Ein unruhiger Alltag, ein stressiger Job oder Probleme im privaten Leben sind nur wenige von vielen Ursachen für Schlafstörungen. Doch mit diesen haben viele Personen zu kämpfen. Ein erholsamer und ausreichender Schlaf ist für Körper und Geist unverzichtbar. Nichtsdestotrotz fällt das Ein- und Durchschlafen und zugleich einen gesunden Schlafrhythmus beizubehalten, immer mehr Menschen schwer.
Die Dokumentationsreihe „A guide to sleep“, die am 28. April 2021 auf der Streaming-Plattform Netflix erschien, fasst genau diese Themen auf und behandelt alles rund um das Thema Schlaf.
Sind es acht Stunden, die der Körper täglich an Schlaf braucht? Wie schädlich ist es, mit dem Handy kurz vor dem Schlafengehen zu spielen und inwiefern helfen Schlaftabletten?
> Ist Mittagsschlaf gesund oder nicht?

Diese und weitere Fragen beantwortet die Sendung mithilfe von Animationen. Dabei werden in jeder Folge Fehlannahmen genauer unter die Lupe genommen und Tipps für eine richtige Schlafhygiene, für ein besseres Ein- und Durchschlafen, für weniger Stress und mehr Entspannung gegeben.
Zudem wird ebenfalls das Thema Traum aufgegriffen. Vielmehr geht es darum, die Träume und insbesondere Albträume zu kontrollieren. Hierfür berichtet eine Folge von einer Studie, die von der Psychologin und Autorin Deirdre Barrett durchgeführt wurde, und sich auf die Kontrolle der Träume konzentriert.
Die Dokumentation empfiehlt sich besonders für Personen, die sich vor dem Zubettgehen nicht entspannen können und nach einem Ratgeber suchen.
> Schlafzimmer im Fokus: Die richtige Einrichtung für erholsame Nachtruhe

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Netflix: Eine Meditationsanleitung
Einfach nichts tun – rein gar nichts. Diese Art von Entspannung ist für viele nicht denkbar. Viel zu sehr dominiert die Vorstellung von Erfolg und damit auch der Produktivität. Sich eine Auszeit zu gönnen und so richtig zu entspannen, wird verhöhnt. Doch ganz im Gegenteil ist dies sehr gesund.
Mit diesem Thema befasst sich eine andere Dokumentation von Headspace auf der Streaming-Plattform Netflix. In dieser animierten Dokureihe geht es um die Meditation. In jeder Folge wird eine neue Technik vorgestellt und Anwendungsbeispiele für den Alltag genannt. Dabei geht es in erster Linie darum, von den Möglichkeiten der Meditation zu profitieren.
Im Alltag konzentriert zu sein, im Hier und Jetzt zu leben und das Leben mehr zu genießen, sind Anhaltspunkte dieser Dokumentation. Dies gelingt am besten durch das Meditieren.
Also auf die Plätze, Entspannung, los!
> Meditation: Drei Schritte zur Entspannung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren