Coronavirus – Tipps gegen den Lagerkoller

Coronavirus – Tipps gegen den Lagerkoller

Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis

Das Coronavirus zwingt uns zur sozialen Distanz. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.

Homeoffice, Kurzarbeit und die Kinder sind auch alle da. Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen demnächst die Decke auf den Kopf fällt? 

Woher kommt der Lagerkoller?

Astronauten, Bergleute, Soldaten. Sie alle kennen Lagerkoller. Er entsteht, wenn wir über einen längeren Zeitraum allein oder gemeinsam mit anderen in begrenzten Räumlichkeiten untergebracht werden. Wegen der derzeitigen Ausgangsbeschränkungen fallen viele selbstverständlichen Ablenkungen weg: das Bierchen mit den Kollegen zum Feierabend, das gemeinsame Essengehen, der Friseurbesuch.

Auf der einen Seite steht Vereinsamung durch Social Distancing, auf der anderen Seite ist unsere Privatsphäre zu Hause nur noch eingeschränkt verfügbar. Es erinnert ein bisschen an Weihnachten, nur länger.

Grafische Darstellung von Viren

Wie kann ich Lagerkoller vorbeugen?

Ein gutes Mittel gegen den Corona-Lagerkoller ist Struktur und Produktivität. Wenn Sie mit mehreren Menschen unter einem Dach wohnen, sollten Sie Absprachen treffen, um Konflikte und Gereiztheit zu vermeiden.

Sie leiden an Panik, ä„ngsten und Depressionen? Suchen Sie nach Hilfe, wenn Sie merken, dass Sie alleine nicht mehr zurechtkommen. Hier ein paar hilfreiche Telefonnummern:

  • Nummer gegen Kummer für Eltern: 0800 – 111 0 550
  • Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 0800 – 116 111
  • Anlaufstellen in Ihrer Nähe vermittelt die Deutsche Depressionshilfe zentral unter: 0341 – 223 8 740

To-do-Liste gegen Lagerkoller

  • Beginnen Sie mit dem Frühjahrsputz.
  • Lesen Sie ein Buch.
  • Machen Sie Ihren Garten startklar.
  • Machen Sie die Steuererklärung.
  • Sortieren Sie den Kleiderschrank aus.
  • Streichen Sie die Wohnung.
  • Reparieren Sie den tropfenden Wasserhahn.
  • Gehen Sie online ins Museum.
  • Besuchen Sie ein virtuelles Konzert.

Coronavirus: Was tun gegen Lagerkoller?

Eine junge Frau belegt einen Online-Yogakurs
(c) Adobe Stock / Prostock-studio

Belegen Sie einen Online-Fitnesskurs

 

Ihnen fällt die Decke auf den Kopf? Dann belegen Sie einen Online-Fitnesskurs. Der bringt Sie auf Trab – und auf andere Gedanken. Auf YouTube und Online-Fitnessplattformen finden Sie zahlreiche tolle Workouts. Viele professionelle Anbieter stellen ihre Kurse während der Corona-Krise kostenlos zur Verfügung. Also: Matte ausrollen und los geht’s!

 

Eine Seniorin chattet per Videoanruf mit ihrer Familie
(c) Adobe Stock / Syda Productions

Lagerkoller? Verabreden Sie sich online

 

Die Coronakrise hat unsere Sozialkontakte stark reduziert. Doch wir sind deshalb noch lange nicht allein. Mit Videoanrufen über Skype, Facetime, WhatsApp und Co. kä¶nnen Sie Ihre Liebsten trotzdem sehen. Jetzt ist die beste Zeit, die digitalen Mä¶glichkeiten endlich selbst auszuprobieren!

Ein gesunder Salat mit Spinat, Gurken, Feta und Orangen
(c) Adobe Stock / Nelea Reazanteva

Kochen Sie etwas Leckeres

 

Ein geregelter Tagesplan ist auch in Zeiten von Corona wichtig, sagen Fachleute. Eine Agenda hilft uns dabei, den Alltag zu strukturieren und nicht aus dem Takt zu geraten. Ein wichtiger Punkt auf der täglichen Liste ist natürlich das Kochen, allein, zusammen mit dem Partner und den Kindern. Sie haben keine Lust zu kochen? Gut, dann machen Sie sich an die Steuererklärung!

Eine junge Frau fährt auf dem Fahrrad durch einen leeren Park
(c) Adobe Stock / Jacek Chabraszewski

Gehen Sie an die frische Luft

 

Sie brauchen einen Ortswechsel? Dann beherzigen Sie den Ratschlag des Virologen Christian Drosten von der Charitä© und gehen Sie an die frische Luft. Ganz gleich ob Sie Spazierengehen, Joggen oder Fahrradfahren. Bewegung tut gut, belüftet die Lunge und stärkt das Immunsystem. Nicht vergessen: Abstand halten.

Monopoly Spiel
(c) Adobe Stock / Stephan Dinges

Spielen und basteln Sie gemeinsam

 

Sie haben schon lange nicht mehr gespielt? Bevor Sie die nächste Serie bingen oder vor Langeweile eingehen, probieren Sie es einfach aus. Brett- und Gesellschaftsspiele machen nämlich ziemlich viel SpaäŸ. Und ganz nebenbei kä¶nnen wir bei Mensch ärgere dich nicht auch sehr gut unsere Gefühle abreagieren.

* Wir erhalten für einen Kauf über diesen Link eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Webseite www.gesund-vital.de teilweise finanzieren kä¶nnen. Für den User entstehen dabei keinerlei Kosten.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.