Brüchige Nägel in der Menopause: Ursachen und Lösungen

Brüchige Nägel in der Menopause: Ursachen und Lösungen

Inhaltsverzeichnis

Die Menopause ist eine natürliche Phase im Leben jeder Frau, die mit verschiedenen körperlichen Veränderungen einhergeht. Eine dieser Veränderungen kann sich auf die Gesundheit und Qualität Ihrer Nägel auswirken, die brüchig und spröde werden können. Aber warum passiert das und was können Sie dagegen tun?

Brüchige Nägel in der Menopause: Was steckt dahinter?

Während der Menopause erlebt der Körper einer Frau eine Vielzahl von hormonellen Veränderungen, insbesondere einen Rückgang des Östrogenspiegels. Dieses Hormon spielt eine wesentliche Rolle für die Gesundheit unserer Haut, Haare und Nägel. Ein sinkender Östrogenspiegel kann dazu führen, dass die Nägel trockener und brüchiger werden.

Andere Faktoren, die zu brüchigen Nägeln beitragen können

Neben hormonellen Veränderungen gibt es auch andere Faktoren, die zur Brüchigkeit der Nägel beitragen können:

  • Mangelernährung: Eine unausgewogene Ernährung kann dazu führen, dass Ihnen wichtige Vitamine und Mineralien fehlen, die für die Gesundheit der Nägel notwendig sind.
  • Kontakt mit Chemikalien: Häufiger Kontakt mit harten Reinigungsmitteln oder der ständige Gebrauch von Nagellackentfernern kann die Nägel austrocknen und sie brüchiger machen.
  • Alter: Mit zunehmendem Alter verlieren die Nägel natürlich an Feuchtigkeit und werden brüchiger.

Tipps für stärkere Nägel während der Menopause

Wenn Sie in der Menopause sind und unter brüchigen Nägeln leiden, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Nägel zu stärken:

  1. Ausgewogene Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Proteinen, Vitaminen und Mineralien, die für die Gesundheit der Nägel notwendig sind.
  2. Feuchtigkeit spenden: Nutzen Sie spezielle Nagelcremes oder Öle, um Ihre Nägel und Nagelhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  3. Schützen Sie Ihre Nägel: Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit harten Chemikalien in Berührung kommen und versuchen Sie, den Gebrauch von Nagellackentfernern zu begrenzen.
  4. Nahrungsergänzungsmittel: Es gibt spezielle Nahrungsergänzungsmittel für Haare und Nägel, die Ihnen helfen können, die notwendigen Nährstoffe zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

1. Warum werden meine Nägel in der Menopause brüchig?

Der Hauptgrund für brüchige Nägel in der Menopause ist der sinkende Östrogenspiegel. Dieses Hormon spielt eine wesentliche Rolle für die Gesundheit unserer

Haut, Haare und Nägel. Ein Rückgang des Östrogenspiegels kann dazu führen, dass die Nägel trockener und brüchiger werden.

2. Was kann ich gegen brüchige Nägel in der Menopause tun?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um brüchige Nägel in der Menopause zu behandeln. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung, die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Nagelcremes oder Ölen, der Schutz Ihrer Nägel vor harten Chemikalien und eventuell die Einnahme von speziellen Nahrungsergänzungsmitteln.

3. Spielt meine Ernährung eine Rolle bei der Gesundheit meiner Nägel?

Ja, eine ausgewogene Ernährung, die ausreichend Proteine, Vitamine und Mineralien enthält, ist wichtig für die Gesundheit der Nägel. Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen kann dazu führen, dass Ihre Nägel schwächer und brüchiger werden.

4. Sind brüchige Nägel ein Anzeichen für andere gesundheitliche Probleme?

Brüchige Nägel können ein Anzeichen für verschiedene gesundheitliche Probleme sein, darunter Hormonstörungen, Mangelernährung und bestimmte Krankheiten. Wenn Sie Bedenken wegen Ihrer Nägel haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

5. Gibt es medizinische Behandlungen für brüchige Nägel?

Ja, es gibt verschiedene medizinische Behandlungen für brüchige Nägel, darunter topische Cremes und Öle, orale Medikamente und in einigen Fällen medizinische Maniküren. Wenn Sie unter besonders brüchigen Nägeln leiden, sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen.

Schlussfolgerung

Brüchige Nägel in der Menopause sind ein häufiges Symptom, das durch hormonelle Veränderungen und andere Faktoren verursacht wird. Glücklicherweise gibt es verschiedene Strategien, um Ihre Nägel zu stärken und ihre Gesundheit zu verbessern. Mit der richtigen Pflege und Ernährung können Sie Ihre Nägel stark und gesund halten, auch während der Menopause.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.