohl UVA als auch UVB Strahlen abhalten. Darauf zu achten ist wichtig.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.