Unbeschwerte Wechseljahre

Wir geben Tipps, was gegen Wechseljahrsbeschwerden hilft.
Inhaltsverzeichnis

Entspannte Wechseljahre sind möglich, denn es gibt vieles, was Sie in dieser Zeit des körperlichen Wandels für sich und ihr Wohlbefinden tun können.

Es müssen nicht immer Medikamente oder eine Hormonersatztherapie sein. Mit diesen kleinen Veränderungen im Alltag werden Sie schnell Verbesserungen spüren.

Unbeschwerte Wechseljahre – durch Ernährung

  • Trinken Sie jeden Tag mindestens 1,5 Liter Wasser oder Tee
  • Verzichten Sie auf Kaffee und Alkohol
  • Sorgen Sie für eine gute und regelmäßige Verdauung, zum Beispiel durch ballaststoffreiche Lebensmittel, wenig Zucker und rotes Fleisch.
  • Essen Sie Lebensmittel, die Phytoöstrogene enthalten wie zum Beispiel Brokkoli, Hafer und alles aus Soja.

Phytoöstrogene: sind Substanzen, die in einigen Pflanzen vorkommen und deren chemische Struktur der von Östrogenen (weiblichen Sexualhormonen) ähnelt. Dadurch entwickeln sie im Körper eine Östrogen-ähnliche Wirkung.

Eine ältere Dame macht leichte Übungen mit ausgestreckten Armen

Unbeschwerte Wechseljahre – durch Sport

  • Spazieren gehen macht glücklich: Gehen Sie jeden Tag mindestens zwanzig Minuten spazieren. Dadurch kurbeln Sie die körpereigene Produktion von Endorphinen, den so genannten „Glückshormonen“, an.
  • Hüpfen Sie: Kaufen Sie sich ein kleines Trampolin. Sie können es vor dem Fernseher benutzen, dann wird Ihnen beim Hüpfen nicht langweilig.
  • Stemmen Sie Gewichte: Besorgen Sie sich ein paar kleine Gewichte und machen Sie schonende Übungen, während Sie Ihre Daily Soap anschauen.

Unbeschwerte Wechseljahre – durch ausreichend Schlaf

  • Entspannung: Sorgen Sie vor dem Zubettgehen für Entspannung und lassen Sie Ihre Gedanken zur Ruhe kommen.
  • Schriftlich fixieren: Schreiben Sie auf, was Ihnen auf dem Herzen liegt, und erstellen Sie vor dem Schlafengehen eine To-do-Liste für den nächsten Tag, damit Sie sich über diese Dinge keine Gedanken mehr machen müssen, wenn Sie schlafen wollen.
  • Teatime: Beruhigende Kräutertees, etwa mit Zitronenmelisse oder Kamille, sind eine gute  „Einschlafhilfe“
  • Schlafstörungen: Eine Alternative sind pflanzliche Arzneimittel mit Baldrian und Hopfen. Sie können dabei helfen, wieder zu einem gesunden Schlafrhythmus zu finden.
Yoga ist eine prima Entspannungsmethode
Yoga ist ideal für safte Entspannung und Bewegung. (c) colourbox.de

Stress meiden bei Wechseljahresbeschwerden

  • Zeit gönnen: Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und meiden Sie Stress.
  • Gut essen: Essen Sie regelmäßig. Wenn Sie Mahlzeiten auslassen oder unterwegs essen, verursacht dies bloß Stress.
  • Entspannung: Üben Sie Atemtechniken oder beginnen Sie mit Yoga oder einer anderen sanften, meditativen Sportart, die für tiefe Entspannung sorgt.

 Gedrückte Stimmung und Traurigkeit? Das hilft

  • Bewegung: Sport ist sehr gut für Körper und Geist, da er „natürliche Drogen“ im Körper freisetzt, die unsere Stimmung heben.
  • Gefühle rauslassen: Schlucken Sie Ihre Gefühle nicht hinunter, sondern sprechen Sie mit Ihren Mitmenschen. Wenn Ihnen das schwerfällt, kann Ihnen ein Tagebuch dabei helfen, Ihre Gefühle loszulassen.
  • Verhaltensmuster ändern: Ändern Sie Dinge in Ihrer Umgebung. Oder probieren Sie etwas Neues aus, wenn es Ihnen schlecht geht. Sie und die Menschen in Ihrer Umgebung werden überrascht sein, was kleine Verhaltensänderungen bewirken können.
  • Heilende Kräuter: Wenn Sie nach einem pflanzlichen Arzneimittel suchen, dass Ihre gedrückte Stimmung hebt, helfen Ihnen vielleicht Tabletten mit echtem Johanniskraut.

> Heilpflanze Johanniskraut gegen das Stimmungstief.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.