Knoblauchsauce – so klappt’s auf Anhieb

Knoblauchsauce – so klappt’s auf Anhieb

Inhaltsverzeichnis

Wer in Supermärkten das Saucen-Regal abschreitet, dem kann dabei fast schwindelig werden. So groß ist die Auswahl inzwischen geworden. Teure und billige, einfache und exotische Saucen geben sich die Hand. Viele kann man aufgrund der verschiedenen Inhaltstoffe gar nicht selber nachmachen. Und manche Saucen-Varianten sind wenige Monate später aufgrund von „Erfolglosigkeit“ auch schon wieder verschwunden. Nicht so die Knoblauchsoße. Sie steht auf der Hit-Liste neben Ketchup und BBQ-Sauce schon immer ganz oben. Die Knoblauchsauce ist außerdem sehr einfach selber zu machen und zudem auch für sehr viele Gerichte passend.

Für was sich die Knoblauchsauce eignet

Bei zwei Anlässen würde der Gastgeber Ärger bekommen, wenn keine Knoblauchsauce auf dem Tisch steht: Zum einen bei der Grillparty. Bei gegrilltem Fleisch oder Gemüse greift nämlich jede zweite Hand nach dieser Sauce. Aber auch Burger-Rezepte lassen sich damit verfeinern. Und dann wäre noch das Fondue – sehr beliebt besonders am Weihnachtsabend. Auch hier darf die Knoblauchsauce nicht fehlen.

Die drei Arbeitsschritte

Knoblauch schälen und pressen, alle Zutaten vermengen und dann mit Schnittlauch garnieren. Die Knoblauchsauce ist eine sehr einfache Übung. Es bleibt selbstverständlich jedem selber überlassen, noch mit weiteren Kräutern oder Gewürzen über das untenstehende Rezept hinaus zu spielen. So kann außerdem der Joghurt gegen die fettarme Variante getauscht werden oder die Menge an Sahne verringert und mit Joghurt aufgefüllt werden.

Die Menge an Knoblauch

Das A und O bei der Knoblauchsauce ist die Menge. Auf Knoblauch reagieren die Menschen tatsächlich sehr unterschiedlich. Die einen wollen lediglich eine dezente Note aus der Sauce herausschmecken, andere hingegen verdrücken so viel kräftige Knoblauchsauce, als ob es zur Geisterstunde noch auf Vampirjagd gehen soll. Wenn ihr euch ans Herstellen der Sauce macht, produziert einfach zwei Varianten: eine leichte und eine „schärfere“ Portion. Damit ist allen geholfen.

Die Soße aufbewahren

Die Soße aufzubewahren klappt auch problemlos, da in dem Rezept keine verderblichen Zutaten, wie etwa rohe Eier in der Mayonnaise, enthalten sind. Für vier bis fünf Tage hält euch die selbstgemachte Knoblauchsauce auf alle Fälle im Kühlschrank.

 

Allgemeines

Portionen: 1,1 Liter

Vorbereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zutaten

  • 250 g Joghurt
  • 6 große Knoblauchzehen
  • 400 g Saure Sahne
  • 50 g Mayonnaise
  • 400 g Creme Fraiche
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Pfeffer
  • 0,5 Zitrone (Saft davon)
  • 1 kleiner Bund Schnittlauch

Zubereitung 

  1. Zuerst die Knoblauchzehen fein hacken oder auspressen.
  2. Sämtliche Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.
  3. Den Schnittlauch klein schneiden und die Soße damit garnieren.

Schritt für Schritt im Video: Knoblauchsauce selber machen 

Knoblauchsauce 1

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.