Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. Viele ergeben sich einfach ihrem Schicksal und warten bis die Erkältung wieder abflacht. Doch man kann selbst tätig werden, das Immunsystem stärken und die Viren bekämpfen. Wir verraten, wie.
Ingwer, Kurkuma, Meerrettich, Salbei – es gibt so viele Helfer aus der Natur, mit denen wir unsere Abwehrkräfte unterstützen können. Das Geheimnis dahinter: Die Pflanzen enthalten wertvolle Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Diese können Entzündungen lindern und unterstützen als sogenannte Antioxidantien unsere Immunabwehr.
Inhalieren mit Heilpflanzen oder ätherischen Ölen
Das Inhalieren mit Kamille löst den Schleim und befreit die Atemwege und Nebenhöhlen. Einfach in heißes Wasser 2 Esslöffel Kamille geben, etwas Salz dazu und 10 Minuten tief inhalieren. Den idealen Effekt erreichen Sie, wenn Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch abdecken. Kamille beruhigt Entzündungen der Atemwege, Salbei hilft bei Husten und ätherische Öle befreien die Atemwege.
Hilfe aus der Apotheke
Und wenn die Kraft der Natur einmal nicht reicht, kann man immer noch auf die bewährte Stärkung des Immunsystems aus der Apotheke zurückgreifen. In Ihrer Aliva-Versandapotheke finden Sie dazu die für Sie passenden Mittel für Ihre Hausapotheke.
Bildergalerie zu unseren Tipps gegen Erkältung:
Kälte setzt den Schleimhäuten zu
Den ersten Kontakt mit den Viren haben die Schleimhäute der oberen Atemwege. Sie können Viren normalerweise prima abwehren. Im Winter setzt ihnen die Kälte allerdings sehr zu.
Die Schleimhäute werden trockener und können ihren Reinigungsjob nicht mehr zu 100 Prozent erledigen und Erkältungsviren können in sie eindringen. Draußen warm anziehen und drinnen Luftbefeuchter aufstellen oder inhalieren können helfen.
Mit Senfölen gegen die Erkältung
Angocin* ist die Erste Hilfe bei Bronchitis, Sinusitis und Blasenentzündung. Das pflanzliche Arzneimittel stärkt die Infektabwehr und wirkt gegen relevante Bakterien und Viren. In den Arzneipflanzen sind Senföle in einer inaktiven, stabilen Form enthalten, man spricht dann von Senfölglycosiden/Glucosinolaten.
Aus dieser inaktiven Form werden nach dem Schlucken durch Umwandlung mittels eines in Kapuzinerkresse und Meerrettich enthaltenen Pflanzenstoffes Senföle freigesetzt, welche die eigentlichen aktiven Substanzen darstellen.
>> Zum Produkt (Preis: 24,99 €)
Gut wärmen – von innen und außen
Noch besser als ein Schal wirken wärmende Umschläge und Wickel. Ein Erkältungstee lindert die Entzündung im Rachen und beruhigt die gereizten Schleimhäute. Das Extra für die Gesundheit: Geben Sie in den bereits auf Trinktemperatur abgekühlten Tee etwas Honig. Die goldgelbe Süße beruhigt den Rachen und hilft vor allem bei Husten.
Abschwellen der Nasenschleimhaut
Nasic Nasenspray* wird zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautläsionen verwendet. Auch bei Fließschnupfen hat das Nasenspray eine lindernde Wirkung.
>> Zum Produkt (Preis: 5,79 €)
Abstand halten und ausruhen
Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, auch die Abstandsregeln einzuhalten, um keine weiteren Personen anzustecken. Also besser zu Hause bleiben. Außerdem braucht der Körper Ruhe, um gegen die Krankheit anzukämpfen.
Schmerzlinderung im Rachen
Halsschmerzen entstehen durch eine Entzündung der Schleimhaut im Mund- und Rachenraum, die von Viren oder Bakterien ausgelöst werden kann. Bei ihrer Behandlung spielt daher nicht nur die Schmerzlinderung, sondern auch die Bekämpfung der Krankheitserreger eine Rolle.
neo-angin* Halstabletten zuckerfrei helfen hierbei mit ihrer bewährten Wirkstoffkombination aus Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol mit antibakteriellen, antiviralen* und schmerzlindernden Eigenschaften sowie dem kühlenden und schmerzlinderndem Levomenthol.
>> Zum Produkt (Preis: 6,49 €)
Gegen Entzündungen der Nasennebenhöhlen
Sie kämpfen mit Symptomen wie einer verstopften Nase oder drückenden Kopfschmerzen, die beim Vorbeugen stärker werden? Sie bekommen schlecht Luft, können deswegen kaum schlafen und auch ein abschwellendes Nasenspray verschafft Ihnen nur kurze Erleichterung? Dann könnten Sie an einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) oder einer Erkältung in Kombination mit einer Entzündung der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) leiden.
Mit Sinupret extract* kann Ihren Beschwerden schnell Abhilfe geleistet werden. Dank seiner Pflanzenkombination aus Enzian, Schlüsselblume, Ampfer, Eisenkraut und Holunder löst es zuverlässig den festsitzenden Schleim und öffnet die verstopfte Nase, damit Sie wieder frei durchatmen können. Zudem lindert das pflanzliche Medikament den Druckkopfschmerz und wirkt entzündungshemmend.
>> Zum Produkt (Preis: 18,99 €)
Weitere Tipps bei Erkältung finden Sie auf www.aliva.de. Hier helfen wir Ihnen auch bei Fragen.

Wünschen Sie eine pharmazeutische Beratung zu einem Produkt?
Haben Sie Fragen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen, Kontraindikationen oder Wechselwirkungen?
Unsere pharmazeutischen Fachkräfte beraten Sie individuell und diskret.

Bestellung
Mo. – Fr.: 8:00 – 18:00 Uhr
Sa.: 8:00 – 14:00 Uhr

Beratung
Mo. – Fr.: 9:00 – 18:00 Uhr
Sa.: 9:00 – 13:00 Uhr
Sie erreichen uns natürlich auch per Mail: service@aliva.de
Alles Gute für die Gesundheit wünscht Ihnen Ihre Aliva Apotheke!
* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!