Neues Jahr, neues Glück, neue Wellnesshotels.
Wo könnten Sie den Jahresauftakt besser feiern als in einem brandneuen Spa mit Blick auf verschneite Winterberge? Die Wellnesshotel-Testerin Andrea Labonte hat für Sie drei alpine Wellness-Oasen entdeckt, in denen es für Sie von der Piste direkt in den neuen Spa geht.
Andrea Labonte hat einen außergewöhnlichen Beruf, um den sie viele beneiden:
Sie ist Wellnesshotel-Testerin beim Online-Hotelguide Wellness Heaven: In dieser Eigenschaft sammelt sie spannende Spa-Erlebnisse, und trägt die skurrilsten Begebenheiten aus ihrem Berufsalltag in der Kolumne „Aus dem Leben einer Hoteltesterin“ zusammen. Mit über 400 getesteten Wellnesshotels besitzt Andrea Labonte eine breite Vergleichsbasis und weiß, worauf es dem anspruchsvollen Luxus-Traveller ankommt.
Wintermagie pur im HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu
Dass ein Unglück auch Positives hervorbringen kann, hat die Gastgeberfamilie Traubel bravourös bewiesen. Im Januar 2019 wurden große Teile des Hotels Hubertus im Allgäuer Balderschwang von einer Lawine zerstört. Zwei Jahre nach dem die Schneemassen den alten Spa-Bereich fluteten, erinnert im Hotel Hubertus nichts mehr an den Lawinenabgang. Im Gegenteil, wie ein tief verschneites Kunstwerk mutet der neue Mountain Spring Spa an, wenn er sich im Wasser, umgeben von weißen Schneebergen, spiegelt.
So ist Familie Traubel, den Gastgebern des HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu mit seinem, erst im Sommer 2021 eröffneten Spa, ein erstaunlicher Coup gelungen. Schon das Äußere des Spa erinnert an einen Ort zur inneren Einkehr. Auf über 4.500 qm lockt der neue Wellnessbereich mit Infinitypool, alpinem Zen-Garten mit japanischem Onsen-Becken und Naturbadeteich. Letzterer wird übrigens durch eine natürliche Bergquelle gespeist, die beim Bau des Spa entdeckt wurde und die die Architekten des Neubaus für die Hotelgäste als Naturbadeteich zu nutzen verstanden. Nach einem perfekten Skitag direkt von der Piste in den heißen Onsen mit Blick auf die reich verschneiten Schneeberge – das ist Wintermagie pur.

Gesund und entspannt ins neue Jahr
Mit dem Spa-Neubau kehrt das Hotel Hubertus zu seinem ganzheitlichen Konzept zurück. Wobei Gesundheitsbewusstsein, Entschleunigung und Selbstachtsamkeit im Mittelpunkt stehen. Ob Yoga, Qi Gong, oder Tai Chi, der neue Yoga-Raum des Hotels ist wie geschaffen, sich selbst Zeit zu schenken und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Professionelle Trainer unterstützen den Gast bei seiner sportlichen Reise. Für all diejenigen, die in 2022 endlich ihre Neujahrsvorsätze realisieren möchten, ist das Angebot „Gipfel-Coaching“ ideal.
Durch prägende Naturerlebnisse und durch Coaching-Gespräche werden persönliche Ziele artikuliert und gemeinsam Lösungen zur Umsetzung dieser Ziele entwickelt. Dabei bietet die Natur rund um das Hotel Hubertus viele spektakuläre Höhepunkte: 24 Kilometer Bergkette und 13 Gipfel bilden hier einen einzigartigen Naturraum. So lädt unter anderem der Naturpark Nagelfluh zu unvergesslichen Ski-Touren, Alpin-Ski-Abenteuern und Schneeschuhwanderungen ein. Einige Lifte sind vom Hotel Hubertus aus sogar fußläufig erreichbar. Und auch Langläufer können im Hotel Hubertus ihre Ausdauer trainieren. Direkt vor dem Hotel verlaufen 100 km Langlauf-Loipen durch unberührte Hochtäler und weiß verschneite Landschaften.

