Die besten Dampfreiniger

Allein mit der Kraft des Wasserdampfs entfernen Dampfreiniger auch hartnäckigen Schmutz. Wir haben die besten Modelle für Sie zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis

Dampfreiniger sind universal einsetzbare Putzgeräte, die je nach Funktion, Ausstattung und Extra-Zubehä¶r in vielen Bereichen im Haushalt und auch in der Industrie sehr effizient eingesetzt werden kä¶nnen.

Bei der Vielzahl an Dampfgeräten auf dem Markt gibt es unterschiedlichste Funktionen, aus denen man wählen kann. Vor allem in Haushalten von Familien mit Kindern sind die dampfenden Helfer beliebt: Mit einem Dampfgerät benä¶tigt man auäŸer Wasserdampf keinerlei aggressive und umweltschädigende Reinigungsmittel mehr. Allein mit der Kraft des Wasserdampfs wird auch hartnäckiger Schmutz streifenfrei entfernt.

Nutzen von Dampfreinigern

Doch wofür genau kann man die Dampfgeräte verwenden? Mit ein paar Tricks kann man mit einem Dampfreiniger nicht nur klassisch die Bä¶den in der Wohnung säubern, sondern auch Armaturen, Fenster und Türen reinigen. Mit dem richtigen Zubehä¶r klappt sogar das Dampfbügeln.

Doch hauptsächlich werden Dampfreiniger für die Reinigung von Bä¶den wie etwa Parkett, Laminat, Steinboden und Teppich sowie für Wandfliesen und Fugen eingesetzt. Dabei funktioniert ein Dampfreiniger mit Wasserdampf, der mit hohem Druck durch eine Düse abgegeben wird. Am besten verwendet man destilliertes Wasser, damit der Wassertank und das Dampfgerät nicht verkalken. Wie effizient der Dampfreiniger arbeitet, hängt dabei vor allem von der Temperatur und dem Druck des Wasserdampf-Strahls ab.

Doch was macht einen guten Dampfreiniger eigentlich aus? Wir haben uns fünf Dampfreiniger hinsichtlich Funktionen, Preis, Leistung und Handhabung angeschaut.

Klik n’Flip Dampfmopp von „Shark“

Der Dampfreiniger von „Shark“ ist speziell für Bä¶den konzipiert. Dabei kann der Dampfmopp auf Hartbä¶den aus Holz, Marmor, Stein und Fliesen eingesetzt werden. Durch seine 1200 Watt starke Leistung lässt der Reiniger sogar Werkstattbä¶den wieder in neuem Glanz erstrahlen. Mit drei kraftvollen Dampfeinstellungen kann man von empfindlichen bis stark verschmutzten Bä¶den problemlos und streifenfrei reinigen. Dabei lä¶st der Dampfreiniger durch seine effiziente Blast-Technologie auch extrem festsitzenden Schmutz mithilfe von gebündelten Wasserdampf-Strahlen.

Der Hersteller garantiert, wie viele andere, eine 99,9-prozentige Entfernung aller haushaltsüblichen Bakterien. Umweltschonend ist beim Gebrauch nicht nur der Verzicht auf Reinigungsmittel, sondern auch die waschbaren und wiederverwendbaren Dirt-Grip-Reinigungstücher. Mit einem einzigen Knopfdruck lassen sich die doppelseitigen Tücher aus Microfaser nach Gebrauch vom Handdampfreiniger entfernen und schnell in der Waschmaschine waschen. Der handliche Dampfmopp von „Shark“ wiegt 2,7 Kilogramm und überzeugt auch preislich mit knapp 100 Euro.

„Vileda“ Steam Dampfreiniger

Der Dampfreiniger von „Vileda“ liegt mit knapp 60 Euro noch etwas günstiger im Preis als der „Shark“-Bodenreiniger. Auch dieser Dampfwischer entfernt ganz ohne Chemie bis zu 99,9 Prozent der Bakterien und Keime von Hartbä¶den.

Ein im Lieferumfang enthaltener Teppichgleiter ermä¶glicht zudem auch die hygienisch saubere Reinigung von Teppichbä¶den. Der kleine 2,3 Kilogramm schwere Reiniger besitzt dabei eine Leistung von 1550 Watt. Auch die Bedienung ist problemlos und sehr einfach. Nach dem Befüllen des Wassertanks ist der Reiniger bereits nach 15 Sekunden einsatzbereit. Der etwas kleine Tank umfasst allerdings nur eine Füllmenge von 250 Millilitern. 

