Yoga-Gadgets: Praktische Hilfsmittel für die Yoga-Stunde

Yoga-Gadgets: Praktische Hilfsmittel für die Yoga-Stunde

Egal ob Yoga-Anfänger oder erfahrener Yogi - mit diesen praktischen Gadgets macht Yoga noch mehr Spaß.
Inhaltsverzeichnis

Yoga ist schon lange kein Geheimtipp mehr und hat sich längst vom angesagten Trend zum festen Bestandteil im Alltag vieler gesundheitsbewusster Menschen etabliert.

Yoga kann zur Entspannung und Flexibilität beitragen, aber auch zu Muskelaufbau und mehr Kraft verhelfen. Doch manch einer schreckt vielleicht vor den Yoga-Haltungen, den sogenannten Asanas, zurück, weil er sich für nicht beweglich genug hält. Mit diesen praktischen Yoga-Gadgets kä¶nnen sich jedoch auch Anfänger an die wirkungsvolle Entspannungstechnik heranwagen – und erfahrene Yogis ihre Ausrüstung aufstocken!

GroäŸe Hilfe: ein Yoga-Block

Für Yoga-Anfänger sind Yoga-Blä¶cke eine echte Hilfe. Denn während Profi-Yogis mühelos in die spektakulärsten Asanas gleiten, haben Neulinge oft ihre Probleme mit der Beweglichkeit. Die Hände in der Vorwärtsdehnung flach auf den Boden? Im Sitzen die Zehen berühren? Für manche eine echte Herausforderung.

Eine Frau dehnt ihre Schulterblätter mit einem Yogablock
(c) Adobe Stock / Microgen

Damit Sie dennoch den vollen Benefit der Haltung erlangen, nutzen Sie die rutschfesten Blä¶cke aus Kork einfach als Erhä¶hung – ob flach oder hochkant. Manche Asanas werden sogar erst mit Block so richtig intensiv, beispielsweise, wenn Sie einen der Korkklä¶tze zur besseren Brustkorbdehnung längs zwischen die Schulterblätter legen. Im Iyengar-Yoga kommen die Hilfsmittel häufig zum Einsatz, doch auch beim Flow Yoga gelingt die äœbungssequenz oft mit Block besser. GroäŸer Vorteil des Naturmaterials: Kork saugt den SchweiäŸ auf und ermä¶glicht einen festen Griff.

Yoga-Rad aus Naturkork

Ein Blick auf das Yoga-Rad – und Sie haben viele Fragezeichen im Kopf? Zugegeben, das runde Hilfsmittel sieht man hierzulande im Yoga-Studio nicht alle Tage, in den USA ist es jedoch schon längst ein beliebtes Gadget. Denn wer einmal die Vorzüge am eigenen Leib erfahren hat, wird das Gerät immer wieder gerne in die Yoga-Praxis einbauen.

Das banters Yoga-Rad aus Naturkork verbessert die Flexibilität und den Gleichgewichtssinn. Rückenübungen und Brustkorbdehnung lassen sich damit präziser ausführen, bis Sie mit ein bisschen äœbung ganz leicht den Skorpion, die Brücke oder den Kopfstand ausführen kä¶nnen. Doch auch der Krieger mit einem FuäŸ auf dem Rad ist eine echte Herausforderung für die Muskelkraft. äœbrigens: Das Yoga-Rad kann auch statt einer „Blackroll“ hervorragend zum Faszien-Training verwendet werden.

Praktisches Yoga Gadget: Ein Yoga Rad
(c) Adobe Stock / photology1971

Einfach bequem: das Meditationskissen

Ein Meditationskissen gehä¶rt zur Grundausstattung für alle Yogis und Meditationsfreunde. Denn wer länger als fünf Minuten im Lotus-Sitz auf dem festen Boden verharrt, wird durch das aufkommende Gefühl der Unbequemheit schnell aus der Meditation zurück in die knallharte Realität geholt.

Mit dem Meditationskissen gelingt es hingegen ganz leicht, die Gedanken abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen – denn der Po fühlt sich auf der weichen Polsterung wohl und die Beine schlafen nicht so schnell ein. Damit kä¶nnen auch Einsteiger die heilsame Wirkung der Meditation für sich entdecken. Fehlt nur noch ein tiefes und entspanntes Ommmmm …

Reiniger für die Yogamatte

Die Yogamatte ist das Heiligtum jedes Yogis. Deshalb hat sie auch eine angemessene Pflege verdient. Denn nach einer schweiäŸtreibenden Power Yoga Stunde sammelt sich so manche Pfütze auf der Unterlage, die sich je nach Material der Matte auch gerne dauerhaft festsetzt. Die Folge: Wird die Matte nach der Stunde einfach wieder zusammengerollt, beginnen die SchweiäŸreste allmählich zu müffeln.

Deshalb: Aus Liebe zur Matte und auch aus hygienischen Gründen sollten Sie die Yogamatte regelmääŸig mit einem Mattenspray reinigen. Der Reiniger von Yogistar ist bio-zertifiziert und enthält ätherische ä–le, die einen angenehm sauberen Duft von Rosmarin verbreiten. Einfach aufsprühen, kurz einwirken lassen und wieder abwischen.

Praktisches Yoga Gadget: Ein Yoga Gurt
(c) Adobe Stock / Amelia Fox

Unterstützt die Dehnung: der Yoga-Gurt

Der Yoga-Gurt mag auf viele erst einmal abschreckend wirken. Dabei ist er ein Hilfsmittel, das die Yoga-Praxis auf ein neues Level hebt! Denn richtig angewandt, unterstützt der Gurt die intensive Dehnung der Asanas, die bis in die Tiefenmuskulatur reicht. AuäŸerdem erleichtert er selbst die anspruchsvollen äœbungen, die auf den ersten Blick unmä¶glich scheinen.

Klingt sehr nach Profi-Niveau? Ist es aber gar nicht! Denn gerade Yoga-Anfänger profitieren vom Gurt, um beispielsweise in der Vorwärtsbeuge tiefer nach unten zu kommen oder in der Rückenlage das Bein zu fassen. Deshalb: Keine Angst vor dem Gurt, probieren Sie ihn einfach aus!

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.