Fitness-Stepper für zu Hause

Fitness-Stepper für zu Hause

Erfahren Sie hier alles über Fitness-Stepper für zu Hause.
Inhaltsverzeichnis

Viele kennen das Problem: Man ist im Fitness-Studio angemeldet, kann sich aber einfach nicht aufraffen. Zu müde, keine Zeit, der Weg zu weit – da wäre es manchmal ganz praktisch, die Fitnessgeräte einfach zu Hause zu haben, um jederzeit trainieren zu kä¶nnen. Doch was taugen Fitness-Stepper für zu Hause und wie funktionieren sie?

Vor dem Kauf eines Steppers gibt es einige Dinge zu beachten: Wollen Sie den Fitness-Stepper häufig nutzen oder nur hin und wieder? Manche Stepper kä¶nnen schnell auf- und wieder abgebaut und im Schrank verstaut werden, andere brauchen durchaus Platz im Raum. Manche sind vielseitig einsetzbar, andere bieten nur Beintraining mit wenigen Variationen. Und natürlich kommt es auch auf den Preis an.

Das wichtigste ist jedoch: Kaufen Sie nur ein Gerät für zu Hause, das Ihnen wirklich SpaäŸ macht und zu Ihrem Trainings-Level passt.

Hä¶henverstellbarer Stepper mit 3 Stufen

Ein einfaches Fitnessgerät, das man jedoch vielseitig verwenden kann, ist ein Stepp-Brett, wie viele es aus Aerobic-Kursen kennen. Die Kunststoff-Treppenstufe nimmt im Wohnzimmer wenig Platz weg, braucht keinen Strom und kann bei Nichtgebrauch als FuäŸhocker verwendet werden. Die Anschaffung lohnt sich also auf alle Fälle.

Das Sportgerät ist ideal, um die Beinmuskulatur und den Po zu trainieren. AuäŸerdem ermä¶glicht der Stepper intensivere Liegestütz-Varianten, beispielsweise mit den FüäŸen auf dem Brett und die Hände auf dem Boden. Beim Planken trainiert der Stepper sogar die Bauch- und Rückenmuskulatur.

Das Brett lässt sich ganz einfach auf 10, 15 und 20 cm verstellen und dem individuellen Trainingsniveau anpassen. Für knapp 30 Euro ist der Stepper wohl das günstigste Fitnessgerät mit hohem Trainingseffekt.

Swing Side Stepper mit Trainingsbändern

Sehr beliebt sind Swing Side Stepper, die so richtig schä¶n die GesääŸ- und Oberschenkelmuskeln trainieren. Die Auswärtsbewegung steigert den Trainingseffekt und geht nach kurzer Zeit gut auf die AuäŸenmuskulatur der Beine. Die Wirkung spüren Sie direkt beim Workout. Weiterer Vorteil: Der Stepper ist auf Up-Down oder eben auf den Side-Swing einstellbar. Dadurch wird die tägliche Sporteinheit nie langweilig und kann immer wieder neu variiert werden.

Durch die Trainingsbänder mit stabilen Griffen sind sogar die Arme in Aktion. Je nach Wunsch legen Sie den Fokus nur auf die Beine oder gleich den ganzen Kä¶rper. Damit lassen sich pro Stunde bis zu 660 Kalorien verbrennen – ein effektives Gerät zum Abnehmen. Platzsparend ist der Stepper auäŸerdem und für knappe 70 Euro eine günstige Alternative zum Fitness-Studio.

Training auf einem Swing Sidestepper
Preisgünstig und platzsparend: ein Swing Side Stepper. (c) Adobe Stock / Monika Wisniewska

Side Stepper mit fester Halterung

Der Side Stepper von Greensen für 100 Euro braucht zwar etwas mehr Platz, ermä¶glicht jedoch eine stabilere Positionierung auf dem Trainingsgerät. An den Griffen der robusten Stahlrahmenkonstruktion halten Sie sich während der Trainingseinheit fest, dafür kä¶nnen Sie alle Kraft in Beine und Po legen.

Gerade für Anfänger und Ungeübte erleichtert die feste Stange den Einstieg ins Workout und fä¶rdert gleichzeitig eine aufrechte und korrekte Haltung beim Ausdauertraining. Nach dem Sport klappen Sie das Gerät zusammen und verstauen es im Schrank oder unter dem Bett.

Climber Stepper fürs Ganzkä¶rpertraining

Von Sportstech gibt es einen Fitness-Stepper für zu Hause, der in dieser Form nicht in jedem Studio zu finden ist. Denn der Stepper ist ein Climber und fordert Arme und Beine gleichermaäŸen heraus. Die permanente Nach-oben-Bewegung bringt die Muskeln schnell zum Brennen und ermä¶glicht ein intensives Ganzkä¶rpertraining. Gut für den Rücken, gut für die Schulter- und Brustmuskulatur und gut für alle, die gerne mit etwas Biss die Ausdauer trainieren.

Das Gerät kann wie ein Bügelbrett schnell zusammengeklappt und in einer Nische oder an der Wand platzsparend bis zum nächsten Workout zwischengelagert werden. Für 130 Euro simulieren Sie die Kletterbewegungen ab jetzt statt an einer Steilwand in den eigenen vier Wänden.

Crosstrainer für zu Hause

Für ein regelmääŸiges Ganzkä¶rpertraining zu Hause und zum Abnehmen eignet sich ein Crosstrainer hervorragend. Denn durch die gleichzeitige Bewegung von Armen und Beinen wie beim Nordic Walking werden sämtliche Muskeln trainiert, sowohl die groäŸen als auch die kleinen Muskelgruppen. Eine Stunde auf dem Crosstrainer ergibt je nach Intensität einen Kalorienverbrauch von etwa 500 bis 700 kcal.

Weitere Vorteile: Die Haltung verbessert sich, die Rotationsbewegung des Oberkä¶rpers hält die Wirbelsäule geschmeidig und man aktiviert sogar die Bauchmuskeln. Im Gerät ist ein Pulsmesser integriert, über den Sie zwischendurch immer den Trainingspuls kontrollieren kä¶nnen. Dank der Tablet-Halterung besteht sogar die Mä¶glichkeit, virtuelle Touren abzulaufen. Damit macht das Herz-Kreislauf-Training gleich noch mehr SpaäŸ.

Bevor Sie einen Crosstrainer für zu Hause kaufen, sollten Sie jedoch darauf achten, dass Sie ausreichend Platz in der Wohnung haben. Denn das Fitnessgerät kann schlecht unauffällig verstaut werden. Die Investition von knapp 170 Euro will ebenfalls gut überlegt sein.

* Wir erhalten für einen Kauf über diesen Link eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Webseite www.gesund-vital.de teilweise finanzieren kä¶nnen. Für den User entstehen dabei keinerlei Kosten.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.