Die Lebensmittelindustrie geizt nicht mit Zusatzstoffen, Zucker, Salz und Fett. Deren Gehalt ist der Liste mit den Inhaltsstoffen eines Produktes oft nur schwer zu entnehmen. Wer auf Gluten oder Laktose verzichten möchte oder muss, hat es beim Einkaufen zusätzlich schwer. Diese fünf Ernährungs-Apps bieten Orientierung im Nahrungsmittel-Dschungel und zeigen, welche Produkte gesund sind und welche sich außerdem zum Abnehmen eignen. Erstellen Sie Ihren persönlichen Diätplan, lassen Sie Ihr Trinkverhalten analysieren oder sich zum Workout verführen. Wer möchte, kann sich mit Gleichgesinnten über seine Erfolge austauschen.
Fat Secret – Kalorienzähler mit Community-Funktion
AOK einkaufen – Einkaufshelfer für ein gesundes Leben
My Fitness Pal – Der Kalorienzähler motiviert Sie wie ein Freund
Runtastic Gesundheit & Mythen – Gesundheits-Quiz mit Spielcharakter
Fat Secret
Kalorienzähler mit Community-Funktion
Besonders für Einsteiger ist die App zu empfehlen. Die einfache Bedienbarkeit tröstet über kleinere technische Mängel hinweg.
Mit zunehmendem Alter wird es schwieriger, das Körpergewicht zu halten. Der Körper verliert an Muskelmasse, wodurch sich der Grundumsatz verringert. Wer jetzt noch so isst wie als Zwanzigjähriger, nimmt schnell zu. Mit der App Fat Secret können Sie Ihre tägliche Kalorienzufuhr sowie Ihre Trainingsleistung und damit Ihren Kalorienverbrauch dokumentieren. Wieviel Energie ein Lebensmittel enthält, erfahren Sie per Scan. So behalten Sie den Überblick und können sich mit anderen Nutzern über Ihre Erfolge austauschen.
Los geht’s:
- App herunterladen und installieren
- Ihr Zielgewicht angeben
- Geschlecht, Gewicht, Körpergröße und Geburtsdatum angeben
- Aktivitätsniveau festlegen
- Über Facebook, Google oder E-Mail anmelden
- Einen Nutzernamen für Interaktionsmöglichkeiten festlegen
- Verbleibende Kalorien für den Tagesverbrauch berechnen
Das ist super!
- Unkompliziert und intuitiv aufgebaut
- Datenerhebung für den eigenen Nutzen
- Statistiken geben Aufschluss über die eigene Ernährung
Das könnte besser sein:
- Barcode-/QR-Scanner funktioniert nicht zuverlässig
- Schnellwahl ist schwer zu bedienen
AOKeinkaufen
Einkaufshelfer für ein gesundes Leben
Die App begeistert durch ihre Alltagstauglichkeit und die intuitive Bedienung. So wird gesunde Ernährung zur leichtesten Übung.
„Du bist, was du isst.“ Ludwig Feuerbachs (1804–1872) bekannter Ausspruch hat bis heute Gültigkeit. Mitentscheidend für ein gesundes Leben ist die richtige Ernährung – und die fängt beim Einkauf an. Die App AOKeinkaufen hilft Ihnen dabei, im Lebensmittel-Dschungel den Überblick zu behalten und das für Sie richtige Produkt in den Korb zu legen. Noch während des Einkaufs gibt die App über den Nährstoffgehalt Auskunft. Das Ampelsystem zeigt auf einen Blick, ob der Salz-, Zucker- oder Fettgehalt bedenklich hoch ist. Der „Tipp des Tages“ schärft das Bewusstsein für „gute“ und „schlechte“ Nahrungsmittel.
Los geht’s:
- App herunterladen und installieren
- Die sechsteilige Einführung durchlaufen – besonders hilfreich ist dies für all jene, die wenig Erfahrung im Umgang mit Apps haben
- Den Barcode scannen oder in der Datenbank nach dem entsprechenden Artikel suchen
- Produkte mit kritischen Inhaltsstoffen werden rot angezeigt, unbedenkliche grün
Das ist super!
- Der Hersteller AOK steht für Glaubwürdigkeit und fundiertes Wissen
- Schnell zur Hand, einfach zu bedienen
- Sympathische, ansprechende Aufmachung
- Ein Infofenster erläutert, wie die Bewertungen zustande kommen
- Alle gescannten Produkte werden mit Detailinformationen und ihrem jeweiligen Nährstoffgehalt aufgelistet
Das könnte besser sein:
- Der Barcode-Scanner funktioniert mit dem Betriebssystem Android nicht einwandfrei
- Eine größere Datenbank würde mehr Lebensmittel abdecken
My Fitness Pal
Der Kalorienzähler motiviert Sie wie ein Freund
Ein echtes Multitalent für alle, die ihr Gewicht kontrollieren möchten. Im Unterschied zu anderen Kalorienzählern punktet die App mit zusätzlichen Optionen.
