Ratgeber bei Rückenschmerzen und -problemen

Ratgeber bei Rückenschmerzen und -problemen

Erfahren Sie hier alles über die Selbstbehandlung von Rückenschmerzen.
Inhaltsverzeichnis

Fast 70 Prozent der Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Viele davon üben sitzende Berufe aus. Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Gründen für einen Arztbesuch. Dabei sind die Probleme unglaublich vielfältig, und nur in den wenigsten Fällen stecken tatsächlich schwerwiegende Schäden der Wirbelsäule dahinter.

Oft lassen sich Rückenschmerzen deshalb ganz einfach selbst behandeln, denn häufige Ursachen sind

  • zu wenig Bewegung
  • eine falsche Sitzposition
  • zu viel Stress
  • eine schwache Rücken- und Bauchmuskulatur
  • eine schlechte Haltung durch die Nutzung vom Smartphones
  • eine ungeeignete Matratze
  • ein geklemmter Nerv
  • ungeeignete Schuhe
  • äœbergewicht

In solchen Fällen sind Medikamente zur Behandlung der Rückenschmerzen gar nicht nä¶tig. Wie Sie die Probleme selbst in den Griff bekommen und wie Sie vorbeugen kä¶nnen, erfahren Sie in verschiedenen Ratgebern, die wir Ihnen hier vorstellen.

Die Rückenschmerz-Bibel

Wer sich intensiver mit Ursachen und Behandlungsmä¶glichkeiten von Rückenschmerzen befassen mä¶chte, findet in der „Rückenschmerz-Bibel“ alles Wichtige zum Thema. Der Arzt Dr. Tobias Weigl und der ehemalige FuäŸball-Nationalspieler Thomas Berthold klären für jeden verständlich über die Struktur des Rückens, die typischen Beschwerden und Heilungsmethoden auf: Wie entstehen Rückenschmerzen überhaupt? Was versteht man unter chronischen Rückenschmerzen? Und was kann jeder selbst tun, um Rückenschmerzen vorzubeugen und zu lindern?

Der Ratgeber zeigt, wie jeder Leser sein eigenes Therapiekonzept erstellen und im Alltag umsetzen kann. Vor allem für Sportler ein hilfreiches Buch.

Mein groäŸes Rückenbuch

Prof. Dr. Dietrich Grä¶nemeyer, Bruder des berühmten Sängers, sagt den in der Bevä¶lkerung weit verbreiteten Rückenschmerzen ebenfalls den Kampf an und hat seinen Ratgeber „Mein groäŸes Rückenbuch: Wie Sie Ihren Schmerz besiegen“ verä¶ffentlicht. Hier erklärt er, warum Rückenschmerzen oft psychosomatisch sind. Denn nur zu oft treten die Beschwerden durch Muskelverspannungen auf, die viel mit Stress und dem modernen Alltag zu tun haben.

Zusätzlich zu den wichtigsten Informationen über den Rücken gibt der Ratgeber sinnvolle Tipps und zeigt äœbungen, wie Sie Ihre Rückenschmerzen beseitigen und die Zusammenhänge von Wirbelsäule, Muskeln, Faszien und Nerven besser verstehen kä¶nnen.

Der Fitnessprofessor – Gesunder Rücken

Ein gesunder Rücken kann vor allem den Besitzer des Rückens entzücken, denn ein gesunder Rücken schmerzt nicht und ist mobil in sämtliche Richtungen. Deshalb lohnt sich die Anschaffung des Rücken-Ratgebers „Der Fitnessprofessor – Gesunder Rücken: Akuthilfe und präventive äœbungen für zu Hause“. Denn es liegt zu einem sehr groäŸen Teil an Ihnen, ob Sie tagtäglich unter Rückenschmerzen leiden oder durch gezieltes Training die schlimmsten Probleme verhindern.

Wie Sie das am besten im Alltag bewältigen, zeigen die äœbungen und Ratschläge von Prof. Dr. Stephan Geisler, Sportwissenschaftler und Professor für Gesundheit und Fitness, die von allgemeinen Kräftigungsübungen bis zu Erste-Hilfe-MaäŸnahmen bei akuten Rückenschmerzen reichen. Hier finden Sie Tipps, die Sie ganz leicht im Büro und zu Hause umsetzen kä¶nnen.

Eine junge Frau macht Yoga um Rückenproblemen vorzubeugen
Yoga kann Rückenproblemen vorbeugen. (c) Adobe Stock / Michael Gray

Yoga für den Rücken

Generell ist Yoga für sehr vieles gut, unter anderem für Entspannung, Stressabbau, Beweglichkeit, Muskulatur und die Atmung. Aber eben auch gegen Rückenschmerzen, denn die äœbungen kräftigen die Tiefenmuskulatur, die die Wirbelsäule stützt und aufrecht hält. Auch in der Schwangerschaft kä¶nnen Yoga-äœbungen die Rückenschmerzen erträglicher machen oder gar ganz beseitigen.

Welche Asanas besonders für die Rückengesundheit geeignet sind, verrät der Ratgeber von GU „Yoga für den Rücken“. Auf der dazugehä¶rigen DVD werden die äœbungen erklärt und gezeigt, damit Sie sie zu Hause eigenständig durchführen kä¶nnen. Denn nur durch regelmääŸiges Yoga-Training werden die Muskeln gestärkt und die Beweglichkeit der Wirbelsäule gefä¶rdert. Zusätzlich liefert der Ratgeber hilfreiche Tipps für eine gesunde Ernährung und erklärt die Grundlagen der Gesundheit des Rückens.

Deutschland hat Rücken

Traurig, aber wahr: Rückenschmerzen sind in Deutschland Volkskrankheit Nummer eins – dabei lassen sie sich meist recht einfach verhindern. Medikamente und Operationen sind in vielen Fällen gar nicht nä¶tig und kä¶nnen sogar mehr schaden als helfen.

Für eine Umfassende Aufklärung wollen die Schmerzspezialisten Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht mit ihrem Ratgeber „Deutschland hat Rücken“ sorgen. Die Autoren bieten zusätzlich äœbungen für den Alltag, erklären, wie Sie Faszien-Rollen bei Rückenschmerzen richtig einsetzen kä¶nnen und stellen ihre neu entwickelten Techniken der Selbst-Therapie vor, die von jedermann ganz leicht angewendet werden kä¶nnen.

* Wir erhalten für einen Kauf über diesen Link eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Webseite www.gesund-vital.de teilweise finanzieren kä¶nnen. Für den User entstehen dabei keinerlei Kosten.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.