Die besten Standmixer

Hier finden Sie eine Auswahl an Standmixern in verschiedenen Preisklassen.
Inhaltsverzeichnis

Der Trend zur gesundheitsbewussten Ernährung hält ungebrochen an und der Durst nach Smoothies aus Obst und Gemüse ist seit Jahren immer noch ungestillt. Frisch zubereitet sollen sie sein, deshalb gehä¶rt ein Standmixer in vielen Haushalten bereits zur Standardausstattung.

Bei der Wahl des richtigen Mixers gibt es jedoch einiges zu beachten: Was kann ich damit alles zubereiten? Welche Leistung muss der Mixer bringen? Wie viel Platz braucht er in der Küche? Ist er leicht zu reinigen? Und natürlich: Wie viel muss ich dafür ausgeben?

Anforderungen an einen Standmixer

Was Standmixer je nach Modell und Motorleistung alles kä¶nnen:

  • Smoothie mixen
  • Eis zerkleinern
  • Cocktails mixen
  • Dips und Pesto mixen
  • Suppen pürieren
  • Nüsse zerkleinern
  • Nüsse zu Mehl mahlen
  • cremiges Nussmus herstellen

Natürlich bringt nicht jedes Modell dieselbe Leistung. Auch die Anzahl der Messer, die durch schnelle Rotation selbst Hartgefrorenes zerkleinern, variiert. Es gibt Standmixer schon recht günstig, die nur zum Pürieren von Obst verwendet werden kä¶nnen. Die teuren Hochleistungs-Geräte zerkleinern sogar Nüsse und eignen sich, um Nussmus selber herzustellen. Vor dem Kauf stellt sich also die Frage: Will ich mit dem Standmixer jeden Tag nur meinen Smoothie zubereiten oder soll es ein Gerät sein, das vielseitig benutzt werden kann?

Und ist ein Standmixer überhaupt besser als ein Stabmixer? Das kommt darauf an, welche Ergebnisse Sie erzielen wollen. Wenn es ausreicht, Obst wie Bananen und Erdbeeren zu pürieren, reicht ein Stabmixer aus. Für Gemüse und faserige Obstsorten ist ein Standmixer mit Hochleistung die bessere Wahl, denn nur damit kommt eine cremige Konsistenz zustande, die den Vitaminkick zum leckeren Getränk macht. Hier finden Sie eine Auswahl in verschiedenen Preisklassen.

Standmixer von Russell Hobbs für Smoothies To Go

Der Standmixer von Russell Hobbs ist mit einem Preis von 30 Euro recht erschwinglich und für Smoothie-Fans vä¶llig ausreichend. Super praktisch: Die Smoothies kä¶nnen direkt in der Flasche gemixt und in die Arbeit oder zum Sport mitgenommen werden. Ebenfalls mä¶glich ist das Crushen von Eis und das Zubereiten von leckerem Pesto.

Inklusive sind 2 der BPA-freien Tritan-Trinkflaschen mit Trinkdeckel, die in der Spülmaschine gereinigt werden kä¶nnen. Das Gerät nimmt in der Küche wenig Platz ein und kann auch leicht im Schrank verstaut werden. Im Test schnitt der Mixer mit Gut bis Sehr gut ab.

Standmixer von Camry

Für 40 Euro sind die 1000 Watt Leistung des Camry fast ein Schnäppchen. Der Glasbehälter umfasst 1,5 l und eignet sich auch für grä¶äŸere Mengen an Smoothies und Milchshakes. Eine Ice Crush Funktion ist ebenfalls vorhanden.

Der Behälter ist spülmaschinenfest und lässt sich somit gründlich von Obstresten reinigen. AuäŸerdem verfügt der Deckel über eine praktische Nachfüllä¶ffnung, mit der man auch während des Mixens  Zutaten hinzufügen kann.

Extra leise: der Standmixer von Bosch

Die Firma Bosch hat sich bei ihrem Standmixer der Lautstärke angenommen. Denn viele der Hochleistungsgeräte lassen ihre Umwelt gerne daran teilhaben, dass sie gerade viel Power benä¶tigen. Wer empfindlich auf laute Geräusche reagiert, kann sich einen SilentMixx Pro für etwa 80 Euro zulegen, der seinem Namen alle Ehre macht. Geräuscharm mixt das Gerät Smoothies und crusht Eis.

Gefrorene Früchte werden vom EasyClick-Messer problemlos zerkleinert. Der Blender aus extradickem Glas hält kalt und warm wunderbar aus.

Zwei Senioren mixen einen Smoothie aus frischem Obst.
Im Standmixer zubereitete Smoothies werden schä¶n cremig. (c) Adobe Stock / pressmaster

Leistungsstarker Standmixer von Krups

Für 100 Euro ein Gerät mit viel Power: Der leistungsstarke Standmixer von Krups schnitt im Test 2019 mit Sehr gut ab. Mit 28. 000 Umdrehungen pro Minute und 1200 Watt liefert der Motor gute Ergebnisse und lässt die Edelstahlklingen sauber und mit hoher Geschwindigkeit rotieren. Cremige Smoothies und Crushed Ice sind kein Problem.

Der Glasbehälter ist obendrein sehr hitzebeständig. Hier kann man auch heiäŸe Suppen im Handumdrehen fein pürieren. Somit kommt der Mixer ohne Plastik aus. GroäŸes Plus: Zum Reinigen kann mit Ausnahme des Motorblocks alles in Einzelteile zerlegt werden.

Turbo-Standmixer mit starker Leistung

Für etwas über 100 Euro bekommen Sie entsprechende Leistung vom Smoothie-Maker von homegeek: Satte 2000 Watt Leistung lassen 8 gehärtete Edelstahlmesser mit 30.000 Umdrehungen pro Minute rotieren. Von grob bis cremig fein ist alles machbar und über die 8 Geschwindigkeitsstufen regulierbar.

Der Tritan-Blender ist BPA-frei und umfasst 2 l. äœber den zweiteiligen Deckel kann man auch während des Mixvorgangs neue Zutaten zufügen. Der äœberhitzungsschutz schaltet den Motor automatisch ab, wenn das Gerät zu heiäŸ läuft. Der Standmixer hat überwiegend gute Bewertungen und ist für den Preis eine echte Empfehlung!

* Wir erhalten für einen Kauf über diesen Link eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Webseite www.gesund-vital.de teilweise finanzieren kä¶nnen. Für den User entstehen dabei keinerlei Kosten.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Gewinnspiel
Aktuellste Artikel
Gewinnspiel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.