Bergromantik bei Feuerschein und Schnee
Wer nach einem aktiven Wintertag auf dem Oberallgäuer Hochplateau ins Hotel Hubertus zurückkehrt, wird auch kulinarisch belohnt. Denn eine weitere Besonderheit des Hauses ist die alpine Gourmetküche, die stark regional geprägt ist und sich dem Slow Food verschrieben hat. Serviert wird im Hotel Hubertus in sieben verschiedenen, urig-gemütlichen Restaurant-Stuben. Ein abendlicher Saunagang mit anschließender Abkühlung im Schnee, der vom flackernden Feuer beleuchtet wird, rundet den Wintertag im Hotel Hubertus ab und bietet einen gelungenen Start in das noch frische Jahr 2022.

Himmlische Auszeit im Luxury Mountain Resort ZillergrundRock
Das Zillertal ist seit Dezember 2021 um eine Attraktion reicher: Direkt am Naturpark Zillergrund begeistert das ZillergrundRock mit vielen neuen Glanzpunkten: So sorgt schon der Check-In im imposanten Sky Atrium mit Blick auf die Alpen für erste Wow-Momente nach der Ankunft. Aber auch der brandneue Sky Spa ist ein architektonischer Blickfang. Hier fühlen Sie sich nicht nur wie über den Wolken. Hier sind Sie es tatsächlich. Dabei erstreckt sich der futuristische Panorama Infinitypool auf zwei Ebenen. Umgeben von Wolken und weiß verschneiten Bergspitzen schwimmen Sie hier mitten hinein ins Winterwunderland. Und auch auf der Panorama-Terrasse scheinen die Berge zum Greifen nah. Dabei bietet das ZillergrundRock mit dem Sky- und dem Nature Alpine Spa gleich zwei Wellnessbereiche mit insgesamt über 3.000 qm Spa-Fläche. Vom Indoor-Zillerpool mit Schleuse können Sie sogar hinaus schwimmen, in den beheizten Außenpool. Ein Wasserfall und Massageligen mit Whirlschnecke sorgen für entspannende Momente bei einer Wassertemperatur von 29°C.

Schwitzen mit Aussicht
Auch das Sauna-Reich des Hotels kann sich sehen lassen: Ob Biosauna mit Blick auf den Ziller, Kräuterdampfbad oder Infrarot-Grotte – Sauna-Afficionados wird die Auswahl der Saunen und der Anblick auf die umliegenden Berggiganten den Schweiß auf die Stirn treiben. Dabei stellt die Wilderer Almsauna im Blockhüttenstil bei Fichtengeruch und Bergbachrauschen ein ganz besonderes Sauna- Schmankerl dar. Relaxt wird nach dem Saunagang entweder auf Hängeliegen, gemütlichen Relax-Betten oder auf den Leder-Couches am Show-Kamin. Hier wartet auch eine vitaminreiche Stärkung auf Sie.

Alpine Höhenflüge in der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000
Doch nicht nur die beiden Spa-Bereiche des Hotels sind spektakulär, auch die tief verschneite Winterlandschaft rund um das ZillergrundRock beschert unvergessliche Urlaubserinnerungen. Mit dem Hintertuxer Gletscher, der Eggalm, dem Rastkogel, Penken Finkenberg und Penken Mayrhofen vereint das Skiresort „Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000“ insgesamt fünf Skigebiete zu einer riesigen Spielwiese für Wintersportler mit 203 Pistenkilometern. 125 Loipenkilometer garantieren auch Langläufern rund um das Hotel maximalen Winterspaß.
Während Schlittenfahrer auf den zahlreichen Rodelbahnen in der näheren Umgebung des Hotels ihren Adrenalinkick erleben. Wer es etwas ruhiger liebt, der kommt bei geführten Winterwanderungen voll auf seine Kosten. Ein Skikartenservice, ein Skikeller und ein Shuttlebusverkehr zählen im Winter zu den Annehmlichkeiten des Hotels. Nach einem beglückenden Skitag sorgt die Gourmetpension des Hotels für kulinarische Glücksmomente. Ob Frühstück, Lunch, Late Lunch und Teatime oder abendliches 6-Gängemenü – die Gastgeberfamilie Pfister verwöhnt ihre Gäste bereits in der fünften Generation zu beinahe jeder Tageszeit. Und auch in den neuen naturnahen und modernen Zimmern des Wellnesshotels gelingt es nur allzu leicht, sich sofort wohlzufühlen.

