Übergewicht, Normalgewicht oder Untergewicht? Mit einem BMI-Rechner finden Sie heraus, ob Ihr Körpergewicht ideal für Ihre Körpergröße ist.
BMI (Body-Mass-Index)
Der BMI (Body-Mass-Index) beschreibt das Verhältnis von Körpergewicht zur Körpergröße und weist auf mögliches Über- oder Untergewicht hin. Er berechnet sich aus der Formel “Gewicht in Kilogramm geteilt durch die Körpergröße zum Quadrat”. Liegt der Wert zwischen 18,5 und 25, ist das Gewicht normal. Werte unterhalb von 18,5 weisen auf Untergewicht, Werte oberhalb von 25 auf Übergewicht hin. Ab einer Zahl von 30 spricht man von Fettleibigkeit (Adipositas).
Hinweis: Der BMI berücksichtigt zwar das Gewicht einer Person, bezieht aber nicht die Zusammensetzung von Muskel- und Fettgewebe ein. Deswegen dient er nur als Richtwert. Unterschieden werden muss außerdem zwischen den Werten für Frauen und Männer, für Kinder, sowie nach Alter. Männer haben einen höheren BMI als Frauen, da sie mehr Muskelmasse haben. Personen mit sehr viel Muskelmasse, wie zum Beispiel Ausdauersportler oder Bodybuilder, sollten ihr Gewicht lieber nach der Körperfettanalyse messen lassen, da das Gewicht der Muskeln die Werte des BMI verfälscht.
Sie können Ihren BMI selbst errechnen: einfach Gewicht und Körpergröße angeben und danach in der Tabelle Ihr Ergebnis ablesen.
BMI RECHNER
BMI-Einteilung nach Weltgesundheitsorganisation (WHO):
18,5 bis 24: Normalgewicht
25 bis 29: Übergewicht
30 bis 34: Adipositas Grad I
35 bis 39: Adipositas Grad II
ab 40: Adipositas Grad III