Zucchini sind nicht nur zum Füllen da oder um in Scheiben „natur“ auf dem Grill zubereitet zu werden. Das Gemüse, das zur Familie der Kürbisse zählt, eignet sich auch hervorragend zur Verarbeitung in einer Suppe.
Zucchini haben einen leichten Eigengeschmack. Weniger als beispielsweise Tomaten, mit denen auch tolle Suppen gelingen. Darum bilden Zucchini hingegen mit ihrem weniger intensiven Geschmack eine tolle Grundlage für verschiedene Suppen-Kreationen. So ist es etwa möglich, der Suppe durch Zugabe von Kokosmilch und Curry einen leicht asiatischen Touch zu verleihen. Wer es lieber etwas orientalischer mag, der arbeitet mit einer Prise Kreuzkümmel. Aber auch frisches, klein gehacktes Liebstöckel verleiht der Suppe eine tolle Note.
> Zucchini: Sommergemüse mit wertvollen Inhaltsstoffen
Besonders für heiße Tage ist diese Suppe, lauwarm genossen, eine leichte Speise – nach der man sich, im Gegensatz zu einem heißen Schweinebraten mit Knödeln, noch bewegen kann und auch mag. Wem es dennoch nach ein wenig gehaltvolleren Essen ist, dem seien Einlagen für die Suppe empfohlen. In diesem Rezept dreht es sich um Lachswürfel, die auf Spieße gesteckt, kurz gegrillt wurden. Für Vegetarier sind natürlich auch alle erdenklichen Gemüsespieße eine Variante.
So geht’s
Portionen: 10
Vorbereitung: 50 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Wartezeit: keine
Zutaten
Zucchini-Suppe
- 2 große Zucchini
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 3 Zwiebeln
- 3 Karotten
- 1 Stange Lauch
- 1 Liter Wasser
- 200 ml Sahne
- 1 Bund Dill
- Meersalz
- Pfeffer
Lachs-Spieße
- 500 g Bio-Lachsfilet mit Haut
- 100 ml Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen
- 20 Schaschlik-Spieße, gewässert
- Meersalzflocken
- 2-3 Zitronen
- 1 kleine Zucchini
Zubereitung
Zucchini-Suppe
- Zwiebeln und Karotten in kleine Würfel, den Lauch in Ringe und die Zucchini in grobe Stücke schneiden.
- Das Sonnenblumenöl in einen Topf geben und die Zwiebeln anbraten.
- Nun die Karotten und den Lauch dazugeben und etwas andünsten. Gleich im Anschluss die Zucchini beigeben und mit Wasser aufgießen.
- Das Gemüse bei mittlerer Hitze zirka eine Stunde köcheln lassen.
Lachs-Spieße
- Währenddessen das Lachsfilet in Würfel schneiden (Kantenlänge zirka drei Zentimeter).
- Den Knoblauch hacken und zusammen mit Olivenöl in eine Schüssel geben.
- Zitronen und Zucchini in hauchdünne Scheiben schneiden. (Sie sollten biegsam sein ohne zu zerbrechen).
- Die Lachsstücke abwechselnd mit den Zucchini- und Zitronenscheiben auf jeweils zwei Schaschlik-Spieße stecken.
- Die Lachs-Spieße mit dem Knoblauchöl einstreichen und bei mittlerer direkter Hitze etwa drei bis vier Minuten von jeder Seite grillen. Alternativ in der Pfanne braten.
Zucchini-Suppe mit Lachs-Spießen
- Die Zucchini-Suppe fein pürieren, mit Sahne verfeinern mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Lachs-Spieße mit etwas Meersalz bestreuen.
- Die Zucchini-Suppe in kleine Schüsseln füllen und jeweils einen Lachs-Spieß darauf setzten und heiß oder lauwarm servieren.
> Gesund grillen: Tipps für Genuss ohne Schadstoffe
Hier finden Sie die Anleitung zum Rezept als Video:
Dieses Rezept stammt von Anja Auer. Sie betreibt mit „Die Frau am Grill“ den größten YouTube-Kanal der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf dem Herd und im Ofen.

Weitere Rezepte finden Sie auf Anja Auers Blog www.die-frau-am-grill.de und ihrem YouTube-Kanal www.youtube.com/c/diefrauamgrill.