13 lustige Gruselrezepte für Halloween

13 lustige Gruselrezepte für Halloween

Wir haben 13 gesunde und zugleich lustige Gruselrezepte für Sie gesammelt.
Inhaltsverzeichnis

„Süßes, sonst gibt’s Saures!“, heißt es an zu Halloween so schön. Wir zeigen, dass lustige Halloween-Rezepte nicht immer pappsüß und ungesund sein müssen.

Mit unseren 13 Rezeptideen werden nicht nur Kinder ihre Freude haben. Auch Ihre Gäste zur Halloween-Party werden begeistert sein.

Das sind die Favoriten der rtv gesund & vital Redaktion:

Herzhaftes Halloween Rezept: Grüne Toastmonster
(c) Adobe Stock / azurita

Grüne Toastmonster

Avocado schälen und entkernen, das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken und auf Vollkorn-Toast streichen.

Schwarze Oliven in Ringe und Stückchen schneiden.

Aus Oliven zusammen mit dünnen Rettichscheiben und Paprikastücken die Gesichter der grünen Monster legen. Aus den restlichen Olivenstückchen können Sie Narben legen.

 

 

lustiges Halloween-Rezept: Birnenzombies
(c) Adobe Stock / siamese

Birnenzombies

Für diese schaurigen Gesellen zunächst 3 Birnen schälen. Dann jeweils zwei kleine Vertiefungen für die Augen und eine große Mulde für den Mund in das Fruchtfleisch schnitzen.

Je zwei Heidelbeeren oder schwarze Johannisbeeren in die Augenlöcher der Birnenzombies, für den Mund  jeweils eine Himbeere in die Vertiefung stecken. Drücken Sie die Beere leicht an, so dass es wirkt als würde der Zombie aus dem Mund bluten. 

Um den Mund herum kleine Stückchen Kandiszucker in die Birnen stecken.

Zuletzt können Sie den Strunk der Birnen abschneiden und eine Walnuss als Gehirn darauflegen. Himbeersaft auf dem „Kopf“ lässt die Birnenzombies noch schauriger aussehen.

 

 

Spinnenfrikadellen
(c) san_ta / Fotolia

Frikadellenspinnen

Aus Paprika und Käsescheiben dünne Streifen schneiden.

In fertige Veggie-Bratlinge oder Mini-Frikadellen seitlich mit einem spitzen Messer Löcher schneiden und die Streifen als Spinnenbeine einsetzen.

Aus Käse und Pfefferkörnern die Augen der Spinnen legen, aus einem Stück Paprika den Mund.

 

 

lustiges Halloween-Rezept: Schokobananen
(c) Adobe Stock / scerpica

Halloween Schokobananen

Mehrere Bananen halbieren und auf Holzstiele stecken. Danach in ein Schokobad tauchen und auf Backpapier kurz antrocknen lassen.

Schokobananen verzieren: Zum Beispiel mit Buchstabenbrezeln, Cornflakes, Pistazien oder Schokolinsen. Danach in den Kühlschrank stellen.

 

 

Hexenfinger aus Keksteig
(c) Adobe Stock / zinaidasopina112

Hexenfinger

Aus festem Keksteig eine Rolle formen.

Diese in 5 cm lange Abschnitte teilen und an einigen Stellen dicker, an anderen dünner formen. So dass es der Form eines Fingers ähnelt.

Mit einem Messer Querrillen einschneiden und die Fingernägel aus Mandeln legen. Im Ofen fertig backen.

 

 

Halloweenaugen aus Basilikum, Tomaten, Mozarella und Oliven.
(c) yaroslav_melnik / Fotolia

Caprese Monsteraugen

Frische Basilikumblätter auf einem Teller verteilen.

Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden und auf die Blätter legen. Schwarze Oliven ebenfalls in Scheiben schneiden und als Augen auf den Mozzarellascheiben platzieren.

Mit Balsamicoessig würzen.

 

 

Grüne Aliens aus Apfelspalten, Bananen als Gespenster
c) Adobe Stock / GreenArt

Apfelaliens und Bananengespenster

In grüne Apfelspalten eine Kerbe hineinschneiden. In die Spalte Nussmus streichen und mit Cashewkernen Zähne einsetzen und leicht andrücken. Ein Marshmallow mit Schokodrop wird zum Auge.

Halbe Bananen mit flüssiger Schokolade beträufeln und zu Gespenstern werden lassen.

 

 

Haferbrei mit Dekoration: Erdbeeren als Ohren und Flügel, Mandel als Schnabel, Bananen und Trauben als Augen,
(c) san_ta / Fotolia

Porridge Eule

Porridge nach Packungsanleitung zubereiten und in eine Müslischüssel geben.

Zwei Bananenscheiben zusammen mit je einer Heidelbeere als Augen legen. Eine Mandel als Schnabel darunter legen, Mandelscheiben als Brustmuster drappieren.

Zwei Erdbeeren halbieren und als Flügel und Ohren setzen.

 

 

Halloween Getränk ohne Alkohol: Orangensaft als Monster
(c) Adobe Stock / fahrwasser

Saftmonster

Auf kurze Gläser mit einem Permanent-Marker Gesichter aufmalen und gut trocknen lassen.

Möhren- und Multivitamin-Saft zu gleichen Teilen mischen und in die vorbereiteten Gläser füllen.

Wer möchte sprüht noch Schlagsahne darauf und verziert mit einem Strohhalm.

 

 

Würstchen im Blätterteigmantel
(c) san_ta/ Fotolia

Mumien Würstchen

Fertigen Blätterteig aus der Kühltheke ausrollen und in dünne Streifen schneiden.

Geflügel-Wiener mit den Streifen umwickeln. Dabei ein paar Löcher frei lassen. Würstchen im Ofen fertig backen bis sie leicht bräunen.

Aus runden Käsestückchen und schwarzen Pfefferkörnern die Augen legen.

 

 

Pizza mit Käsegespenstern.
san_ta / Fotolia

Geisterpizza

Aus einer Kugel Mozzarella dünne Scheiben schneiden.

Eine Pizza Margherita zusätzlich mit Mozzarella belegen, dabei die Scheiben zu unregelmäßigen Formen überlappen lassen.

Im Ofen überbacken. Die Käsekleckse mit Olivenstückchen und -scheiben zu Gespenstern verzieren.

 

 

lustiges Halloween-Rezept: Grusel-Kürbisse aus Tomatenreis
(c) Adobe Stock / azurita

Tomatenreis Jack O` Lanterns

Tomatenreis im Topf oder in der Pfanne zubereiten. Kugeln formen und auf einen Teller legen. Mit einem Löffel Kerben in die Reisbällchen drücken, um die natürliche Form von Kürbissen nachzuahmen.

Schwarze Oliven in Stückchen schneiden und daraus Kürbisgrimassen formen. Auf den Tomatenreis drücken. Petersilienblätter und -stiele auf die Reisbällchen legen.

 

 

Kartoffelbreigeister
(c) san_ta / Fotolia

Püreegespenster

Aus gekochten Kartoffeln und ein wenig Buttermilch ein festes Kartoffelpüree stampfen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Spitze eines Gefrierbeutels abschneiden und das Püree hineinfüllen.

Kleine Tupfen auf einen Teller setzen und die Gespenster mit Erbsen als Augen verzieren.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Gewinnspiel
Aktuellste Artikel
Gewinnspiel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.