Wir zeigen Ihnen, wie Sie in drei einfachen Schritten Mandelmilch ganz leicht selber machen können:
Schritt 1: Mandeln einweichen lassen
Geben Sie 200 Gramm Mandeln in eine Schale und übergießen diese mit 1,5 Litern Wasser. Lassen Sie die Mandeln am besten über Nacht (zwischen sieben und neun Stunden) einweichen. So löst sich die Schale der Mandeln.
Danach die Mandeln in ein Sieb geben und gründlich abspülen.
Schritt 2: Mandeln zerkleinern
Geben Sie die eingeweichten und abgespülten Mandeln in einen Mixer oder Food Processor und gießen Sie mit 1,5 Litern frischem Wasser auf. Dann zerkleinern Sie die Mandeln für zwei- bis drei Minuten bis eine cremige Flüssigkeit entsteht.
Schritt 3: Mandelmilch durch ein Tuch passieren
Legen Sie nun eine große Schüssel mit einem Passier- oder Geschirrtuch aus. Gießen Sie die cremige Mandelmasse vorsichtig in das Tuch. Die Mandelmilch läuft durch, während sich die zähflüssige Mandelmasse im Tuch absetzt.
Raffen Sie schließlich die Seiten des Tuchs vorsichtig zusammen und drehen Sie es immer fester ein, um die restliche Mandelmilch herauszupressen. Nach einigen Minuten erhalten Sie so eine leckere und frische Mandelmilch und eine musartige Mandelmasse.
Die fertige Milch mit Agavendicksaft, Reissirup oder Honig süßen oder einfach pur genießen.
Kleiner Tipp: Mandelmus zum Backen verwenden
Die übriggebliebene Mandelmasse müssen Sie nicht wegwerfen, denn das Mandelmus eignet sich hervorragend zum Backen. Auch für Brotaufstriche oder Smoothies kann die Masse weiterverarbeitet werden.