Narben verhindern

Mit dieser Salbe können Sie hässlichen Narben vorbeugen
Inhaltsverzeichnis

Wer sich beim Gemüseputzen in den Finger schneidet, muss in der Regel keine Angst haben, dass ihn eine hässliche Narbe ein Leben lang daran erinnert. Körpereigene Mechanismen sorgen dafür, dass sich die Haut erneuert und Mini-Wunden wieder schließen. Nach einem schweren Unfall oder chirurgischen Eingriff können Wunden so tief sein, dass der Heilungsprozess nicht immer perfekt verläuft. Die Wunde verheilt zwar, aber oft bleibt eine Narbe zurück. Damit es nicht so weit kommt, sollten Betroffene nach dem Fädenziehen die Narbe täglich eincremen und zusätzlich ein Narbengel (gibt’s in der Apotheke) verwenden. Mit dem Gel lassen sich auch ältere Narben behandeln.

Kleine Helfer für zu Hause: Das sollten Sie in Ihrer homöopathischen Hausapotheke haben.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.