Zu den Dauerbrennern im Ernährungsbereich zählt die kostenlose Kalorienzähl-App MyFitnessPal. Das Programm erstellt Statistiken, die Ihnen dabei helfen, das Gewicht zu halten, zu- oder abzunehmen. Ihr Wochenziel bestimmen Sie selbst. Im Community-Bereich können Sie sich über Ihre Erfolge austauschen, Motivationsmails sorgen dafür, dass Sie am Ball bleiben. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, stehen mehr als 350 Fitnessübungen für Ihr persönliches Workout zur Verfügung.
Los geht’s:
- App herunterladen und installieren
- Über Facebook oder E-Mail anmelden; die Daten werden auf dem MyFitnessPal-Server gespeichert, sodass Sie Ihre Daten auf mehreren Geräten abrufen können
- Ihr Zielgewicht angeben
- Geschlecht, Gewicht, Körpergröße und Geburtsdatum angeben
- Aktivitätsniveau festlegen
- Wochenziel eingeben (in 250-Gramm-Schritten)
- Wöchentliche Motivationsmails wählen oder ablehnen
- Verbleibende Kalorien für den Tagesverbrauch berechnen
Das ist super!
- Internationaler Community-Bereich
- Hervorragende Möglichkeiten zur Synchronisierung der eigenen Daten
- Integrierter Rezeptrechner
- Gute Suchfunktion
- Nutzerbasierte Datenbank, zu der fehlende Produkte hinzugefügt werden können
Das könnte besser sein:
- Man braucht ein wenig Zeit, um sich mit der App vertraut zu machen, die Bedienbarkeit könnte intuitiver sein
- Die Datenbank ist fehleranfällig, da Nutzer Produkte selbst hinzufügen können
DietPoint
Abnehmen mit Plan
Die App und ihre Community motivieren beim Abnehmen. Leider ist die kostenlose Basisversion nicht sehr umfassend.
Für welche Diät Sie sich entscheiden – DietPoint erstellt einen mehrtägigen Abnehmplan. Das Programm schlägt Ihnen vor, welche Lebensmittel Sie zu welcher Tageszeit verzehren sollten und analysiert Ihr Trinkverhalten. In der großen Community finden Sie Gleichgesinnte und vielleicht sogar einen Diätpartner. Wer mit Plan abnehmen möchte, ist mit dem persönlichen Diät-Coach gut beraten.
Los geht’s:
- App herunterladen und installieren
- Zielgewicht angeben
- Geschlecht, Gewicht, Körpergröße und Alter angeben
- Trinkverhalten dokumentieren
- Ermittlung eines Diätplans (Bsp. Detox, Blutgruppe, vegetarisch, Low Carb, usw.), auf Basis dessen vollwertige Gerichte und Getränke zusammengestellt werden
- Einkaufsliste ausdrucken
Das ist super!
- Große Community
- Keine Werbung
- Gewichtsverlust ist planbar und gut auf die Bedürfnisse der Benutzer zuzuschneiden
Das könnte besser sein:
- Spracheinstellung etwas wirr
- Die Diätpläne sind nicht mit klinischen Studien abgeglichen
- Es fehlen Rezepte und Kochanleitungen
Runtastic Gesundheit & Mythen
Gesundheits-Quiz mit Spielcharakter
Die App überzeugt durch umfangreiche Informationen, eine komfortable Handhabung und das spielerische Wissensduell.
Kommt der Bierbauch vom Bier, und erspart der tägliche Apfel tatsächlich den Arztbesuch? Mit der App Runtastic Gesundheit & Mythen testen Sie spielerisch Ihr Wissen über 600 Mythen rund um Kalorienbomben, gesundes Essen und Fitness. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, können Sie sich in einem Duell mit Freunden messen. Ihren jeweiligen Wissensstand entnehmen Sie Ihrer persönlichen Statistik.
Los geht’s:
- App herunterladen und installieren
- Als neuer Benutzer registrieren oder mit einem bestehenden Runtastic-Konto anmelden
- Quiz starten und über 600 Mythen aufdecken
Das ist super!
- Überzeugt optisch und inhaltlich
- Die Fakten sind fundiert
- Der Bildungs- und Lernanspruch wird durch die Spielkomponente unterhaltsam ergänzt
Das könnte besser sein:
- Android-Nutzer zahlen für die Pro-Version 1,99 €, Apple hingegen bietet die Erweiterung als In-App-Kauf an
- Die Werbung könnte weniger aufdringlich sein