Nackenmassagegeräte: Das Richtige für jeden Typ

Nackenmassagegeräte: Das Richtige für jeden Typ

Erfahren Sie hier alles über Nackenmassagegeräte...
Inhaltsverzeichnis

Sehr viele Menschen leiden unter Nackenschmerzen – die Ursachen für diese regelrechte Volkskrankheit sind unterschiedlichster Natur: Fehlhaltungen durch zu viel Sitzen, starres Arbeiten am PC oder Handy, sowie wenig Sport führen zur äœberlastung des Nackens. Die Folge sind mehr oder weniger stark ausgeprägte Schmerzen.

Stress und psychische Belastungen kä¶nnen zu Nackenverspannungen führen, die in manchen Fällen sogar chronisch werden kä¶nnen. Auch Verletzungen wie etwa ein Bandscheibenvorfall, Bänderriss oder Zerrungen kä¶nnen als Auswirkung Nackenverspannungen hervorrufen. Verspannungen an Hals, Nacken und Schultern lassen sich dabei nicht einheitlich therapieren. Die Ursache ist dabei maäŸgeblich für die Therapie.

Nackenverspannungen mit Massagen behandeln

Behutsame Massagen helfen jedoch fast immer, um die Muskeln, Kä¶rper und manchmal auch Seele zu entspannen – selbst wenn die Massagen therapiebegleitend eingesetzt werden. Professionelle Massagen von Physiotherapeuten zählen deshalb zur gängigen Praxis und letztlich erfolgreichen Therapie von Nackenschmerzen. Dabei handelt es sich um eine Teilkä¶rpermassage, die sich auf den Bereich der Halswirbelsäule und manchmal noch die Schulterpartie oder den Kopf konzentriert. Ziel der Massagen ist es, die Muskelverspannungen und Schmerzen zu lindern, mehr Mobilität und Lockerung des Gewebes sowie die Durchblutung anzuregen.

Massage-Behandlungen beim Physiotherapeuten sind individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst, aber auch zeitintensiv und langfristig angelegt. Alternativ oder auch begleitend kä¶nnen Betroffene Nackenmassagegeräte für zu Hause einsetzen. Diese Geräte werden in manchen Fällen auch bei professionellen Therapien angewendet und sparen nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Dabei gibt es eine Vielzahl an Massagegeräten und unterschiedlichste Ausführungen gegen Nackenverspannungen.

Nackenmassagegeräte 1

Manuelles Massagegerät für den Nacken

Manuelle Geräte, die man um den Hals legt, wie etwa von Voyor, kä¶nnen an den ergonomischen Griffen individuell eingestellt werden. Durch die kompakte Grä¶äŸe kann das Massagegerät überall mitgenommen werden und kommt so neben zu Hause auch im Büro oder auf Reisen problemlos zum Einsatz.

Die beiden Massagebälle aus festem Silikon funktionieren dabei wie eine Shiatsu-Doppelkopfmassage. Durch die Druckstellen der Bälle, die wie die Daumen eines Massage-Therapeutens arbeiten, wird das Muskelgewebe tief massiert und Verspannungen sowie Schmerzen kä¶nnen schnell gelindert werden. Das Massagegerät reduziert nicht nur Verspannungen, sondern auch Stress. Bei regelmääŸigem Gebrauch hilft das Nackenmassagegerät zusätzlich die Durchblutung zu verbessern, wirkt gegen Müdigkeit und verhilft zu mehr Kä¶rperenergie. Auch gegen Migräne kann eine Nackenmassage helfen. 

Shiatsu-Nackenmassagegerät von Medisana

Noch mehr Wirkungsbereiche bietet das elektrische Shiatsu-Nackenmassagegerät von Medisana. Mit vier rotierenden Massagekä¶pfen kann das Gerät neben dem Nackenbereich auch flexibel am Rücken, Bauch, Ober- und Unterschenkeln eingesetzt werden. Je nachdem wie fest man an den Schlaufen zieht, intensiviert sich die Massage automatisch. Eine Schaumstoffpolsterung und der pflegeleichte Bezug sorgen für ein angenehmes Hautgefühl während der Massage.

