Wandertipps: So kommen Sie sicher ans Ziel

Wandertipps: So kommen Sie sicher ans Ziel

Die warme Jahreszeit kann für Allergiker leicht zum Alptraum werden. Aliva zeigt Ihnen, mit welchen Maßnahmen Sie Heuschnupfen lindern und vorbeugen.
Inhaltsverzeichnis

Bewegung, Besinnung und ganz viel Natur: Es ist diese besondere Mischung, die Wandern so beliebt macht. Doch wer zum ersten Mal aufbricht, sollte ein paar Dinge beachten. 

Sein angestaubtes Image hat Wandern längst los. Sogar hippe junge Großstädter finden heute Gefallen an der Bewegung bergauf, bergab und erkennen: Wandern kann richtig anstrengend sein. Damit Ihr Körper von dieser Anstrengung profitiert und nicht darunter leidet, sollten Sie typische Anfängerfehler vermeiden und ein paar Regeln beherzigen.

Wer Knie- oder Herz-Kreislaufprobleme hat, sollte bergige Strecken meiden. Wandern tut richtig gut – und zwar nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Wandern ist ein tolles Rundum-Training, das vor allem die Ausdauer fördert, aber auch die Muskeln stärkt. Laut dem Deutschen Wanderinstitut ist die Lust auf Bewegung auch die Hauptmotivation für Wanderer.

Sportwissenschaftler untersuchen die Effekte des Wanderns auf unser Gemüt, das vor allem vom Aufenthalt in der Natur profitiert. Aktivität plus Naturerlebnis – das ist es, was Wandern zu einem ganzheitlichen, wohltuenden Erlebnis macht.

Hilfe aus der Apotheke

Wandertipps 1Wandern bereitet oft viel Freude. Die Verbindung von körperlicher Aktivität, frischer Luft und atemberaubender Natur belebt. Doch an ein paar Regeln sollte man sich halten, damit das Wandererlebnis nicht getrübt wird. In Ihrer Aliva-Versandapotheke finden Sie die für Sie passenden Mittel für Ihre Wanderapotheke

 


Bildergalerie zu unseren Wandertipps: 

Wandertipps 5

 

Auf Ihre Atmung konzentrieren 

 

Atmen Sie vor allem bewusst aus. Die verbrauchte Luft muss komplett aus den Lungen weichen, damit Platz ist für frischen Sauerstoff.

 

 

Wandertipps 9

 

Gemächlich loslaufen

 

Die erste halbe Stunde den Körper auf die Bewegung einstimmen. Dann kann die erste Pause eingelegt werden. Der Körper ist jetzt aufgewärmt. Wem warm geworden ist, der kann Pulli oder Jacke ausziehen.

Sollten sich beim Wandern unangenehme Blasen bilden, können COMPEED Blasenpflaster* schnelle Linderung verschaffen. Die Pflaster sind ideal für Reisen und unterwegs. 

>> Zum Produkt (Preis: 5,99 €)

 

 

Wandertipps 13

Genug Magnesium zu sich nehmen 

 

Magnesium ist ein lebenswichtiges Mineral, welches der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann. Somit muss Magnesium durch eine ausgewogene Ernährung zugeführt werden. Es kann schwierig sein, eine ausreichende Menge an Magnesium allein durch die Nahrung zu sich zu nehmen.

Hier bietet Magnesium Verla N Dragees*  die passende Ergänzung zur gesunden Ernährung. Die Magnesium Verla N Dragees enthalten 205 mg Magnesiumcitrat und 90 mg Magnesiumglutamat als wirksame Bestandteile.

>> Zum Produkt (Preis: 10,99 €)

 

 

Wandertipps 17

 

Realistische Ziele setzen 

 

Ausschlaggebend für den Grad der Anstrengung ist sowohl die Länge der Tour wie auch die zurückzulegenden Höhenmeter. Es gilt: Wer allein unterwegs ist, schafft in der Regel 500 Höhenmeter und vier Kilometer in der Länge pro Stunde.

Eine Gruppe ist dagegen immer langsamer und sollte nur etwa 300 Höhenmeter bei vier Kilometern Länge anvisieren.

 

 

Wandertipps 21

Kleine Wunden schnell versorgen

 

Gerade beim Wandern kann es schnell passieren:  Ein Kratzer hier, eine Schürfwunde dort. Zum Reinigen, Schützen und Heilen von Wunden ist es daher optimal das Hansaplast Wundversorgungs-Set* für unterwegs dabei zu haben.

Enthalten sind: Hansaplast Wundspray 50ml, Hansaplast Sensitive Pflaster 20 Strips, Hansaplast Wundheilsalbe 20g. 

>> Zum Produkt (Preis: 7,99 €)

 

 

 

Wandertipps 25

Gut vor der Sonne schützen 

 

Ladival Sonnenschutzspray LSF 30* ist ein kompakter Sonnenschutz für alle, denen ein zuverlässiger Sonnenschutz auch unterwegs wichtig ist.  Das transparente Ladival® Aktiv Spray lässt sich einfach aufsprühen und leicht verteilen. Besonders praktisch: Die Flasche sprüht auch über Kopf. So können schwer zugängliche Bereiche (z. B. Rücken, Schultern) gut erreicht werden. 

>> Zum Produkt (Preis: 11,99 €)

 

 

Wandertipps 29

 

Regelmäßige Pausen und etwas essen 

 

Alle zwei Stunden etwas essen und Pause machen, auch wenn man keinen Hunger hat. Nüsse oder Trockenfrüchte sind geeignete Energiespender für zwischendurch. Hartgekochte Eiern oder Brot mit fetter Wurst liegen hingegen schwer im Magen.

Wer diese Tipps beherzigt, dem wird sich schon bald der Reiz des Wanderns erschließen. Und, übrigens: Nach der Tour sind dann auch herzhafte Speisen und leckere Getränke erlaubt. Sie haben es sich ja verdient …

 

 



Weitere Tipps für eine sichere Wandertour finden Sie auf www.aliva.de. Hier helfen wir Ihnen auch bei Fragen.

 

Wandertipps 33

Wünschen Sie eine pharmazeutische Beratung zu einem Produkt?
Haben Sie Fragen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen, Kontraindikationen oder Wechselwirkungen?
Unsere pharmazeutischen Fachkräfte beraten Sie individuell und diskret.

Bestellung

Mo. – Fr.: 8:00 – 18:00 Uhr
Sa.: 8:00 – 14:00 Uhr

Wandertipps 37

Beratung

Mo. – Fr.: 9:00 – 18:00 Uhr
Sa.: 9:00 – 13:00 Uhr

Wandertipps 41

 

Sie erreichen uns natürlich auch per Mail:  service@aliva.de

Alles Gute für die Gesundheit wünscht Ihnen Ihre Aliva Apotheke!

 

 

Wandertipps 45


* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.