„Weniger Hektik und Getriebensein, mehr Gelassenheit für alle“ – das ist die Vision von Frank Behrendt. Der PR- und Kommunikationsfachmann schreibt mit seinem Buch gegen ein Berufsleben mit viel Arbeit, zahllosen Überstunden, aber ohne Pausen und ausreichend Zeit für Familie und Freunde.
Obwohl er als Agenturchef selbst eine 60-Stunden-Woche absolviert und Vater von drei Kindern ist, bezeichnet sich Behrendt als tiefenentspannter und grundfröhlicher Mensch.
Wie er das schafft? In seinem Buch „Liebe dein Leben und nicht deinen Job“ verrät Frank Behrendt, was ihn geprägt hat, was ihm Kraft und Energie gibt und vor allem, mit welcher Haltung er Herausforderungen angeht. Unterhaltsam, ehrlich und selbstironisch lässt er Höhepunkte und Niederlagen seines Lebens Revue passieren, und verrät, was ihm geholfen hat, Probleme zu meistern und Krisen zu überstehen.
In seinem Buch gibt er außerdem viele praktische Tipps gegen Stress im Beruf und für mehr Lebensfreude. Dennoch soll es kein Ratgeber mit verbindlichen Weisheiten sein. Frank Behrendt sieht sich lediglich als Impulsgeber: „Jeder Mensch muss seinen ganz persönlichen Weg finden.“