Die 5 besten Apps zum Suchen und Finden

Die 5 besten Apps zum Suchen und Finden

Langes Suchen ist den meisten von uns lästig, Zeit dafür hat ohnehin kaum jemand. Diese fünf Apps zum Suchen und Finden helfen Ihnen schnell weiter.
Inhaltsverzeichnis

Durch das Internet sind wir es gewohnt, schnell an Informationen zu gelangen. Langes Suchen ist den meisten von uns lästig, Zeit dafür hat ohnehin kaum jemand. Mit diesen Apps zum Suchen und Finden erfahren Sie, welche Apotheke in Ihrer Umgebung Notdienst hat, wo der nächste Defibrillator positioniert ist und welche Toilette öffentlich zugänglich ist. Auch wer einen Facharzt oder eine Klinik sucht, ist mit den vorgestellten Apps zum Suchen und Finden gut beraten, denn sie weisen den Weg durch den Dschungel der medizinischen Anlaufstationen. 

 

Toiletten Finder – Öffentliche Toiletten in Ihrer Nähe

FOCUS Arztsuche – Geprüfte Mediziner auf einen Blick

Klinikführer Geburt – Die passende Klinik für jeden Wunsch

DoctorHelp – Medizinische Hilfe schnell gefunden

Defi App – Unkomplizierte Hilfe bei der Defibrillatorensuche

 

Toiletten Finder

Öffentliche Toiletten in Ihrer Nähe

Langes Suchen und Verkneifen gehören der Vergangenheit an – nie war die Suche nach einem stillen Örtchen leichter. Die App setzt auf die rege Beteiligung ihrer Nutzer – und hält, was sie verspricht!

toilettenfinder

gesund vital Google Play Android App     gesund vital App Store iTunes iPhone App

Sie sind unterwegs, die Blase drückt, doch es ist keine Toilette in Sicht. Wer kennt dieses Problem nicht? Die App Toiletten Finder macht damit Schluss. Sie zeigt auf einen Blick alle öffentlichen Toiletten in Ihrem näheren Umkreis an und kennzeichnet, ob diese kostenlos oder  barrierefrei zugänglich sind. Wie es um die Sauberkeit steht, verraten die Nutzerbewertungen.

toilet-finder

 

Los geht’s:

  • App herunterladen und installieren
  • Standortfreigabe erlauben
  • Auf einer Karte sind alle öffentlich zugänglichen Toiletten zu sehen
  • Anhand der Detailansicht und der Nutzerbewertungen entscheiden, welches stille Örtchen Sie aufsuchen möchten

Das ist super!

  • Ergebnisliste ist sehr übersichtlich
  • Eigene Erfahrungen zu ergänzen, ist spielend leicht
  • Die Nutzerzahl ist groß, die Erfahrungsberichte aussagekräftig
  • Eine nette Zusatzoption ist die Galerie besonders schöner Toiletten

Das könnte besser sein:

  • Die Rechtschreibung lässt zu wünschen übrig
  • Die Werbung könnte weniger aufdringlich sein

FOCUS Arztsuche

Geprüfte Mediziner auf einen Blick

Die App liefert gute Ergebnisse und hat ihren Schwerpunkt auf Fachärzten.

focus_arztsuche

gesund vital Google Play Android App     gesund vital App Store iTunes iPhone App

Einen guten Arzt zu finden, ist oft nicht leicht. In Großstädten gibt es so viele Fachärzte, dass es schwerfällt, den passenden zu ermitteln. In ländlichen Regionen hingegen fehlt es an medizinischem Personal. Die App FOCUS Arztsuche hat sich auf das Auffinden von Fachärzten spezialisiert. In der Datenbank sind Mediziner mit Informationen zu Sprechzeiten, Kontakt und Zusatzqualifikationen gespeichert. Vorgestellt werden nur Ärzte, die die Redaktion empfiehlt.

Focus

 

Los geht’s:

  • App herunterladen und installieren
  • Eingeben, welche Fachrichtung und an welchem Ort Sie suchen möchten
  • Aus der Vorschlagsliste auswählen
  • Optional kann nach „FOCUS Top-Medizinern“ gesucht werden

Das ist super!

  • Zuverlässige und rasche Ergebnisse
  • Intuitiv zu bedienen
  • Die Ärzte können direkt angerufen werden
  • Vorgeschlagen werden nur geprüfte Mediziner

Das könnte besser sein:

  • Es gibt keine Bewertungen privater Nutzer

Klinikführer Geburt

Die passende Klinik für jeden Wunsch

Neben Orientierung bietet die App brauchbare Zusatzinformationen. An der Aktualität der Artikel sollten die Macher noch arbeiten.