Das Shiatsu-Nackenmassagegerät ist zusätzlich mit einer Rotlicht- und Wärmefunktion ausgestattet. Dabei wird durch den Einsatz von Wärme die Massagefunktion und die folgliche Muskelentspannung angenehm verstärkt. Das Gerät wird über einen wiederaufladbaren Akku betrieben. 

Eine Frau nutzt ein Shiatsu-Nackenmassagerät
Shiatsu-Massagegeräte sorgen für Muskelentspannung. (c) Adobe Stock / beeboys

Nackenmassagegerät von Donnerberg

In vielen Tests zu Nackenmassagegeräten ist das Gerät der Firma Donnerberg als Testsieger hervorgegangen. Empfohlen von Experten und Physiotherapeuten des Deutschen Olympischen Sportbunds, überzeugt das Massagegerät mit 4D-rotierenden Massagekä¶pfen in Kombination mit wohltuender, in zwei Stufen einstellbarer Infrarotwärme. Muskelverspannungen kä¶nnen sich so schnell lä¶sen und die Durchblutung wird gefä¶rdert.

Das Gerät mit fünf leicht zu bedienenden Programmen ist ebenfalls TäœV SäœD geprüft hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit und kommt mit einer sieben Jahres-Garantie. Durch die ergonomische Form ist das Gerät neben Nacken und Schultern auch für andere Kä¶rperbereiche geeignet, zum Beispiel für Rücken, Beine, Arme, Taille und Bauch. Dazu kommen waschbare Bezüge aus atmungsaktivem und weichem Netzmaterial, die man ganz einfach vom Massagegerät abnehmen und bei 30° in der Waschmaschine reinigen kann. Im Lieferumfang ist ebenfalls ein KFZ-Adapter enthalten, damit man die Nackenmassage auch im Auto genieäŸen kann.

Nackenhängematte 

Das Nackenmassagegerät von Vandeep entlastet Hals und Nacken durch Dehnung und Entspannung der Nackenmuskulatur. Mit einer Art Hängematte werden speziell Nacken- und Schulterbeschwerden bearbeitet. Vor allem für Menschen, die täglich mehrere Stunden sitzen, bietet die Nackenhängematte eine kostengünstige und zeitsparende Alternative.

Mit einem regelmääŸigen Training von zehn Minuten entlastet man Nacken- und Schulterbereich. Dabei wird das Gerät an einem Türrahmen befestigt. Mit dem Kopf in der Hängematte wirkt die Nackenmassage, während der restliche Kä¶rper gerade und entspannt am Boden liegt. Die Hängematte für die Halswirbel ist aus einem weichen Samt gefertigt und hält bis zu 55 Kilogramm.

Eine Frau massiert ihren Schulterbereich mit einem Massagegerät
Geräte mit Wärmefunktion lockern die Muskeln noch effektiver. (c) Adobe Stock / Michal Ludwiczak

Handmassagegerät mit Infrarot-Wärmefunktion und Klopf-Massage

Mit dem universell einsetzbaren Handmassagegerät von Naipo kann man ganz einfach neben Schultern und Nacken auch den kompletten Rücken, Beine und FüäŸe massieren. Mit drei austauschbaren Massagekä¶pfen wählt der Benutzer zwischen den unterschiedlichen Massage-Programmen.

Mit dem runden Massageball wird eine sanfte Massage ausgeübt, die sich auf alle Kä¶rperregionen anwenden lässt. Die intensive Massage mit genopptem Aufsatz ist für grä¶äŸere Bereichen wie Rücken, Taille und Beine geeignet. Die genaue Massage mit entsprechendem Massagekopf kann für spezielle Kä¶rperpunkte eingesetzt werden, um eine Akupunkturmassage nachzuahmen. Durch die eingebaute Infrarotlampe werden die Muskeln während der Massage erwärmt und die Blutzirkulation zusätzlich angeregt.  

* Wir erhalten für einen Kauf über diesen Link eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Webseite www.gesund-vital.de teilweise finanzieren kä¶nnen. Für den User entstehen dabei keinerlei Kosten.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.