Depression oder gedrückte Stimmung?

Depression oder gedrückte Stimmung?

Inhaltsverzeichnis

Jeder Fünfte leidet im Laufe seines Lebens an einer Depression, wesentlich mehr Menschen erleben hin und wieder depressive Verstimmungen.  Die Übergänge sind fließend.

Der Begriff Depression ist inzwischen so sehr im Sprachgebrauch verankert, dass es manchmal schwerfällt festzustellen, ob jemand tatsächlich an einer Depression im medizinischen Sinn leidet oder sich zeitweise niedergeschlagen fühlt.

Der Übergang zwischen einer gedrückten Stimmung und einer leichten Depression ist oft nur schwer erkennbar. Der einzige Weg zur Unterscheidung führt zu Ihrem Arzt, der für Sie die richtige Diagnose stellen kann.

Was unterscheidet Depressionen von schlechter Laune?

Die Symptome bei einer gedrückten Stimmung und einer leichten Depression sind fließend. Der einzige Weg zur Unterscheidung führt zu Ihrem Arzt, der für Sie die richtige Diagnose stellen kann.

Wenn bei Ihnen mindestens vier der unten aufgelisteten Symptome mehr als zwei Wochen hintereinander auftreten, ist es wahrscheinlich, dass Sie an einer Form der Depression leiden.

Tauchen nur ein oder zwei dieser Merkmale bei Ihnen gelegentlich auf und verschwinden dann wieder, dann ist es wahrscheinlich, dass Sie „nur“ an einer gedrückten Stimmung leiden.  Diese lässt sich auf zahlreiche Arten behandeln, zum Beispiel durch die Anwendung der Heilpflanze echtes Johanniskraut.

Depression oder schlechte Stimmung: Die Symptome im Überblick

  • Schlaflosigkeit (Insomnie) oder Hypersomnie (zu viel Schlaf)
  • Starke Gewichtsveränderungen (nach oben oder unten) ohne bekannte Ursache
  • Depressionen innerhalb der Familie
  • Gefühl der Wertlosigkeit, Ängste oder Schuldgefühle
  • Kein Interesse mehr für die direkte Umgebung
  • Schwierigkeiten, sich zu erinnern, wann Sie das letzte Mal Glück verspürt haben
  • Suizidgedanken

Die Depression ist eine psychische Erkrankung, deren Ursache ein chemisches Ungleichgewicht im Gehirn ist. Sie beeinträchtigt das Wohlbefinden einer Person und führt zu Gefühlen der Traurigkeit und Wertlosigkeit, die über Monate oder sogar noch länger anhalten. Suchen Sie im Zweifelsfall einen Arzt auf. So können Sie vermeiden, dass sich Ihre gedrückte Stimmung zu einer klinischen Depression weiterentwickelt.

Mehr zu den Ursachen, Symptomen und der Behandlung von Depressionen erfahren Sie in unserem Artikel über Depressionen.

 

 

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.