BJJ

Inhaltsverzeichnis

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ): Herkunft und Erfinder

Brazilian Jiu-Jitsu, oft abgekürzt als BJJ, ist eine faszinierende Kampfkunst, die im 20. Jahrhundert von den Brüdern Carlos und Helio Gracie in Brasilien aus dem traditionellen japanischen Jiu-Jitsu entwickelt wurde. Heute gilt BJJ als eine der erfolgreichsten und beliebtesten Kampfkünste der Welt.

Der Aufstieg des Brazilian Jiu-Jitsu

1

BJJ steht für Brazilian Jiu-Jitsu und wurde vor allem durch seine beeindruckende Erfolgsgeschichte bekannt. Sein Aufstieg begann in den Ultimate Fighting Championships (UFC), bei denen Kämpfer unterschiedlichster Stile aufeinandertrafen. In einer Zeit, in der es keine Gewichtsklassen gab und Schwergewichtler gegen physisch unterlegene Gegner antreten konnten, zeigte Royce Gracie, der Sohn von Helio Gracie, die Effektivität des BJJ auf. Er gewann drei der ersten vier UFC-Turniere, indem er seine Gegner mit Hebeln und Würgegriffen zur Aufgabe zwang.

Geschichte, Philosophie und Effektivität von BJJ

Brazilian Jiu-Jitsu, oft als BJJ abgekürzt, ist eine faszinierende Kampfkunst und ein Kampfsport, der seine Wurzeln in Brasilien hat. Bei BJJ liegt der Schwerpunkt auf dem Bodenkampf und auf Techniken, die es einem Kämpfer ermöglichen, seinen Gegner auf den Boden zu bringen und dort durch geschickte Hebel- und Würgegriffe zur Aufgabe zu zwingen. Diese Disziplin ist für ihre Anwendung von Technik und Taktik bekannt, was es einem weniger kräftigen Kämpfer ermöglicht, sich gegen einen physisch überlegenen Gegner zu behaupten. Obwohl es aus dem Judo und dem traditionellen japanischen Ju-Jitsu abgeleitet wurde, hat es im Laufe der Zeit zahlreiche einzigartige Techniken und Strategien entwickelt, die es zu einem eigenständigen und äußerst effektiven Kampfsport gemacht haben.

Welche BJJ Variante?

BJJ kann in zwei Hauptvarianten praktiziert werden: mit Gi (Kimono) oder No-Gi (ohne Kimono). Die Verwendung des Gi ermöglicht es den Kämpfern, ihren Gegner mit dem Stoff zu kontrollieren, was zusätzliche Griffmöglichkeiten bietet. Im Gegensatz dazu konzentriert sich der No-Gi-Stil auf das Greifen des Körpers des Gegners, was eine besondere Technik und Geschwindigkeit erfordert.

Ein charakteristisches Merkmal von BJJ ist das Graduierungssystem, das durch farbige Gürtel gekennzeichnet ist. Diese Gürtel repräsentieren die Fähigkeiten und den Fortschritt der Athleten. Der Weg beginnt beim weißen Gürtel für Anfänger und führt über blaue, lila und braune Gürtel bis hin zum begehrten schwarzen Gürtel. Dieser kann wiederum in mehrere Grade unterteilt werden, was die kontinuierliche Verbesserung und Hingabe symbolisiert.

Die BJJ-Gemeinschaft verfügt über eine lebhafte Wettkampfszene, die lokale Turniere ebenso wie weltweit renommierte Meisterschaften umfasst. Zu den bekanntesten Veranstaltungen zählen die World Jiu-Jitsu Championship, die auch als Mundials bekannt ist, und die ADCC Submission Wrestling World Championship, die die Besten der Besten in diesem Kampfsport zusammenführt.

Nicht zu vergessen ist der bemerkenswerte Einfluss von Brazilian Jiu-Jitsu auf den Mixed Martial Arts (MMA) Sport. Viele erfolgreiche MMA-Kämpfer haben BJJ-Techniken in ihre Kampfstrategien integriert, was ihnen sowohl in der Verteidigung als auch in der Offensive einen Vorteil verschafft. BJJ hat die Art und Weise, wie MMA-Kämpfe geführt werden, nachhaltig verändert.

Schließlich ist es erfreulich zu sehen, dass BJJ auch bei Frauen in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat. Eine wachsende Anzahl von weiblichen BJJ-Praktizierenden und Wettkämpferinnen hat sich in der Sportwelt einen Namen gemacht und trägt dazu bei, die Geschlechtergrenzen im Kampfsport zu überwinden. Dies zeigt, dass BJJ eine inklusive und vielfältige Gemeinschaft fördert.


5

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.