Wellness für Senioren

Wellness tut uns allen gut. Wir zeigen, was wir unter Wellness alles verstehen kann und wieso gerade Wellness für Senioren wichtig ist.
Inhaltsverzeichnis

Wellness tut uns allen gut. Das gilt auch, oder vielleicht gerade, für Senioren. Da das Wort Wellness übersetzt Wohlbefinden bedeutet, ist es weitgefasst. Wir zeigen, was es bedeuten kann und wieso gerade Wellness für Senioren wichtig sein kann.

Grundsätzlich sind die Wellnessbedürfnisse von Senioren denen der jüngeren Generationen ähnlich. Tendenziell geht es älteren Menschen aber häufig weniger um ein Beautyprogramm, als tatsächlich das „Wohlbefinden“ und die körperliche Fitness zu steigern.

Wellness bedeutet Entspannung

Zu Wellness gehört Entspannung. Doch dazu müssen Sie nicht extra in ein Wellness-Hotel fahren. Entspannte Saunatage können Sie sich auch in den ortsnahen Saunaanlagen gönnen und so perfekt in Ihren Alltag integrieren. Bei Herz-Kreislaufproblemen sollten Sie sich jedoch vorab mit einem Arzt besprechen. Denn so schön und entspannend ein Saunagang sein kann, so belastend kann die Hitze für den Körper sein. Deshalb sollten Sie auch auf keinen Fall in die Sauna, wenn Sie krank sind oder sich unwohl fühlen.

> Sauna oder Dampfbad: Was ist gesünder?

Auch Massagen sorgen für Entspannung. Und zwar ganz konkret: Massagen lockern die Muskulatur und regen die Durchblutung an. Oft können Massagen von körperlichen Beschwerden befreien und Schmerzen lindern.

> Hot Stone Massage: Wellness mit heißen Steinen

Wellness bedeutet auch: aktiv sein

Leichte Bewegung kann sehr angenehm sein. Deshalb zählen Sportarten wie Yoga, Pilates, Qi Gong oder Tai Chi durchaus auch zum Thema Wellness. Diese sanften Sportarten stärken die Muskulatur und die Koordinationsfähigkeit. Sie regen ebenso wie Ausdauersport die Durchblutung an und fördern schließlich das allgemeine Wohlbefinden.

Wellness
Sanfter Sport wie Yoga zählt ebenfalls zu Wellness. (c) Robert Kneschke / Fotolia

Kneipp-Kuren

Eine weitere und sehr bekannte Variante des Wellness sind Kneippbäder. Dabei geht es um das Wechselspiel mit warmen und teilweise eiskaltem Wasser. Das fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an. Außerdem „härtet es ab“, wie man so schön sagt. Das heißt, durch die Kneipp-Anwendungen soll das Immunsystem gestärkt werden und Sie werden im Idealfall weniger oft krank.

Auch für Kneipp-Anwendungen müssen sie ebenso wenig wie für Massagen oder Saunagänge in ein Wellness-Hotel fahren. Schon Wechselduschen am Morgen haben den typischen Kneipp-Effekt und machen fit für den Tag. Personen mit Herz-Kreislaufbeschwerden sollten jedoch vorsichtig mit Kneipp-Anwendungen sein und sich erst mit ihrem Arzt besprechen.

Wellness bedeutet vor allem Genuss

Wir haben bereits zu Beginn dieses Artikels angesprochen, dass Wellness für Senioren häufig etwas anderes bedeutet als für junge Menschen. Dennoch sollte auch der Beauty-Aspekt nicht untergehen. Sich bei Massagen verwöhnen zu lassen, die Haut und den ganzen Körper mit Anti-Aging-Produkten zu pflegen tut in jedem Alter gut. Außerdem sorgen Hautmasken und Peelings für eine neue Frische und steigern häufig das Selbstbewusstsein. Und das wirkt sich letztlich auf das Wohlbefinden im Sinne des Wellness stark aus.

> Pflege-Masken für zuhause

Nach dem Motto „du bist was du isst“ kann auch die Ernährung im weitesten Sinne zum Wellness gezählt werden. Oft bieten Wellness-Hotels eine besonders gesunde und gleichzeitig besonders leckere Kost an. Und das nicht ohne Grund: Die gesunde Ernährung hat einen positiven Effekt auf Geist und Körper. Sie fühlen sich geistig fitter und der Körper erhält durch die gesunden Nahrungsmittel viel Hilfe um sich selbst zu regenerieren. Essen ist also die beste Möglichkeit, Wellness als Genuss zu verstehen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.