Herzschlagerlebnisse im SeeMOUNT Active Nature Resort
Inmitten des Ski-Eldorados des Paznauntals, im Tiroler Dorf See, begeistert das neue SeeMOUNT Active Nature Resort alle Wintersportfans vor allem durch seine hervorragende Lage. So liegt das familienfreundliche Skigebiet See direkt vor der Hotelpforte. Dank neun Liftanlagen können Skifahrer auf den Berg hinaufschweben und auf 41 Pistenkilometern wieder hinuntersausen. Außerdem lockt die Silvretta Arena mit 239 Pistenkilometern, das moderne Skigebiet Kappl mit einer non-stop Abfahrt von 2.700 Höhenmetern. Und auch der abwechslungsreiche Silvapark Galtür ist nur einen Katzensprung entfernt und begeistert mit insgesamt 43 Ski-Abfahrtskilometern.
Für die passende Ausrüstung sorgt der benachbarte Ski-Verleih. Für alle Ski-Anfänger befindet sich eine Skischule direkt am Resort. Für ein Mehr an Komfort punktet das SeeMOUNT außerdem mit einem eigenen Skidepot. Abseits der Pisten führen die vielen Winterwanderwege zu den schönsten Winterplätzen des Paznauntals. Aber auch mit etlichen Langlaufloipen kann die Natur rund um das Hotel dienen. Ein Eislaufplatz im Zentrum von See lädt zum Pirouetten drehen, einer Partie Eishockey oder auch einer Partie Eisstockschießen ein.
Ein besonderes Winter-Abenteuer ist eine abendliche Rodelpartie auf der Naturrodelbahn. Einmal wöchentlich gibt es auf der Rodelbahn sogar eine „Fire and Ice Show“. Feuerwerk und Skiläufer mit Fackeln bringen das Skigebiet dann zum Glühen. Und in den Genuss purer Bergromantik kommen Sie auch während einer Fahrt mit der VIP-Gondel über die im Mondlicht glitzernde Schneelandschaft.

Erleben Sie Ihr weißes Wunder im „HotSee Tub“
Nach einem Tag im Schnee geht es über den Dächern von See im neuen SpaMount direkt in den 37°C warmen Außen-Whirlpool oder in den Infinity-Outdoorpool (28°C). Einmal wöchentlich können Sie sogar unter dem Tiroler Sternenhimmel aquatisch entspannen, denn dann hat der SpaMount nicht, wie sonst bis 22 Uhr, sondern sogar bis 23 Uhr geöffnet. Auch eine Erlebnis-Dusche und ein Fußkneippbecken setzen im SpaMount gekonnt Akzente.
Während draußen klirrende Kälte herrscht, heizen Ihnen die Saunameister im Hotelinneren ordentlich ein. Von der Infrarotlounge (40°C) über das Aroma Dampfbad (45°C) bis hin zur Bio-Sauna (60°C) und der finnischen Sauna (85°C) haben Saunagänger die Qual der Wahl. Dabei ist die Outdoor-Sauna mit Blick auf die Tiroler Bergwelt ein besonderer Hingucker. Gesunde Snacks, frisches Obst und Getränke zur Erfrischung liefert die Snackbar. Ob in den Ruheräumen auf gemütlichen Schaukelsesseln oder doch lieber auf der Sonnenterrasse auf komfortablen Liegen. Das SeeMOUNT Active Nature Resort hält garantiert auch für Sie einen Lieblingsplatz bereit.

Ganz großes Kino
Doch nicht nur der Tag, auch der Abend hält im SeeMOUNT Active Nature Resort die ein oder andere Überraschung für Sie bereit. Lassen Sie sich im Gourmet Restaurant während eines 5-Gänge-Menüs kulinarisch verwöhnen und wählen Sie anschließend an der Erleb-Bar Ihren Lieblings-Cocktail. Spannungsvolle Augenblicke garantiert außerdem das hoteleigene Kino, das mit beliebten Kino-Klassikern für stimmungsvolle Unterhaltung sorgt.
