Neun interessante Fakten zum Thema „Niesen“:
Beim Niesen werden ungefähr 100.000 Keime in die Luft geschleudert.
Die Luft erreicht beim Niesen eine Geschwindigkeit von ca. 160 km/h.
Wir können nicht im Schlaf niesen, da alle Muskeln und Rezeptoren, die beim Niesen zusammenarbeiten, ebenfalls schlafen.Es gibt Menschen, die bei plötzlich hellem Licht niesen müssen. Das nennt man einen „photischen Niesreflex“.Und sogar bei zu vollem Magen müssen einige Menschen niesen. Der Fachbegriff hierfür lautet „Sättigungs-Niesreflex“.Wir können auch nicht mit offenen Augen niesen. Das ist wahrscheinlich auch ganz gut so, denn sonst würden Ihre Augen die ganze Macht der Keime abgekommen, die Sie gerade ausgestoßen haben. Der alte Mythos, dass Ihre Augen aus dem Kopf treten werden, wenn Sie sie beim Niesen nicht schließen, entspricht jedoch nicht der Wahrheit.
Beim Niesen ausgestoßener Schleim kann bis zu anderthalb Meter weit weggeschleudert werden.
Der medizinische Fachbegriff für Niesen lautet „sternutio“.
Wenn Sie ein Niesen unterdrücken wollen, können Sie versuchen, Ihre Nasenspitze zu zwicken, Ihren Gaumen zu kitzeln oder fest auf Ihre Unterlippe zu drücken. Sie sollten allerdings nicht versuchen, das Niesen mittendrin zu stoppen, da Sie dadurch die Blutgefäße in Ihren Augen und Ohren einem hohen Druck aussetzen.