Eine Detox-Kur hat nicht nur positive Wirkungen auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf die seelische. Eine regelmäßige Kur befreit den Körper von belastenden und giftigen Stoffen und trägt zur Leistungserhaltung und zum Wohlbefinden bei. Wir zeigen Ihnen, wie eine Detox-Kur am besten gelingt und auf was Sie achten müssen.
Unser Körper verfügt über ein ausgeklügeltes Selbstreinigungssystem, das nach Zeiten des Schlemmens und Sündigens manchmal auch an seine Grenzen stößt. Erkennen lässt sich das daran, dass man sich irgendwie krank fühlt, ohne krank zu sein. Man ist ständig müde und antriebslos. Dann wird es Zeit, dem Körper etwas Gutes zu tun. Das Zauberwort heißt „Detox“. Das Wort kommt von „Detoxification“, dem englischen Wort für Entgiftung. Beim Entgiften befreit sich der Körper von allem, was ihn müde und träge macht.
Gesunde Ernährung und viel Wasser
Jetzt muss auf Zucker, Weißmehlprodukte, fettreiche Speisen, tierische Nahrungsmittel wie Fleisch und Milchprodukte, sowie auf Fertiggerichte, Alkohol und Kaffee verzichtet werden. Stattdessen steht viel frisches Obst, Salat und Gemüse auf dem Speiseplan. Gleichzeitig müssen Sie Ihren Wasserhaushalt gut auffüllen. Denn täglich 2-3 Liter Flüssigkeit aktivieren die Entgiftungsorgane und schwemmen belastende Stoffe aus dem Körper. Am besten eignen sich stilles Wasser, Kräutertees und spezielle Detox-Drinks wie z. B. Ingwer-Zitronen-Wasser. Unterstützend sollte zu jeder Mahlzeit immer auch Heilerde getrunken werden, das in Pulverform einfach in einem Glas Wasser verrührt wird. Alternativ gibt es Heilerde-Präparate in Form von Kapseln oder Granulat.

Dank ihrer einzigartigen Zusammensetzung aus wertvollen Mineralien und Spurenelementen kann Heilerde Schwermetalle, Weichmacher sowie Bakterien- und Schimmelpilzgifte in der Nahrung binden und aus dem Organismus transportieren. Zusätzlich kann sie auf ihrem Weg durch den Verdauungstrakt als mineralischer Katalysator zellschädigende freie Radikale aus der Nahrung abbauen. Jeden zweiten Tag unterstützt ein Leberwickel mit Heilerde die Entgiftung. Dafür hautfeine Heilerde mit Wasser zu einem streichfähigen Brei verrühren und diesen fingerdick auf ein angefeuchtetes Leinen- oder Baumwolltuch streichen und damit den Bereich unterhalb des Rippenbogens auf der rechten Körperseite bedecken. Dann den Körper an dieser Stelle zuerst mit einem weiteren feuchten Tuch und anschließend mit einem trockenen Tuch umwickeln. Mit dem Leberwickel können Sie etwa eine Stunde im Bett oder auf dem Sofa ruhen und entspannen.
Leckere und schnelle Rezepte finden Sie hier.
Bewegung an der frischen Luft
Sie sollten sich am besten jeden Tag mindestens eine halbe Stunde bewegen. Planen Sie zum Beispiel einen flotten Spaziergang oder eine kleine Radtour ein. Das bringt Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung und fördert das Ausleiten von Giftstoffen. Wer dabei auch noch schön ins Schwitzen kommt, unterstützt zusätzlich das Entgiften über die Haut. Es empfiehlt sich ebenso ein leichtes Workout, das Entgiftungsorgane aktiviert, zudem die Muskeln stärkt und den Stressabbau fördert. Doch Sie sollten darauf achten, während Ihrer Detox-Zeit keine anstrengenden und mühevollen Sportarten zu betreiben.
So finden Sie mehr Zeit für Sport
Ganzheitliche Körperpflege
Während Ihrer Detox-Tage sollten Sie aber nicht nur auf gesunde Ernährung und Sport setzen, sondern sich auch Ihrer ganzheitlichen Körperpflege widmen. Auch hier hat die Regelmäßigkeit oberste Priorität. Um die Haut zu entgiften und dabei schön zu pflegen, empfiehlt sich auch in diesem Fall Heilerde, die sich in Form einer Paste für die Hautentgiftung eignet. Zudem helfen auch Bürstenmassagen, Wechselduschen, Leberwickel, Saunabesuche oder Dampf- und Kräuterbäder, um die Durchblutung zu verbessern, die Entgiftung anzuregen und den Körper bei der Entspannung zu unterstützen. Verwenden Sie am besten Naturkosmetik ohne chemische Zusätze. Körperpeelings und Gesichtsmasken wirken ebenfalls wohltuend auf den Körper und Geist. Um bei der Detox-Kur Erfolge zu erzielen, gehören auch ausreichend Schlaf sowie ein gleichmäßiger Tagesrhythmus dazu.
Die besten basischen Hautpflegeprodukte
Innere Balance
Die Detox-Kur ist eine gute Möglichkeit, seine Seele ebenfalls zu entlasten. Hierfür eignen sich besonders Meditation, Achtsamkeitsübungen oder Yoga. Auch ein heißes Bad im Winter, ein Fußbad oder barfuß eine kleine Runde durch das frische Gras im Sommer zu laufen, helfen bereits zu entspannen. Erholung ist besonders an stressigen Tagen wichtig. Eine kleine Auszeit am Tag kann dabei Großes bewirken. Schalten Sie Ihr Handy nach Möglichkeit für eine Zeit aus und lesen Sie ein Buch, hören Sie Musik oder schauen Sie gemütlich auf der Couch einen guten Film. Vergessen Sie dabei Ihre Sorgen und Probleme.
So können Sie das Meditieren ganz einfach erlernen