Experten-Telefonaktion: Ihre Fragen zur Pflegereform

Experten-Telefonaktion: Ihre Fragen zur Pflegereform

Haben Sie Fragen zum neuen Pflegestärkungsgesetz II? Unsere Experten beantworten sie gerne. Rufen Sie an!
Inhaltsverzeichnis

In unseren Beiträgen zur Pflegereform berichten wir ausführlich über die jüngsten Änderungen in der Pflege. Die Pflegestufen werden durch Pflegegrade ersetzt, körperlich und geistig eingeschränkte Menschen werden gleichbehandelt, bei der Einteilung von Pflegegraden ist der Grad der Selbstständigkeit entscheidend.

Außerdem gut zu wissen: Alleinstehende erhalten bis zu 4.000 Euro für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen. Der Pflegegrad wird mit dem neuen Prüfverfahren NBA (Neues Begutachtungs-Assessment) ermittelt. Mittels eines Fragenkataloges werden die wichtigsten Gesichtspunkte einer Pflegebedürftigkeit ermittelt. Die dort aufgeführten Fragen beziehen sich auf folgende sechs Bereiche und werden unterschiedlich gewichtet:

1. Mobilität (10 %): Unter anderem: Wie selbstständig kann sich der oder die Betroffene im Wohnbereich fortbewegen?
2. Kognitive und kommunikative Fähigkeiten sowie Verhaltensweisen und psychische Problemlagen (zusammen 15 %)
3. Selbstversorgung (40 %): zum Beispiel Körperpflege, Ernährung oder Ausscheidung
4. Bewältigung von und selbstständiger Umgang mit krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen und Belastungen (20 %)
5. Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte (15 %)

Haben Sie Fragen? Unsere Experten helfen gerne. Rufen Sie an!

Ob es um den Einbau oder die Finanzierung von modernen Aufstiegshilfen im eigenen Heim oder barrierefreies Wohnen geht oder um allgemeine Fragen zum Pflegestärkungsgesetz II, unsere Experten sind für Ihre Fragen da.

Sie erreichen sie am Donnerstag, den 26. Januar, von 15 bis 18 Uhr!

Das sind unsere Experten und die dazugehörigen Telefonnummern:

Beke Illing-Moritz
Beke Illing-Moritz

Beke Illing-Moritz
Dipl.-Ing. Architektin & Sachverständige für Barrierefreiheit in Gebäuden

Erreichbar unter: 09 11 / 89 20 – 341*

 

 

 

 

Gerlinde Heilingbrunner
Gerlinde Heilingbrunner

Gerlinde Heilingbrunner
Pflegeberaterin und Sozialpädagogin (bei der AOK)

Erreichbar unter: 09 11 / 89 20 – 340*

 

 

 

 

 

Stefan Betz
Stefan Betz

Stefan Betz
Regionaler Außendienstleiter
thyssenkrupp Encasa

Erreichbar unter: 09 11 / 89 20 – 342*

 

 

 

*Ein Anruf kostet Sie so viel wie ein Telefonat im/ins Nürnberger Festnetz.


Experten-Telefonaktion 4
Bild: colourbox.de
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.