CBD-Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – überall auf der Welt und speziell auch in Deutschland. Doch noch immer herrscht auch ein wenig Unsicherheit. Immerhin wird CBD (Cannabidiol) aus der Hanfpflanze gewonnen – diese verbinden viele Menschen mit Rausch oder Illegalität. Unwissenheit sorgt für Unsicherheit. Doch CBD ist frei erhältlich und hat keine berauschende Wirkung.
Die Produktpalette wird immer bunter. Gab es anfangs hauptsächlich CBD-Öl und CBD-Blüten zu kaufen, sind mittlerweile auch Kaugummis, Backwaren oder Getränke verfügbar. Beruhigend, entzündungshemmend und entspannend können diese Produkte bei richtiger Anwendung und vor allem bei entsprechender Qualität wirken. Doch woran erkennen Verbraucher die Qualität von CBD?
CBD nur in Bio-Qualität kaufen
Das wichtigste Kriterium beim Kauf von CBD-Produkten und somit auch speziell von CBD-Öl ist, dass Bio-Qualität ausgewiesen wird. Seriöse Anbieter werden diese Angabe im Regelfall machen. Denn das bedeutet, dass die Anbaubedingungen des Hanfes kontrolliert werden. Das ist auch unglaublich wichtig, da Hanfpflanzen von Natur aus viele Stoffe aus dem Boden aufnehmen. Schwermetalle und Pestizide werden also von der Pflanze absorbiert und können später in CBD-Produkten zurückbleiben.
Gerade in Europa wird der Hanfanbau zum Glück stark kontrolliert. Somit sind Zulieferer aus der EU schon mal ein guter Hinweis auf Qualität. Aber auch die Reinheit des CBDs ist wichtig. Denn es sollten keine weiteren Stoffe hinzugemischt werden und beim Anbau darf nicht mit Herbiziden gearbeitet werden. Denn auch wenn CBD bei richtiger Dosierung unbedenklich ist, bei schädlichen Nebenprodukten sieht das anders aus.
Nicht nur die Anbaubedingungen sind wichtig, sondern auch die Lieferkette und das Extraktionsverfahren. Denn Hanf muss nicht nur in Bio-Qualität angebaut werden, um hochwertig zu sein, auch der Transport muss entsprechend von erfahrenen Unternehmen durchgeführt werden. Anschließend wird das CBD extrahiert. Hierbei wird vor allem die Superkritische Kohlendioxid Extraktion (auch: CO2 Extraktion) empfohlen, die für besondere Qualität steht.
Konzentration beachten
Die CBD Konzentration in Ölen ist etwas, womit sich Anfänger oft schwertun. Doch eigentlich ist das Prinzip recht einfach: Je höher die Konzentration ist, umso weniger Öl muss eingenommen werden, um einen Effekt zu erzielen. Denn 2 Tropfen von 5-prozentigem CBD Öl liefern genauso viel CBD wie 1 Tropfen von 10-prozentigem Öl.
Beim Kauf muss daher zunächst der eigene Bedarf geklärt werden. Anschließend muss geschaut werden, ob sich ein höherer Preis für eine höhere Konzentration auch wirklich lohnt. Nur in Kombination mit den anderen hier beschriebenen Qualitätskriterien ergibt eine höhere Konzentration für einen höheren Preis Sinn.
Für Erstnutzer gilt ohnehin, dass mit der geringsten Dosis angefangen werden sollte, um sich anschließend zu steigern, bis der gewünschte Effekt eintritt. Deshalb machen gute Anbieter auch stets Angaben zur Dosierung und vor allem zur Konzentration im Öl.
Vertrauensvolle Anbieter erkennen
Bio-Qualität und Konzentration zählen also zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen. Doch woran erkennt man nun, was einen zuverlässigen Anbieter für CBD Produkte ausmacht? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn es machen sich auch viele Betrüger in der Branche breit.
Wichtige Kriterien für einen CBD Anbieter:
- Impressum auf der Website
- Auskunft zu Lieferketten
- Verschiedene Zahlungsmethoden (nicht ausschließlich Vorkasse)
- Angaben zur CBD Konzentration
- Zusätzliche Hinweise zum CBD Gebrauch
Je mehr Informationen über das Unternehmen und die Produkte zu finden sind, umso mehr Vertrauen darf man dem Unternehmen schenken und somit auch auf Qualität in der Produktpalette hoffen. Auf keinen Fall sollte hierbei nur auf den Preis geschaut werden – CBD wird dem Körper zugeführt und sollte immer nur aus verlässlichen Quellen stammen.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal hochwertiger CBD-Öle ist das Vorkommen weiterer wertvoller Inhaltsstoffe. Denn Terpene und Flavonoide können die Wirkung des CBD verstärken und somit mehr bieten. Terpene sind natürliche Aromastoffe und Flavonoide sind Pflanzenfarbstoffe.
Im Normalfall können diese Stoffe von Laien nicht erkannt werden. Deshalb muss sich bei der Suche nach Qualität auf Laboranalysen und Zertifikate verlassen werden. Gerade seriöse deutsche Anbieter geben regelmäßig Analyseergebnisse ihrer Produkte preis und lassen sich die Qualität ihrer Produkte mittels Zertifikate bestätigen.

Die persönliche Note
Neben den allgemeinen Qualitätskriterien von CBD-Öl gibt es natürlich noch die individuellen. Denn die Wirkung von CBD wird gerade erst weiter erforscht, doch schon jetzt ist klar, dass Menschen sehr unterschiedlich darauf reagieren. Somit kann die Wirkung bei einem Menschen enorm sein und bei einem anderen nicht existieren – dessen sollten sich Verbraucher bewusst sein.
Denn nur so lernen sie, neben den vorher genannten Qualitätsmerkmalen auch ihre eigenen Ansprüche beim Kauf zu bedenken. Meist dauert es eine Weile, bis das richtige Öl (oder ein anderes Produkt) gefunden wurde. Danach sollte jedoch lieber auf die Wirksamkeit für den eigenen Körper geschaut werden als auf Merkmale, die anderen Menschen vielleicht wichtiger sind. Dazu gehören auch Geruch und Geschmack, denn wer CBD-Öl geschmacklich kaum ertragen kann, wird auch die Vorteile nicht vollends nutzen können. Eine Beratung zu diesem Thema im Fachhandel oder beim Onlineshop des Vertrauens kann sinnvoll sein.
Fazit: Gutes CBD-Öl kann eine Hilfe darstellen
CBD-Öle sind für viele Menschen absolutes Neuland. Durch die vielen positiven Erfahrungsberichte und die Natürlichkeit des Produktes wollen es aber auch immer mehr Personen mit CBD versuchen. Umso wichtiger ist es, hier Aufklärung zum Thema Qualität zu betreiben, um minderwertigen Produkten gar nicht erst die Chance zu geben, sich auf dem Markt durchzusetzen.
Das absolut wichtigste Qualitätskriterium ist und bleibt die Bio-Qualität, die garantieren soll, dass keine Schadstoffe in der Hanfpflanze angelagert werden, die dann auch im Öl zu finden sind und Schäden im Körper anrichten können. Aber auch die Konzentration, das Extraktionsverfahren und Zusatzstoffe sollten als Kriterium für einen Kauf gelten. Zum Glück gibt es eine breite Palette an Ölen und anderen Produkten, so dass jeder genau das Richtige für sich finden kann.