Die Tage werden wieder kürzer, die Nächte länger und vor allem kälter. Auch wenn wir noch von warmen Temperaturen tagsüber profitieren, wird es abends schnell kalt. So haben Viren wieder die Möglichkeit sich auf uns zu stürzen und das durch Kälte irritierte Immunsystem zu überraschen. Kein Wunder also, dass wir ringsum von Erkältungen, Schniefnasen und Niesattacken umgeben sind. Aber was kann man machen, um das Immunsystem zu stärken und den Viren den Weg zu versperren? Eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und frische Luft sind hierfür das A und O.
Das Immunsystem stärken
Darum ist es auch nicht verwunderlich, dass in den Supermarktregalen Immunshots zu finden sind, die das Immunsystem durch Vitamine unterstützen sollen. Häufig sind es Orange-Ingwer-Shots oder Beeren-Ingwer-Shots. Gesunde Zutaten, aber letztendlich gekochte Säfte, bei denen die meisten Vitamine schon zerfallen sind. Das geht besser und ganz einfach zu Hause. Im folgenden finden Sie ein Rezept für einen Immunshot, der einfach zubereitet und im Kühlschrank eine Woche haltbar ist.
Zutaten Immunshot
4 süße Orangen
2 Zitronen
1/2 große Ingwerknolle (am besten bio)
2 Kurkumaknollen (am besten bio)
Zubereitung Immunshot
Die Zutaten sind in gängigen Supermärkten zu finden. Falls es keinen Bio Ingwer und Bio Kurkuma gibt, bitte die Schale entfernen, die sonst zu viele schädigende Stoffe, wie Pestizide enthält.
Ansonsten bitte Bio Ingwer und Bio Kurkuma mit Schale gut waschen und in kleine Scheiben schneiden. Die Schale von Bio Produkten enthält viele wichtige Vitamine. Die Orangen und Zitronen pressen. Orangensaft, Zitronensaft, Ingwerscheiben und Kurkumascheiben in einen Mixer geben und auf höchster Stufe kurz pürieren. Den pürierten Saft in ein dunkles Gefäß füllen und in den Kühlschrank stellen. Falls Sie keinen Mixer haben, können Sie auch alle Zutaten in eine Karaffe füllen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Der Saft ist im Kühlschrank, abgedunkelt ca. eine Woche haltbar.
Von diesem Immunshot wird am Tag, ein kleines Glas, ca. 4cl getrunken, um die Abwehrkräfte zu stärken. Je nach Belieben, kann man den pürierten Saft auch vor dem Trinken in ein Glas absieben.
Na dann Prost, auf gute Gesundheit!