Buletten mit Power: Quinoa-Bratlinge

Buletten mit Power: Quinoa-Bratlinge

Inhaltsverzeichnis

Quinoa ist ein eiweißreiches Superfood, dass sich mittlerweile großer Beliebtheit erfreut. Es ist eine gute Alternative zu Getreidesorten wie Weizen, Dinkel oder Roggen und eignet sich für eine glutenfreie Ernährung. Wie Amaranth und Buchweizen beinhaltet Quinoa keinerlei Gluten und gehört daher zu den Pseudogetreiden.

Was Quinoa an dem Klebereiweiß fehlt, macht es mit einem enormen Nährstoffreichtum wieder wett. Es liefert wertvolles Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium und Mangan, ist eine wertvolle Quelle für pflanzliches Eiweiß und enthält reichlich Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.

Da die Menschen immer mehr auf eine ausgewogene Ernährung achten und zu gesunden Alternativen greifen, ist um Quinoa ein neuer Trend entstanden. Er wird in der Küche ähnlich wie Reis zubereitet und eignet sich als Beilage, lässt sich aber auch in ein leckeres Hauptgericht, etwa in vegetarische Buletten verwandeln. Damit die Samen bissfest bleiben, sollten Sie sie nicht zu lange kochen.

Quinoa-Bratlinge

Zutaten

  • 100 g Quinoa
  • 150 g fein geriebene
  • Karotten
  • 30 g gemahlene
  • Haselnüsse
  • 2 Eier
  • 1–2 EL Petersilie, gehackt
  • 2 EL Aceto Balsamico
  • Bio-Zitronenschale
  • und Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • Semmelbrösel
  • Rapsöl zum Braten
  • 1 Avocado
  • 1 Bd. Radieschen
  • 4 EL Crème fraîche

Zubereitung

  1. Quinoa in einem Sieb abwaschen. In gesalzener Gemüsebrühe 10 Minuten kochen. Vom Herd nehmen, abdecken und 5 Minuten ruhen lassen. Quinoa danach in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  2. Die Flüssigkeit aus den Karotten mit den Händen ausdrücken. Karotten, Quinoa, Haselnüsse, Eier, Aceto Balsamico und Petersilie in einer Schüssel mischen. Nach Belieben mit Zitronenschale, Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte die Masse zu weich sein, Semmelbrösel dazugeben. Aus der Masse Bratlinge mit 4–5 Zentimetern Durchmesser formen. In heißem Rapsöl braten. Bratlinge aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Inzwischen Avocado halbieren, Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Radieschen in dünne Scheiben schneiden und salzen. Quinoa-Bratlinge auf vier Teller verteilen. Mit Avocadostücken, Radieschen und Crème fraîche anrichten und servieren.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.