Dampfbesen und Handdampfgerät von „Black+Decker“

Der Dampfreiniger von „Black+Decker“ kann ebenfalls alle versiegelten Hartbä¶den wie Parkett, Laminat, Vinyl, Fliesen, Marmor und Stein reinigen. Mit einem einfachen Bedien-Rad kann man den jeweiligen Bodenbelag auswählen und das Gerät wählt automatisch die passende Dampfmenge und -temperatur anhand der Pflegeeigenschaften des Bodens aus.

Doch das kompakte Dampfgerät kann noch mehr als Bä¶den reinigen: Mit seinem flexiblen und 1,2 Meter langen Schlauch lassen sich problemlos Arbeitsflächen in Bad und Küche sowie Armaturen, Fugen, Spiegel sowie Fenster und sogar Gartenmä¶bel reinigen. Dafür benä¶tigt man die im Lieferumfang enthaltenen Zubehä¶rteile wie Bürste, Fugenbürste, Fensterabzieher und Reinigungspads. Zu der Ausstattung des 1300 Watt-starken Dampfgeräts zählen ein um 180 Grad drehbarer ReinigungsfuäŸ, ein Kalkfilter, ein abnehmbares Handdampfgerät, ein 500 Milliliter fassender Wassertank und ein 6 Meter langes Kabel.

Der Preis für dieses Kompaktgerät aus Dampfbesen und Handdampfgerät liegt bei knapp 120 Euro.

„Kärcher“ Dampfreiniger SC 2 EasyFix 

Die Firma „Kärcher“ ist bekannt für ihre verschiedenen Dampfreiniger-Modelle mit unterschiedlichen Funktionen und Ausstattungen. So hat das Bodenreinigungsset EasyFix ein multifunktionales Zubehä¶r, um unterschiedliche Bereiche im Haus schnell und flexibel reinigen zu kä¶nnen. Mit der Ausstattung kann man Fliesen, Kochfelder und Dunstabzugshauben hygienisch sauber kriegen. Das Einstiegsmodell bietet dafür eine zweistufige Dampfregulierung, um automatisch die richtige Intensität für die jeweilige Oberflächenbeschaffenheit und den individuellen Verschmutzungsgrad zu finden.

Zum weiteren Zubehä¶r des 2,9 Kilogramm schweren Dampfreinigers zählen ein Mikrofaser-äœberzug für die Handdüse, ein Mikrofaser-Bodentuch und ein Wassertank mit einem Liter Füllvolumen. Im Vergleich zu anderen Herstellermodellen fällt die Aufheizzeit mit 6,5 Minuten etwas länger aus. Der Preis liegt bei rund 90 Euro.

„Kärcher“ Dampfreiniger SC 5 EasyFix

Umfangreicher in puncto Zubehä¶r ist der Dampfreiniger SC 5 EasyFix von „Kärcher“. Auch dieses Modell beseitigt mit einer stufenlosen Dampfmengenregulierung fast 100 Prozent aller haushaltsüblichen Bakterien. Im Vergleich zu anderen Modellen von „Kärcher“ besitzt der SC 5 EasyFix einen 4,2 bar starken Dampfdruck und zählt damit zu den stärksten Dampfreinigern seiner Klasse.

Zudem kann der Reiniger dank der VapoHydro-Funktion und einem 2-Tank-System zusätzlich zu Wasserdampf auch heiäŸes Wasser zuschalten, um gelä¶sten Schmutz einfach wegzuspülen. Die Aufwärmphase liegt bei dem 2200 Watt starken Dampfreiniger bei 3 Minuten. Zudem verfügt das Kompakt-Gerät mit einem Gewicht von 6 Kilogramm über eine praktische Anschlussmä¶glichkeit für ein Dampfdruck-Bügeleisen.

Mit einem Preis von 330 Euro handelt es sich um das teuerste Modell aus unserem Vergleich.

* Wir erhalten für einen Kauf über diesen Link eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Webseite www.gesund-vital.de teilweise finanzieren kä¶nnen. Für den User entstehen dabei keinerlei Kosten.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Anzeige
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.