In der Jogginghose Präsentationen erstellen, die Mittagspause auf dem Sofa verbringen und dem täglichen Stau in der Rushhour entgehen: Die Arbeit im Home-Office bringt viele Vorteile mit sich. Doch es kann auch zu Problemen kommen. Dies belegt eine Studie des wissenschaftlichen Instituts der AOK-Krankenkassen.
Viele Beschäftigte, die im Home-Office tätig sind, klagen über Erschöpfung, Reizbarkeit und Schlafstörungen. Ein Grund dafür ist wohl, dass die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben verschwimmen, wenn man am heimischen Schreibtisch arbeitet. Umso wichtiger ist es, den Arbeitsplatz so angenehm und professionell wie möglich zu gestalten – zum Beispiel mit diesen praktischen Gadgets.
Laptopständer von BoYata
Mithilfe eines Laptopständers lässt sich der Computerbildschirm bequem auf Augenhöhe platzieren. Dadurch wird das Abknicken der Halswirbelsäule während der Bildschirmarbeit vermieden, was Nacken- und Rückenschmerzen vorbeugt. Das Modell von BoYata ist im ergonomischen Z-Typ-Design gestaltet, die Höhe des Laptops lässt sich dadurch individuell regulieren. Darüber hinaus kann der Laptopständer nach Bedarf in verschiedenen Winkeln geneigt werden. Dies ermöglicht, jederzeit die beste Position zum Tippen oder für die Videokonferenz zu finden.
Das Home-Office-Gadget ist aus robustem Aluminium gefertigt – ein Material, das die Wärme des laufenden Laptops aufnehmen und abführen kann. Zusätzlich verhindert ein Wärmeaustritt in der Mitte des Ständers ein Überhitzen des Elektrogeräts. Vier rutschfeste Silikon-Pads an der Unterseite sorgen dafür, dass der Ständer sicher steht. Er eignet sich für Tablets und Notebooks aller Marken von 10 bis 17 Zoll und kostet 33,99 Euro.
Ergonomische kabellose Maus von Logitech
Ein sogenannter Mausarm kann sich durch steife Gelenke, Kribbeln und Brennen in Unterarm, Hand und Fingern äußern. Diese Probleme können entstehen, wenn die Hand über Jahre hinweg stets gleichförmige Bewegungen ausführt, wie etwa das Hin und Herschieben der Computermaus. Ein ergonomisch geformtes Modell wie die kabellose MX Vertica Maus von Logitech bringt die Hand in eine natürliche Position. Sie vermindert dadurch den Druck, der auf dem Handgelenk lastet, sowie die erforderliche Muskelaktivität – das kann dem gefürchteten Mausarm vorbeugen.
Die innovative MX Vertica Maus hält die Hand in einem senkrechten 57°-Winkel, der Daumen kann bequem seitlich abgelegt werden. Dank des ergonomischen Mausmodells muss die Hand viermal weniger bewegt werden, was Ermüdungserscheinungen und Fehlhaltungen verhindern kann. Die Maus ist kompatibel mit Mac und Windows und kann für 72,69 Euro bestellt werden.
Ergonomic Keyboard von Microsoft
Das dreidimensional geschwungene Tastenfeld dieses Microsoft-Keyboards ermöglicht eine natürliche Handhaltung beim Tippen – das schont die Gelenke. Zusätzlich verfügt die ergonomische Tastatur über eine weich gepolsterte Handballenauflage für noch mehr Komfort während der Bildschirmarbeit im Home-Office. Der Vorteil: Selbst nach einem langen Bürotag fühlen sich die Hände nicht müde oder taub an.
Individuell anpassbare Favoritentasten ermöglichen einen schnelleren Zugang zu den wichtigsten Apps und sparen dadurch wertvolle Arbeitszeit. Außerdem verfügt das kabelgebundene Keyboard über spezielle Funktionstasten für Microsoft 365, Emojis, die Suchfunktion und mehr. Es ist kompatibel mit Windows 10, unter Windows 8.1/7 können lediglich einige der speziellen Funktionstasten nicht genutzt werden. Preislich liegt das Ergonomic Keyboard von Microsoft bei rund 50 Euro.
Handgelenkauflage von CSL-Computer
Durch die Arbeit mit Tastatur und Computermaus werden die Handgelenke ungünstig nach oben angewinkelt. Verbringen die Hände über Tage und Wochen hinweg viele Stunden in dieser unnatürlichen Position, können Schmerzen und Ermüdungserscheinungen auftreten. Mit einer komfortablen Handballenauflage kann dies verhindert werden: Sie unterstützt die Handgelenke und bringt sie in eine gerade Linie während der Arbeit am heimischen PC.
Dieses hochwertige Modell von CSL-Computer besteht aus weichem, widerstandsfähigem Material. Der sogenannte Memory Foam passt sich der individuellen Handform an und kehrt nach der Benutzung zu seiner ursprünglichen Form zurück. An der Unterseite befindet sich rutschfester Naturkautschuk, der auch auf glatten Schreibtischoberflächen für Halt sorgt. Bei Amazon gibt es die Handgelenkauflage von CSL-Computer für 10,99 Euro.
Nackenmassagegerät von Donnerberg
Wie wäre es mit ein wenig Wellness fürs Home-Office? Das ergonomisch geformte Massagegerät lockert die verspannte Muskulatur im Nacken, in den Schultern, im unteren Rücken und in den Beinen. Möglich machen dies die rotierenden Massageköpfe, die eine sanfte Vibration erzeugen – fast wie bei einer natürlichen Handmassage. Zeitgleich schenkt die Infrarotwärme des Geräts wohltuende Tiefenentspannung während bzw. nach einem anstrengenden Tag im Home-Office.
Dank seiner speziellen Form lässt sich das Massagegerät von Donnerberg an verschiedene Körperpartien anpassen und kann punktgenau eingesetzt werden. Auch Sportler schwören darauf: Das Gerät wurde von den Experten und Physiotherapeuten des Deutschen Olympischen Sportbunds getestet und trägt das Empfehlungssiegel des DOSB. Für 189 Euro können sich Nacken- und Rückenschmerzgeplagte das Massagegerät nach Hause holen.