Klinikführer_Geburt

gesund vital Google Play Android App     gesund vital App Store iTunes iPhone App

Die Geburt eines Kindes ist ein wichtiges Ereignis. Viele werdende Eltern überlegen sich im Vorfeld genau, wo sie ihr Kind zu Welt bringen möchten. Die App Klinikführer Geburt leistet bei der Wahl wertvolle Dienste. Der von ELTERN konzipierte Ratgeber liefert detaillierte Informationen zu verschiedenen Kliniken in ganz Deutschland. So ist etwa einsehbar, wie viele Kinder dort jährlich zur Welt kommen, und durch welche speziellen Angebote sie sich auszeichnen. Eine Verknüpfung zur Seite eltern.de und dem zugehörigen Forum runden die App ab.

Klinikfinder

Los geht’s:

  • App herunterladen und installieren
  • Kliniken über Standortfreigabe oder Wohnortangabe suchen
  • „Was mir wichtig ist“ ausfüllen und aus den „Wünschen“ auswählen (breite Betten, Aromatherapie, Geburtsvorbereitung im Hause)
  • Es werden Kliniken vorgestellt, die zu den Suchkriterien passen (Auflistung nach prozentualer Übereinstimmung)
  • Optional eine Favoritenliste erstellen

Das ist super!

  • Liebevoll gestaltet
  • Optisch sehr verspielt und „niedlich“
  • Intuitiv bedienbar
  • Redaktionell aufgearbeitete Artikel erweitern die Such-App
  • Profitiert vom Community-Bereich des zugehörigen Online-Auftritts

Das könnte besser sein:

  • Der Nutzer-Bereich könnte ausgeweitet werden
  • Die Aktualität lässt mitunter zu wünschen übrig

DoctorHelp

Medizinische Hilfe schnell gefunden

Universell verwendbare App, die uneingeschränkt zu empfehlen ist. 

Doctor_Help

gesund vital Google Play Android App

Die vielseitige App kombiniert mehrere Funktionen: Mit DoctorHelp kann man Kliniken, Fachärzte, Pflegeeinrichtungen, Defibrillatoren und weitere wichtige medizinische Anlaufstationen finden. Zusätzlich bietet DoctorHelp zahlreiche Infos zu akuten Bedrohungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.

DoctorHelp

Los geht’s:

  • App herunterladen und installieren
  • Aus den Kategorien auswählen
  • Rechts oben via tippen den Krankenwagen rufen oder aus unterschiedlichen Notfallnummern auswählen

Das ist super!

  • Besticht durch Vielseitigkeit (Ratgeber, Notdienstsuche, Defibrillatorensuche, Behandlungssuche, allgemeine medizinische Suche)
  • Gut zu bedienen
  • Optisch übersichtlich

Das könnte besser sein:

  • Defibrillatoren-Suche ist nur für Android-Geräte verfügbar
  • Die Rechtschreibung lässt Wünsche offen

 


Defi App

Unkomplizierte Hilfe bei der Defibrillatorensuche

Gut ausgearbeitete App des Bayerischen Roten Kreuzes, die im Notfall lebensrettende Dienste leisten kann.

defi_appjpg

gesund vital Google Play Android App     gesund vital App Store iTunes iPhone App

Seit den 1990er-Jahren werden Defibrillatoren in der Öffentlichkeit platziert. Damit wurde eine effektive Hilfe für Herznotfälle geschaffen. Auch wenn die rettenden Geräte öffentlich zugänglich sind, müssen sie erst aufgefunden werden. Bei der Suche geht es um Sekunden. Defi App bietet sich als zielsicherer Navigator für diese Ausnahmesituation an.

DefiApp

Los geht’s:

  • App herunterladen und installieren
  • Standortfreigabe zulassen
  • Benutzungshinweis lesen
  • Benutzerprofil ausfüllen; dieses wird als Notfalladresse abgespeichert
  • Im Akutfall direkt einen Notruf auslösen
  • Auf einer Karte alle zugänglichen Defibrillatoren in Ihrer Nähe anzeigen lassen

Das ist super!

  • Effektiv und gut bedienbar
  • Die Standortsuche ist gut ausgearbeitet
  • Es werden nur Defibrillatoren gelistet, die zum Zeitpunkt der Suche auch zugänglich sind

Das könnte besser sein:

  • Der Simulations-Modus könnte verfeinert werden

 

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.