Hilfreiche Ratgeber für die Wechseljahre

Hilfreiche Ratgeber für die Wechseljahre

An der Menopause kommt kaum eine Frau vorbei. Hier finden Sie eine Auswahl an Ratgebern zu Wechseljahresbeschwerden, die Ihnen bei der Umstellung helfen.
Inhaltsverzeichnis

 

Ab einem Alter von etwa 50 Jahren muss fast jede Frau durch die Wechseljahre – so ist der Lauf der Natur. Doch wer ausreichend auf die Phase der hormonellen Umstellung vorbereitet ist, muss nicht unter den typischen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlaflosigkeit und Gewichtszunahme leiden.

Treten Sie den Veränderungen mit einer positiven Einstellung gegenüber und lassen Sie sich nicht aus der inneren Balance bringen. Hier finden Sie eine Auswahl an Ratgebern zu Wechseljahresbeschwerden, die Ihnen helfen, die Umstellung mit offenen Armen zu begrüäŸen und auch die positiven Seiten zu sehen.

Ratgeber für die Wechseljahre

Um überhaupt zu wissen, welche Prozesse im Kä¶rper im sogenannten Klimakterium ablaufen und warum sich dadurch der gesamte Stoffwechsel verändert, lohnt ein Blick in den von Regine Seemann verfassten „Ratgeber Wechseljahre“. Darin bekommen Sie sachkundig und leicht verständlich Antworten auf die wichtigsten Fragen:

  • Welche Symptome zeigen mir, dass die Wechseljahre beginnen?
  • Wie verlaufen die unterschiedlichen Phasen?
  • Was kann ich gegen die typischen Beschwerden wie Hitzewallungen und Schlafprobleme tun?
  • Welche Therapieformen gibt es?
  • Welche Hausmittel oder Mä¶glichkeiten aus der Homä¶opathie gibt es als Alternative zur Behandlung mit Hormonen?

Der Ratgeber gibt einen umfassenden äœberblick, auf was Frau sich in den Wechseljahren einstellen muss und wie sie selbst aktiv werden kann, um nicht unter den Beschwerden zu leiden.

Hormon-Yoga

Yoga kann die Wechseljahre positiv beeinflussen. Deshalb ist der Ratgeber von Dinah Rodrigues sehr empfehlenswert, der sich ganz dem „Hormon-Yoga“ widmet. Die vorgestellten äœbungen regen die Organe und Drüsen an, welche für die Hormonerzeugung verantwortlich sind. Bei regelmääŸiger Praxis werden dadurch die Symptome gemildert oder bleiben sogar ganz aus. Stimmungsschwankungen, Depressionen, Schlafstä¶rungen – wer auch in den Wechseljahren seine hormonelle Balance hält, kann der Menopause mit innerer Stärke entgegentreten.

Die Autorin schildert dabei ihre eigenen Erfahrungen und stellt ganzheitliche und schulmedizinische Behandlungsansätze gegenüber. Der Yoga-Ratgeber ist übrigens auch für Ungeübte geeignet, die sich durch die einfache Anleitung mit der Entspannungstechnik vertraut machen und deren positive Wirkung nutzen kä¶nnen.

Eine Frau Mitte 50 macht Hormonyoga, um Wechseljahresbeschwerden zu lindern.
Yoga hält fit, besonders während der Wechseljahre. (c) Adobe Stock / Svyatoslav Lypynskyy

Abnehmen in den Wechseljahren

In den Wechseljahren verändert sich der Stoffwechsel, weshalb viele Frauen während dieser Zeit zunehmen, ohne ihre Essgewohnheiten verändert zu haben. Doch der Kä¶rper braucht in der Umstellungsphase andere Nährstoffe als in jungen Jahren, auäŸerdem haben Frauen ab 40 Jahren einen geringeren Tagesbedarf.

Mit dem Ratgeber „Abnehmen in den Wechseljahren“ kä¶nnen Sie trotzdem Ihr Gewicht reduzieren und halten, denn im Buch erfahren Sie, wie Sie den Stoffwechsel ankurbeln und Bauchfett verbrennen. Die richtige Kombination von Ernährung und Bewegung reguliert den Hormonhaushalt auf natürliche Weise. Die Autorin Alina Koch zeigt Wege auf, wie Sie Ihre persä¶nlichen Bedürfnisse erkennen und darauf reagieren kä¶nnen, damit sich der Speck nicht an den Hüften festsetzt. Denn die Wechseljahre haben ihre eigenen Regeln, die herkä¶mmliche Ernährungsmethoden oft auäŸer Kraft setzen.

Die richtige Ernährung

Mit Beginn der Wechseljahre ändern sich die Nährstoff-Bedürfnisse des Kä¶rpers. Besondere Aufmerksamkeit verlangt die Gesundheit der Knochen und Gelenke. Denn durch die verminderte Produktion von ä–strogenen leidet die Stabilität der Knochensubstanz. Die Autorinnen Mimi Spencer und Sam Rice begleiten Sie mit ihrem Ratgeber-Buch „Midlife Kitchen“ gesund und genussvoll durch die hormonelle Umstellung.

Die 160 Rezepte sind nicht nur lecker, sondern genau auf die Bedürfnisse von Frauen im Wechsel zugeschnitten. Die richtige Ernährung hilft Ihnen, Ihr hormonelles Gleichgewicht wiederherzustellen, ihre Herzgesundheit zu stärken, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, die Verdauung zu fä¶rdern, ebenso wie die Knochen und Gelenke gesund zu halten.

Eine Frau macht einen Kneippguss an den FüäŸen, um Wechseljahresbeschwerden zu lindern.
Kneippgüsse kä¶nnen sich positiv auf Wechseljahresbeschwerden auswirken. (c) Adobe Stock / sonne_fleckl

Natürliche Alternativen

Viele Frauen denken bei den Wechseljahren gleich an eine Hormontherapie. Doch es gibt auch natürliche Alternativen, die die hormonelle Umstellung sanft unterstützen und die Schwankungen ausgleichen. Der Ratgeber „Wechseljahre – ja natürlich!“ soll Frauen die Angst vor der Menopause nehmen. Denn die Phase der Veränderung kann auch viele Vorteile haben, die Frauen ganz neue Perspektiven erä¶ffnen.

Um mental und physisch darauf vorbereitet zu sein, gibt es Alternativen zur Schulmedizin, wie SchüäŸler-Salze, Naturheilverfahren, Akupunktur und Akupressur. Gezielte Yoga-äœbungen und die richtige Ernährung unterstützen zusätzlich den hormonellen Ausgleich, damit Sie zufrieden und gesund durch die Wechseljahre kommen.

ä„ltere Frau sitzt auf einem Sofa, stützt ihren Kopf mit der linken Hand und blickt nachdenklich nach vorne

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.